Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2744452 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1178
    • Styria Mobile
Re: Ausläufe
« Antwort #1575 am: 02. Mai 2016, 20:15:42 »
E1/10 Nm-Tauschzug (aus RDH) !!
Wie schafft man das eigentlich? Sollte es nicht derzeit einen A1-Überschuss in RDH geben?
Es stehen eh genug kurze ULFe im Bahnhof... Kilometersparen halt.

Wohl damit die E1 am 9er und 10er wohl immer noch möglich ist!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 653
Re: Ausläufe
« Antwort #1576 am: 02. Mai 2016, 20:23:44 »
Ich habe die Fahrpläne (bis/ab 30.04.) nicht verglichen, gehe aber einmal vorsichtig davon aus, dass die Gesamtkilometerleistung der Langzüge mangels Intervallausdünnung unterm Strich während der U4-Teilsperre (jeweils in vergleichbaren Zeiträumen) höher sein wird, als davor (und dies wohl auch isoliert betrachtet bei den B[1]); nun wäre den Wiener Linien durchaus zuzumuten, dieses Mehr an Leistung der B(1) durch das zeitweilige Abstellen betriebstauglicher A(1) kompensieren zu wollen, damit die Zahl HU-fälliger ULFe per definiertem Stichtag in Summe gleich bleibt ... Wäre das als realistisch einzustufen?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7628
Re: Ausläufe
« Antwort #1577 am: 02. Mai 2016, 20:27:12 »
Ich habe die Fahrpläne (bis/ab 30.04.) nicht verglichen, gehe aber einmal vorsichtig davon aus, dass die Gesamtkilometerleistung der Langzüge mangels Intervallausdünnung unterm Strich während der U4-Teilsperre (jeweils in vergleichbaren Zeiträumen) höher sein wird, als davor (und dies wohl auch isoliert betrachtet bei den B[1]); nun wäre den Wiener Linien durchaus zuzumuten, dieses Mehr an Leistung der B(1) durch das zeitweilige Abstellen betriebstauglicher A(1) kompensieren zu wollen, damit die Zahl HU-fälliger ULFe per definiertem Stichtag in Summe gleich bleibt ... Wäre das als realistisch einzustufen?
Nein! RDH hat die überschüssigen ULFe an HLS abgegeben(vorübergehend),somit ist der Wagenmangel genauso groß wie vor der U4-Sperre.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 653
Re: Ausläufe
« Antwort #1578 am: 02. Mai 2016, 20:32:51 »
HLS hatte doch vor der U4-Sperre keinen (akuten) Kurz-ULF-Mangel – somit müsste dort jetzt ein A(1)-Überschuss herrschen?! Oder sind etwa derart viele A(1) am 40er unterwegs, um den durch die Leihgaben noch drückenderen Lang-ULF-Mangel in HLS zu kompensieren?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9026
Re: Ausläufe
« Antwort #1579 am: 02. Mai 2016, 20:42:34 »
Einige der Hernalser Backboxen wurden an West verliehen (z.B. 602, 610, 614), außerdem ein paar E2+c5. Es ist anzunehmen, dass dafür eine entsprechende Anzahl an A1 nach Mitte gewandert ist.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2545
Re: Ausläufe
« Antwort #1580 am: 02. Mai 2016, 20:48:41 »
Am 40er ist heute jedenfalls auch zumindest ein A sowie A1 58 unterwegs.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7628
Re: Ausläufe
« Antwort #1581 am: 02. Mai 2016, 20:53:19 »
Schee is so a Ringelspü(sang im übrigen schon Hermann Leopoldi)...
B aus HLS->RDH(für 58er)//A1 ->HLS(für 38&40)[daß HLS diese dann irgendwie verteilt tut nichts zur Sache]
Jedoch ist bei keiner ULF-Type ein Packl,sondern die Nummern sind durcheinander Umstationiert.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9026
Re: Ausläufe
« Antwort #1582 am: 02. Mai 2016, 21:13:07 »
Die drei E2+c5 wurden nach Nummern umstationiert. Es handelt sich um 4032+1432, 4033+1433 und 4034+1431. Alle drei sind/waren heute am 58er im Einsatz.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7628
Re: Ausläufe
« Antwort #1583 am: 02. Mai 2016, 21:18:05 »
Die drei E2+c5 wurden nach Nummern umstationiert. Es handelt sich um 4032+1432, 4033+1433 und 4034+1431. Alle drei sind/waren heute am 58er im Einsatz.
Ich schrieb ja auch explizit von den ULFen.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 505
Re: Ausläufe
« Antwort #1584 am: 02. Mai 2016, 21:46:37 »
Nicht schlecht um diese Uhrzeit  :fp:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9026
Re: Ausläufe
« Antwort #1585 am: 02. Mai 2016, 21:50:16 »
Nicht schlecht um diese Uhrzeit  :fp:
Der zweite E2 im Bunde zieht danach über Hietzing nach Speising ein.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3228
Re: Ausläufe
« Antwort #1586 am: 03. Mai 2016, 05:01:24 »
A28 erneut am 38er.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Ausläufe
« Antwort #1587 am: 03. Mai 2016, 07:31:36 »
Am 60er heute morgen 4 Ulfe, am 58er folgendes: 3 ULF, danach 2 E2, dann 2 ULF und folgend 4 E2  :ugvm:

LG t12700

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6363
Re: Ausläufe
« Antwort #1588 am: 03. Mai 2016, 14:47:12 »
Heute Dienstag den 3.Mai 2016; 58er Auslauf um ca. 13.30:
4034-c5
4051-c5
638
710
4022-c5
722
4055-c5
718
602


gv57

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 56
Re: Ausläufe
« Antwort #1589 am: 03. Mai 2016, 15:06:26 »
Scheinbar kommen jetzt auch B1 höherer Nummerngruppen nach Nord:
B1 770 am 26er (gesehen heute mittag 12:43, Am Heidjöchl) - leider kein Foto; war gerade im Auto unterwegs.