Nur um ein bißchen zu vermitteln, worum es hier geht. Ohne U5 sind folgende Linien vorgeplant:
Sorry, aber einiges davon halte ich für unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich. Bitte definiere, was konkret unter "vorgeplant" zu verstehen ist und von welchen Zeiträumen wir hier sprechen.
- 18-Verlängerung Stadion
Ich dachte, da ist der BV des dritten Bezirks dagegen? Soll der vorher ausgetauscht werden?
- D-Verlängerung Gudrunstraße
Das halte ich in diesem Zusammenhang noch für am wahrscheinlichsten.
- 15er Meidling - Raxstraße - Siedlung Südost
- 13: Hauptbahnhof - Alser Straße mit Option Verlängerung über 5 und 33 zum FEP
- 14: Reumannplatz - ungefähr heutiger 14A - Mariahilfer Straße (mit späterer Verknüpfung mit einer anderen Linie)
Du willst damit sagen, dass definitiv angedacht ist, Buslinien auf Straßenbahnbetrieb umzustellen? Des hamma doch noch nie...
- 11: Stadion - FEP
Wie soll das gehen? Ein Streckenführung wie beim einstigen 11er ist wegen der Unterbrechung der Engerthstraße durch die Reichsbrückenrampe ja nicht mehr möglich. Außerdem würde es dadurch zwischen Elderschplatz und Stadion zu einer Parallelführung U-Bahn - Straßenbahn kommen. Des hamma doch noch nie...
Mit der U5 kommt wahrscheinlich gar nix davon 
Ohne U5 vermutlich auch nicht. Die Verlängerung von D, O und 25 halte ich noch für denkbar, den Rest nicht. Abgesehen davon, dass auch der vorhandene Wagenpark und Abstellflächen für diese Linien bei weitem nicht ausreichen würden. Und im Hinblick auf den geplanten behindertengerechten Umbau von Bahnhöfen, der bei gleichbleibender Fläche weniger Abstellmöglichkeit bieten wird, müssten etliche großräumige Remisen neu errichtet werden. Sorry, aber das passt ganz einfach nicht zusammen.
Abgesehen davon, dass für manche Bezirkskaiser die U-Bahn immer noch eine Prestigeangelegenheit ist, auf die sie sicher nicht kampflos verzichten werden.