Autor Thema: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)  (Gelesen 65629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5828
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #45 am: 10. Dezember 2012, 22:07:52 »
Bitte seien Sie achtsam! Die U6 ist zwischen Thaliastraße und Westbahnhof eingestellt.

 :fp: :bh:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #46 am: 10. Dezember 2012, 22:15:39 »
Hier wurde F59 einmal mehr ihrem ursprünglichen Namen "Fachabteilung zur Neuerfindung des Rades" gerecht. Vielleicht kommt noch so etwas wie "Halten Sie die Augen offen. Derzeit kommt es auf: 5 in beiden Fahrtrichtungen zu unregelmäßigen Zugsfolgen." ... die Schneiderin gewinnt jedenfalls den Preis für sinnloses Palaver, auch wenn sie gar nichts dafür kann, weil ihr die Texte ja von Ausnahmetüftlern vorgegeben wurden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #47 am: 10. Dezember 2012, 22:28:58 »
Für ihr Säuseln* und Nuscheln** kann sie aber schon was.

*) Grad bei sowas sollte man klar, scharf und deutlich sprechen, damit man die Ansage auch noch bei vollen Zügen hört.
**) Ich weiß nicht, aber die Frau Schneider spricht manche Silben und Mitlaute auffallend kurz aus. Macht sie das mit Absicht? Das ist jedenfalls für die Verständlichkeit in dieser Umgebung ebenfalls sehr kontraproduktiv.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #48 am: 10. Dezember 2012, 22:32:25 »
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Zumindest so ähnlich habe ich das gestern gehört, wie ich dort gefahren bin, aber die Ansage war so leise, dass ich es so genau nicht verstanden habe.
Naja, wenn man es mit deutlichem Wiener Einschlag spricht, ist "Umsteigen zu internationale Buslinien" eh nicht falsch (weg mit den Dativ). ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8223
    • www.tramway.at
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #49 am: 10. Dezember 2012, 23:05:52 »
Abgesehen von dem unvermeidlich lustigen und halblustigen Spott: Sounddesign ist ein Thema, das von Konzernen selbstverständlich für ihre Produkte präzise erarbeitet wird. Da wird sogar hoher Aufwand getrieben - bei Autos werden vermeintliche Nebensächlichkeiten wie zB das Zuschlagen der Tür präzise entworfen, vom haptischen bis zum klanglichen Erlebnis. Natürlich haben auch ÖV-Betriebe das längst erkannt und beauftragen (echte!) Sounddesigner mit den Klängen. Ein gutes Beispiel ist das Sounddesign der SNCF, der Jingle ist inzwischen (in seiner bereits 2.Version) ein Ohrwurm: http://youtu.be/EIMT7JImkHc . Wie sich solche Sounddesignstudios präsentieren sieht man hier: http://www.diasonicdesign.com/ - unter "Works" findet man den Punkt "Audio charter for TGV stations" mit der ersten Version des SNCF-Jingles und weiteren Beispielen.

Aber auch Straßenbahnbetriebe wenden diese Erkenntnisse an, zB Strasbourg mit Ansagen, die mit unterschiedlichen Melodien unterlegt sind und von verschiedenen Personen gesprochen werden:
http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Hopital_de_HP.mp3
http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Homme_de_Fer.mp3
Auch ist man zB draufgekommen, dass es sinnvoll ist, wenn sich der Hupton des ÖV von dem des IV unterscheidet; seitdem haben die Busse in Paris eine Glocke statt der Hupe, damit weiss jeder Autofahrer, hoppla, da kommt was größeres - ausserdem klingt es angenehmer.

Nun verlangt niemand solche Extravaganzen wie in Strasbourg, aber irgendeinen Ansatz von Professionalität sollte das ganze schon haben. Wenn nun eine Firma die lobenswerte Idee hat, sich ein neues akustisches Erscheinungsbild zu spendieren, dann ist es jedenfalls nicht verständlich, dass sowas wie in Wien rauskommt. Ich habe noch keine Hintergrundinfos, kann mir das aber nur entweder so vorstellen, dass ein Studio etwas abgeliefert hat, das dann von F59 eigenmächtig verhunzt wurde - oder dass irgendwelche Freunderln geschoben beauftragt wurden, die vom Thema keine Ahnung haben. All das zusammen mit dem Grundsatz, "za wos brauch ma des". Anders ist so eine stümperhafte Arbeit wohl kaum erklärbar.  Allein die Idee, eine gut eingeführte Stimme (Kaida war ein Glücksfall, sowas schießt man sonst nicht ohne Not in den Wind) ohne Not zu eliminieren ist ja schon beachtlich. Allerdings verfahren die ÖBB ähnlich glücklos, wenn sie Chris Lohner durch eine Computerstimme ersetzen. Gerade in der Musikstadt Wien bieten sich ja akustische Motive in jeder Menge, auch an guten Sprechern herrscht kein Mangel - man stelle sich nur mal die Ansagen gelesen von Otto Clemens (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4) vor! Allein die Telefonansage vom Hotel Eder ist zehnmal so professionell wie der aktuelle WiLi-Schrott:
http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3

Dazu kommen die eigenwilligen und psychologischen Erfahrungen widersprechenden Formulierungen sowie die grammatikalischen Blödheiten durchs zusammenschnipseln.

