Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2748075 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #3555 am: 30. November 2017, 07:07:37 »
Auslauf Linie 62, 30.11.2017->
33
112
79 (HVZ)
31
37
111
105
113 (HVZ)
34 (HVZ)
75 (HVZ)
93
104
26 (HVZ)
28
122
76
66

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #3556 am: 30. November 2017, 09:17:02 »
Auslauf Linie 49, 30.11.2017->
708
704
699
4558+1367
697
4549+1370
722
724
701
686
694
719
717
702
687
715
712
4552+1372
705
4538+1373
4512+1307

Anm.: Der Auslauf ändert sich dank Kurzführungen permanent!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9157
Re: Ausläufe
« Antwort #3557 am: 30. November 2017, 09:21:15 »
Auslauf Linie 49, 30.11.2017->
708
704
699
4558+1367 /49-05 (HVZ)
697
4549+1370 /49-60
722
724
701
686
694
719
717
702
687
715
712
4552+1372 /49-10 (HVZ)
705
4538+1373 /49-04
4512+1307 /49-58

Anm.: Der Auslauf ändert sich dank Kurzführungen permanent!
In der Tat, wobei ich bei dem Schneefall größeres Chaos erwartet habe. Ich habe mir erlaubt, die E1-Kurse anzufügen. ;)

LG t12700

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2041
Re: Ausläufe
« Antwort #3558 am: 30. November 2017, 14:52:27 »
Am 38er heute unter anderem:
4080 + 1480
771
4075 + 1475
769
4027 + 1427
605

(Bitte wenn möglich um Ergänzung der fehlenden Kurse. Die beiden E2 mit Schallschürzen schienen mir aber dennoch berichtenswert)

Bimdose

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 290
Re: Ausläufe
« Antwort #3559 am: 30. November 2017, 15:53:23 »
IN den Abschnitt Gürtel - Ring haben es zwischen 7 und 8.45 leider nur zwei E1 geschafft.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Ausläufe
« Antwort #3560 am: 30. November 2017, 16:58:32 »
Auslauf Linie 49, 30.11.2017->
708
704
699
4558+1367
697
4549+1370
722
724
701
686
694
719
717
702
687
715
712
4552+1372
705
4538+1373
4512+1307

Anm.: Der Auslauf ändert sich dank Kurzführungen permanent!

In der Nachmittags HVZ kam dann noch 4733 + 1327 dazu.  ;)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15136
Re: Ausläufe
« Antwort #3561 am: 02. Dezember 2017, 16:26:05 »
Auslauf Linie 5 Sa 02.12.2017 vor Störung durch Schienenbruch am Tabor (Zweihäuslbetrieb).
4065 + 1465
715
4064 + 1457
690
669
661
710
6xx

nord22

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1813
Re: Ausläufe
« Antwort #3562 am: 02. Dezember 2017, 17:05:01 »
Sorry, was ist "Zweihäuslbetrieb"?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15136
Re: Ausläufe
« Antwort #3563 am: 02. Dezember 2017, 17:23:59 »
Ein Betrieb mit zwei E2 + c5, welche für den Betrieb am 5er nicht wirklich geeignet sind und daher als "Häusln" einzustufen sind ...

nord22

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1813
Re: Ausläufe
« Antwort #3564 am: 02. Dezember 2017, 19:32:43 »
Na ja, ich dachte aus der Antwort etwas zu Lernen, aber so. Auf alle Fälle Danke für die Aufklärung.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9157
Re: Ausläufe
« Antwort #3565 am: 05. Dezember 2017, 08:58:17 »
E1-Auslauf Linie 49 am 5.12.2017 Früh-HVZ
4558+1367/49-52
4542+1364/49-08 (HVZ)
4539+1363/49-04
4538+1373/49-10 (HVZ)
4549+1370/49-58
4554+1365/49-05 (HVZ)
4512+1307/49-60

Eine Frage meinerseits noch zur Linie 6, da in den letzten Tagen hier auch diskutiert wurde, wie häufig dort E1 fahren:
Heute sah ich in relativ kurzem Abstand 4536+1311, 4515+1306 und 4520+1310, dazwischen nur 1 B. Wie viele E1 schickt SIM&FAV derzeit circa auf den 6er?

LG t12700

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9032
Re: Ausläufe
« Antwort #3566 am: 05. Dezember 2017, 09:02:07 »
Eine Frage meinerseits noch zur Linie 6, da in den letzten Tagen hier auch diskutiert wurde, wie häufig dort E1 fahren:
Heute sah ich in relativ kurzem Abstand 4536+1311, 4515+1306 und 4520+1310, dazwischen nur 1 B. Wie viele E1 schickt SIM&FAV derzeit circa auf den 6er?
Zumindest im Nachmittags-Auslauf sind es immer nur ganz wenige. Die meisten Hochflurkurse werden mit E2+c5 gefahren.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #3567 am: 05. Dezember 2017, 09:30:54 »
Die meisten Hochflurkurse werden mit E2+c5 gefahren.
So leistet man seinen Beitrag zur Beschleunigung der Linie :bh: :fp:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9032
Re: Ausläufe
« Antwort #3568 am: 05. Dezember 2017, 09:35:05 »
So leistet man seinen Beitrag zur Beschleunigung der Linie :bh: :fp:
Am 6er ist das ziemlich egal. Jede Fahrzeugtype hat ihre Probleme mit den Fahrgastmassen. Bei den ULFen sind es halt durch Jacken oder Taschen blockierte Lichtschranken, die zu Verspätungen führen.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9157
Re: Ausläufe
« Antwort #3569 am: 05. Dezember 2017, 09:41:22 »
Eine Frage meinerseits noch zur Linie 6, da in den letzten Tagen hier auch diskutiert wurde, wie häufig dort E1 fahren:
Heute sah ich in relativ kurzem Abstand 4536+1311, 4515+1306 und 4520+1310, dazwischen nur 1 B. Wie viele E1 schickt SIM&FAV derzeit circa auf den 6er?
Zumindest im Nachmittags-Auslauf sind es immer nur ganz wenige. Die meisten Hochflurkurse werden mit E2+c5 gefahren.
Dass am Nachmittag (dank kleinerem Auslauf) weniger fahren ist mir klar. Mich würde es für die Früh-HVZ interessieren wie es da mit den E1-Einsätzen aussieht.

LG t12700