Nein, das Tamtam gilt der Unfähigkeit des weltbesten Verkehrsunternehmens, es auch nach 4 Jahren nicht zusammenzubringen, regelmäßige Intervalle auf einer wichtigen Verkehrsachse anzubieten. Für ein 5-6 Minuten Intervall brauche ich nämlich keine 3 Linien, da genügt mir eine. 
Mal eine Frage. Hast du meine Kommentare auch gelesen oder Antwortest du aus dem Bauch heraus?
Alle drei Linien haben ein unterschiedliches Intervall. Hinzu kommt, dass die WLB gar nicht so auf den innerstädtischen FG abziehlt speziell von der Oper weg.
Der 1er hat ein 4-6min, der 62er ein 6-8min und die WLB ein 7-8min Intervall. Weiteres haben, in der HVZ, WLB und 62er nur eine geringe Ausgleichzeit (1-3min) an der Oper und der 1er kommt sowieso mit dem Verkehr daher "geschwommen".
Ampelbeeinflussung sind ja bekanntlich fast Fehlanzeige in Wien, somit mag ich mal sehn wie du da eine Konvoibildung verhindern würdest.
WLB und 62er haben zusätzlich noch das Problem, dass sie vorher schon sich mit drei anderen Linien durch die Ustrab quälen mußten und somit oft mit Frack an der Oper ankommen und somit praktisch durchfahren.
Ich will jetzt nicht 102Ausreden einbringen warum was nicht geht, es sind aber handfeste Argumente und dabei sind drei unterschiedliche Intervalle das größte Hindernis, gefolgt von den Einzelhaltestellen und der Ampelbeeinflussung.
Am besten du überzeugst mich vom Gegenteil, in dem du mir aufzeigst, wie du es anstellen würdest.