Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2691270 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5762
Re: Ausläufe
« Antwort #2655 am: 01. April 2017, 00:46:24 »
Auslauf Linie 6 am 31.03.2016 ca. ab 17:30 (Ich war in 1227 und habe den vollen Umlauf gesehen, - die Nummer des TW von 1517 habe ich wegen der blendenden Sonne nicht gesehen. Es gab eine FB kurz zuvor, vielleicht habe ich dadurch irgendeine Kurzführung nicht mitbekommen):

631
746
645
4515-1227
744
630
648
647
4510-1207
749
750
748
617
626
4093-1493
623
?-1517
759
640
4513-1303
4302-1502
639
653
643
621
4314-1494
618
740
4305-1505
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #2656 am: 03. April 2017, 18:31:17 »
Linie 49, 03.04.2017, Nachmittag
Wegen eines Verkehrsunfalls (und des entsprechenden Durcheinander) nur die E1-Züge:
4536+1370
4538+1372
4539+1371
4540+1365
4542+1364
4548+1373
4549+1367

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2657 am: 05. April 2017, 15:00:54 »
Auslauf Linie 44, 05.04.2017->
41
4863
61
79
60
40
54
57
62

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #2658 am: 05. April 2017, 15:46:09 »
Linie 49, Mittwoch 05.04.2017, Nachmittag
688
4549+1367 (HVZ)
4538+1372//Tauschzug*
4550+1360
713 (HVZ)
716
689
690
718 (HVZ)
4542+1364
4548+1373 (HVZ)
698
714
4539+1371
694
692 (HVZ)
4540+1365
710
717
723

*Tauschzug für einen B, der in der Früh in einen VU verwickelt war

LG t12700

P-Dorfer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 412
Re: Ausläufe
« Antwort #2659 am: 05. April 2017, 15:48:44 »
Aber trotz des Tauschzuges die planmäßigen 7 E1-c4 Züge.
Nur die Aufteilung ist ausbaufähig, wenn auch nicht katastrophal...

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2660 am: 05. April 2017, 16:56:10 »
Auslauf Linie 6, 5.4.2017, Nachmittag:

649
4510+1207
763
754
751
4522+1222
650
646
749
617
623
651
4096+1496 >:(
4084+1484 >:(
745
758
4089+1489 >:(
630
4082+1482 >:(
742
756
631
4524+1304
4091+1500 >:(
639
4505+1301
645
4306+1506 >:(
744

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2661 am: 05. April 2017, 17:28:55 »
In der Früh-HVZ fuhren heute folgende E1 am 6er->
4515+1227
4512+1261
4524+1304
4505+1301
4513+1303
4528+1249
4510+1207
4519+1211
4522+1222
4523+1260

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2662 am: 05. April 2017, 17:49:04 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2663 am: 05. April 2017, 17:52:10 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?
36

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2664 am: 05. April 2017, 18:01:46 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?
36
Ah okay, danke.
Ich finds nur komisch, dass man nach der früh-HVZ (in der ja für gewöhnlich mehr E1 als E2 fahren) die E1 alle einzieht und das ganze Glumpat draußen lässt :-\

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37002
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2665 am: 05. April 2017, 18:10:49 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?
36
Ah okay, danke.
Ich finds nur komisch, dass man nach der früh-HVZ (in der ja für gewöhnlich mehr E1 als E2 fahren) die E1 alle einzieht und das ganze Glumpat draußen lässt :-\

So sollte es aber im Normalfall sein: Je älter das Wagenmaterial, desto kürzer draußen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Ausläufe
« Antwort #2666 am: 05. April 2017, 18:50:28 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?
36
Ah okay, danke.
Ich finds nur komisch, dass man nach der früh-HVZ (in der ja für gewöhnlich mehr E1 als E2 fahren) die E1 alle einzieht und das ganze Glumpat draußen lässt :-\
Du dürftest noch sehr jung sein und dir ist es vollkommen wurscht, dass es für ältere Menschen leichter ist, in einen E2 einzusteigen als in einen E1.

MOD-EDIT: Formulierung entschärft.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2667 am: 05. April 2017, 19:26:23 »
Wie viele Züge fahren am 6er in der früh-HVZ eigentlich planmäßig?
36
Ah okay, danke.
Ich finds nur komisch, dass man nach der früh-HVZ (in der ja für gewöhnlich mehr E1 als E2 fahren) die E1 alle einzieht und das ganze Glumpat draußen lässt :-\
Du dürftest noch sehr jung sein und dir ist es vollkommen wurscht, dass es für ältere Menschen leichter ist, in einen E2 einzusteigen als in einen E1.

MOD-EDIT: Formulierung entschärft.
Erstens sind mir ältere Menschen nicht wurscht und zweitens sehe ich auch ein, dass die Schwenkstufe den Zugang in das Fahrzeug für gehbehinderte Personen erleichtert.

Die Schwenkstufe mag für manche Menschen ein Vorteil sein, für viele andere jedoch ein Nachteil: Durch sie dauert nämlich ein durchschnittlicher Haltestellenaufenthalt an die 2 Sekunden länger, was sich bei den über 30 Haltestellen der Linie 6 auf über eine Minute summiert. Im Spätjahr 2014 hatte man schon einmal die gute Idee, den E1 am 6er gegenüber dem E2 zu bevorzugen, da die Stationsaufenthalte bei dieser Wagentype einfach bei starker Frequentierung um einiges kürzer ausfallen. Deshalb finde ich, sollte man am 6er eben hauptsächlich aufgrund seiner Länge vermehrt E1 einsetzen, solange es sie im Referat Süd noch gibt.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5762
Re: Ausläufe
« Antwort #2668 am: 05. April 2017, 19:38:09 »
Die Schwenkstufe mag für manche Menschen ein Vorteil sein, für viele andere jedoch ein Nachteil: Durch sie dauert nämlich ein durchschnittlicher Haltestellenaufenthalt an die 2 Sekunden länger, was sich bei den über 30 Haltestellen der Linie 6 auf über eine Minute summiert.
Das liegt aber daran, dass die WL nicht wollen, dass sich die Schwenkstufe bewegt, bevor die Türen geschlossen sind. In anderen Ländern bewegt sich beides gleichzeitig (und deutlich schneller) - es gibt dort auch keine Schlachtfelder bei den Haltestellen mit 50 Schwerverletzten und 20 Toten pro Tag. ::)

Was übrigens sicher mehr als diese eine Minute Zeit sparen würde, wären wieder einmal die berühmten Ampelschaltungen. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #2669 am: 05. April 2017, 20:50:08 »
Aber trotz des Tauschzuges die planmäßigen 7 E1-c4 Züge.
Nur die Aufteilung ist ausbaufähig, wenn auch nicht katastrophal...
Die letzten Tage war der 3. E1 Verstärker immer am Kurs, wo heute 692 fuhr. In der Früh werden derzeit interessanterweise nur 2 Verstärkerkurse von E1 gefahren, obwohl es 6 Frühverstärker gibt...

LG t12700