Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2744355 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3737
Re: Ausläufe
« Antwort #1545 am: 02. Mai 2016, 07:53:18 »
Also von einem Ulf A/A1-Überschuß kann keine Rede sein. Die werden lieber geschont und bleiben in den Hallen stehen.

Das Kilometer-Kastrat besteht ja weiterhin, also warum sollte sich an diesen Umständen etwas ändern?  :ugvm:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Ausläufe
« Antwort #1546 am: 02. Mai 2016, 07:54:05 »
Der E1 am 10er zieht übrigens jetzt von Hietzing nach RDH ein.

LG t12700

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2041
Re: Ausläufe
« Antwort #1547 am: 02. Mai 2016, 07:57:09 »
A 28 am 38er JETZT JETZT JETZT! Ersteinsatz eines A, oder?

Ja, ist der Ersteinsatz.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Ausläufe
« Antwort #1548 am: 02. Mai 2016, 08:03:53 »
Am ganzen 60er sind heute 3 !! ULFe, davon zieht einer nach der Morgen-HVZ in RDH ein!  :ugvm:

LG t12700

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6363
Re: Ausläufe
« Antwort #1549 am: 02. Mai 2016, 08:41:20 »
A 28 am 38er JETZT JETZT JETZT! Ersteinsatz eines A, oder?

Ja, ist der Ersteinsatz.
Die spinnen die Römer! 8)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15123
Re: Ausläufe
« Antwort #1550 am: 02. Mai 2016, 08:42:45 »
Ergänzender Hinweis zur Bemerkung von Tatra 38 über die ULF der ersten Serie: ein A vom Referat Mitte/ HLS und ein B vom Referat West/ RDH sind in "Dauerreparatur"; soll heißen 84 E1 haben schon zwei ULF überlebt ....

nord22

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9026
Re: Ausläufe
« Antwort #1551 am: 02. Mai 2016, 09:15:41 »
Wobei ich den Zusammenhang nicht ganz sehe, die Vielzahl an Hochflurern am 5er kommt aus NORD, aus WEST ist es eh nur einer gewesen.
Es fahren auch B-Leihwagen in West, z.B. 614 am 58er. Dass Nord auch sonntags E1 am 5er einsetzt, ist nicht ungewöhnlich. Der RDH-Kurs jedoch kommt normalerweise nicht zum Einsatz.

Wurde der 5er gestern wegen dem Maifest im Prater eigentlich verstärkt?

Der E1 am 10er zieht übrigens jetzt von Hietzing nach RDH ein.
Der E1-Einsatz diente wahrscheinlich dem Wagentausch OTG -> RDH.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Ausläufe
« Antwort #1552 am: 02. Mai 2016, 10:03:07 »
Wobei ich den Zusammenhang nicht ganz sehe, die Vielzahl an Hochflurern am 5er kommt aus NORD, aus WEST ist es eh nur einer gewesen.
Es fahren auch B-Leihwagen in West, z.B. 614 am 58er. Dass Nord auch sonntags E1 am 5er einsetzt, ist nicht ungewöhnlich. Der RDH-Kurs jedoch kommt normalerweise nicht zum Einsatz.

Wurde der 5er gestern wegen dem Maifest im Prater eigentlich verstärkt?

Der E1 am 10er zieht übrigens jetzt von Hietzing nach RDH ein.
Der E1-Einsatz diente wahrscheinlich dem Wagentausch OTG -> RDH.

Ja der 5er fuhr verstärkt bis BS im 7,5' Takt, der E1 aus RDH war zB ein Verstärker

Für den Wagentausch am 10er  :up:

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7628
Re: Ausläufe
« Antwort #1553 am: 02. Mai 2016, 10:03:53 »
Wobei ich den Zusammenhang nicht ganz sehe, die Vielzahl an Hochflurern am 5er kommt aus NORD, aus WEST ist es eh nur einer gewesen.
Es fahren auch B-Leihwagen in West, z.B. 614 am 58er. Dass Nord auch sonntags E1 am 5er einsetzt, ist nicht ungewöhnlich. Der RDH-Kurs jedoch kommt normalerweise nicht zum Einsatz.

Wurde der 5er gestern wegen dem Maifest im Prater eigentlich verstärkt?
Der 5er fuhr gestern mit 12 statt 8 Zügen,davon 6(!) E1+c4[planmäßig wäre am Sonntag 1 E1+c4 aus der BRG].

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2041
Re: Ausläufe
« Antwort #1554 am: 02. Mai 2016, 11:07:07 »
A 28 am 38er JETZT JETZT JETZT! Ersteinsatz eines A, oder?

Ja, ist der Ersteinsatz.

MOD-EDIT: Anhang entfernt (Bild nicht korrekt ausgerichtet).

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9026
Re: Ausläufe
« Antwort #1555 am: 02. Mai 2016, 11:20:36 »
Am ganzen 60er sind heute 3 !! ULFe, davon zieht einer nach der Morgen-HVZ in RDH ein!  :ugvm:
Speising setzt die ULFe offensichtlich bevorzugt am 58er ein, denn dort sind laut itip nur wenige Hochflurer im Auslauf.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7396
Re: Ausläufe
« Antwort #1556 am: 02. Mai 2016, 11:27:10 »
2.)Bleiben die A1 vom Referat West am Referat West.

Nicht ganz. Zumindest am Samstag waren 86 und 111 am 44er.

111 habe ich auch am Sonntag gesehen, und laut User "Linie 38" ist heute 113 am 37er.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1271
Re: Ausläufe
« Antwort #1557 am: 02. Mai 2016, 11:34:44 »
Derzeit nur ein B1 am 60er.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Ausläufe
« Antwort #1558 am: 02. Mai 2016, 11:35:36 »
Derzeit nur ein B1 am 60er.

 :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Ich hab ja viel Verständnis, aber das ist dann doch eine Frechheit!!

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7628
Re: Ausläufe
« Antwort #1559 am: 02. Mai 2016, 11:40:01 »
Am ganzen 60er sind heute 3 !! ULFe, davon zieht einer nach der Morgen-HVZ in RDH ein!  :ugvm:
Speising setzt die ULFe offensichtlich bevorzugt am 58er ein, denn dort sind laut itip nur wenige Hochflurer im Auslauf.
Am 58er waren in der Früh-HVZ 6 E2+c5,derzeit sinds 2,nämlich 4055+1455&4034+14xx.
Dafür daß in der Broschüre mit dem Titel "Freude  :) macht Freude" in weißer Schrift auf grünem Hintergrund Zitat: "F52 sorgt dafür,dass genügend ULFs zur Verfügung stehen, um die umliegenden Straßenbahnlinien damit auszustatten. Das
bietet raschen Fahrgastwechsel und Barrierefreiheit!" steht,ist selbst das schon eine Frechheit. Ja,ich kann 1+1 zusammenzählen und mir war klar,daß am 58er E2+c5 fahren werden.