Autor Thema: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)  (Gelesen 65634 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #60 am: 11. Dezember 2012, 10:31:00 »
Nochwas nettes:
http://www.audionaute.com/page5.html
rechts auf "Les voix du tramway de Brest" klicken!
Da sieht man auch gleich die schöne Straßengestaltung von oben (und versteht, inwiefern Wien um 40 Jahre hintennach ist)

In der Tat! Auch die Wagen selbst wirken aus der Vogelperspektive äußerst elegant!  :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #61 am: 11. Dezember 2012, 10:35:02 »
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Wobei ich bei den langen Telephonwarteschleifenstücken jetzt glaube erkannt zu haben, was die mit dem Walzer-Soundkonzept gemeint haben. Das dürfte tatsächlich eine Hommage an den Donauwalzer sein – kommt aber natürlich in den kurzen Gongs überhaupt nicht heraus.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #62 am: 11. Dezember 2012, 10:47:46 »
jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
Ja: Beim Schwarzenbergplatz heißt es im 2er "umsteigen zur Linie D in Richtung Hauptbahnhof Ost Essbahn U-Bahn".
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #63 am: 11. Dezember 2012, 10:50:09 »
jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
Ja: Beim Schwarzenbergplatz heißt es im 2er "umsteigen zur Linie D in Richtung Hauptbahnhof Ost Essbahn U-Bahn".
Nein, nicht wirklich oder?
Gut das man die Umsteigezeit nicht dazu ansagt, ansonsten würden sich sicher die Beschwerden häufen.  :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #64 am: 11. Dezember 2012, 10:53:35 »
Als ob "Richtung Hauptbahnhof" nicht reichen würde!  ::)


Das "in" ist hier grammatikalisch sowieso falsch (immer schon).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8766
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #65 am: 11. Dezember 2012, 11:54:44 »
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Was war am alten Wiener Gong so schlecht, dass man ihn überhaupt austauschen musste?  :-\

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #66 am: 11. Dezember 2012, 14:41:03 »
Was war am alten Wiener Gong so schlecht, dass man ihn überhaupt austauschen musste?
Der alte Gong war nicht im Sechs-Achtel-Takt (prost!) des Wiener Walzers notiert. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #67 am: 11. Dezember 2012, 14:57:36 »
Und am wichtigsten: Es war der ALTE Gong.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Gugi

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #68 am: 11. Dezember 2012, 16:20:11 »
Seit Kurzem sind die Ansagen in der U-Bahn deutlich lauter als gestern. Das ist schade. Ich fahre fast täglich mit der U-Bahn, und das permanente Geplärre aus den Lautsprechern geht mir ziemlich auf die Nerven. Gestern war es einen Tag lang anders, da gab es sanfte, kultivierte Ansagen. Aber mittlerweile haben sich etliche Schwerhörige beschwert, und jetzt wird wieder geplärrt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #69 am: 11. Dezember 2012, 16:23:51 »
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann und die WL schon gar nicht. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #70 am: 11. Dezember 2012, 16:27:53 »
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann und die WL schon gar nicht. ;)
Und Ansagen, die keiner versteht nützen überhaupt niemandem.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #71 am: 11. Dezember 2012, 17:15:26 »
Also in der U6 waren sie heute sobald der Zug auch nur etwas besser gefüllt war komplett unverständlich. Bei leerem Zug geht es halbwegs.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #72 am: 11. Dezember 2012, 21:20:03 »
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???

Genau so heißt es dort, es ist eigentlich unglaublich.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #73 am: 11. Dezember 2012, 21:25:58 »
Bin heute extra mit der U-Bahn statt Straßenbahn heimgefahren: Die Durchsagen waren nach wie vor in allen Zügen viel zu leise (die Stationsdurchsagen gingen, aber die Abfertigung war quasi überhaupt nicht da). Außerdem ist es einfach nur dämlich, die ehemalige Reihenfolge nicht mehr einzuhalten (also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...) und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.

Ganz egal, von welcher Richtung man das Klangprojekt anschaut, es ist ein einziger epic fail, für den man den quadruple facepalm erfinden sollte, denn der double facepalm reicht hier nicht mehr aus. Es ist so, als ob alle Beteiligten absichtlich bei jedem Aspekt die schlechteste Variante auswählen wollten...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #74 am: 11. Dezember 2012, 21:38:49 »
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist. Was damit nicht zu erklären ist, ist, dass A-Linien vor B-Linien kommen - und laut Berichten anderswo (keine eigene Hörung) Regionalbusse wie Straßenbahnen behandelt werden, also ganz am Anfang kommen.