Dass das ganze auch noch zu leise aufgeschaltet wurde ist nur noch das Sahnehäubchen und hat mit dem eigentlichen Problem nur am Rande zu tun.

Harald A. Jahn, www.tramway.at

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12193
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #50 am: 11. Dezember 2012, 09:33:05 »
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Umsteigen heißt es sicher nicht mehr, sondern nur Internationale Buslinien.. Die lieblose Aneinanderreihung von Bus- und Straßenbahnlinien sowie Nah- und Fernverkehr (z.B. bei Phil und Westbahnhof), die noch dazu im Gegensatz zu früher nicht einmal aufsteigend ist, ist trostlos und unverständlich. Da hätte man es besser gleich ganz bleiben lassen. Nie hätte ich gedacht, dass ich das gute alte Kaidaphon einmal so vermissen werde!  :-\
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #51 am: 11. Dezember 2012, 09:34:42 »
Die lieblose Aneinanderreihung von Bus- und Straßenbahnlinien sowie Nah- und Fernverkehr (z.B. bei Phil und Westbahnhof), die noch dazu im Gegensatz zu früher nicht einmal aufsteigend ist, ist trostlos und unverständlich.
Die ist geordnet, zuerst die St. U-Bahn, dann die Straßenbahnlinien, dann die Buslinien und dann den Rest

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #52 am: 11. Dezember 2012, 09:42:34 »
man stelle sich nur mal die Ansagen gelesen von Otto Clemens (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4) vor! Allein die Telefonansage vom Hotel Eder ist zehnmal so professionell wie der aktuelle WiLi-Schrott:
http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3

Boah. Otto Clemens wär echt genial!  :D :up:

Hab gestern in der U6 die neuen WL-Ansagen auch das erste Mal in echt gehört: Es ist wirklich tragisch. Ich hab fast nichts verstanden.  :( 

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #53 am: 11. Dezember 2012, 09:42:48 »
Sounddesign ist ein Thema, das von Konzernen selbstverständlich für ihre Produkte präzise erarbeitet wird. Da wird sogar hoher Aufwand getrieben - bei Autos werden vermeintliche Nebensächlichkeiten wie zB das Zuschlagen der Tür präzise entworfen, vom haptischen bis zum klanglichen Erlebnis. Natürlich haben auch ÖV-Betriebe das längst erkannt und beauftragen (echte!) Sounddesigner mit den Klängen.
Bei den WL ist alles im Lot – das Design geht in allen Sparten daneben, ob Züge, Klänge, Haltestellen:

  • Wenn man sich schon löblicherweise entscheidet, die T dem Drecksgrau der T1 anzupassen, dann soll man es auch bei allen Wagen ausführen.
  • Wenn man ein neues Unternehmenslogo einführt, dann soll man es auch überall verwenden. Auf sämtlichen neu aufgestellten Haltestellenschildern prangt nach wie vor das alte Stadtwerkewappen. Mir verwenden de oidn Pickerl, so laung ma no wöche ham...
  • Über das elendiglich misslungene Sound-Undesign wurde hier schon zur Genüge geschrieben.
  • Der ULF wäre an sich kein hässliches Fahrzeug, nur hat man ihn mit der aktuellen Farbgebung (innen wie außen) ganz bewusst zu einem solchen gemacht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8766
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #54 am: 11. Dezember 2012, 09:54:42 »
Umsteigen heißt es sicher nicht mehr, sondern nur Internationale Buslinien..

????

"Umsteigen zu:" wird doch immer angesagt, zumindest bei allen mir bekannten Stationen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #55 am: 11. Dezember 2012, 10:05:11 »
Ich hab gestern, im 5er, eine Ansage gehört, wo angesagt wurde: Laudongasse Umsteigen zur Linie ***  ( ;D) in Richtung Hauptbahnhof S U, was so auch völlig okay ist, jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #56 am: 11. Dezember 2012, 10:12:15 »
Wer sich die das neue Soundkonzept geben will und nicht bei den WL anrufen möchte, der probiere die folgenden Links:

Telefon-Warteschleife (ja, mit zwitschernden Vögeln drin):
http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonwarteschleife.mp3

Telefon-Sound:
http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonsound.mp3

Und wie es immer ist, wenn man was schlechtes gegessen hat, soll man mit nem guten Tropfen nachspülen:
Kaida Westbahnhof ;)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #57 am: 11. Dezember 2012, 10:16:09 »
Telefon-Warteschleife (ja, mit zwitschernden Vögeln drin):
Das sind dieselben zwitschernden Vögel, die man auf den Außenstrecken hört, während man eine halbe Stunde auf den nächsten ULF wartet 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8223
    • www.tramway.at
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #58 am: 11. Dezember 2012, 10:26:24 »
Wer sich die das neue Soundkonzept geben will und nicht bei den WL anrufen möchte, der probiere die folgenden Links:

Naja, fürs Telefon ist das aber OK.

Zwei Fundstücke aus Mulhouse (Ladezeit abwarten):
Mit den Stationsdurchsagen spielt man in Frankreich gerne:
http://www.dailymotion.com/video/xqvf4f_les-voix-du-tram_music#.UMb2SYbNkoM

Interessanter aber das Türschliessen in Mulhouse :
http://www.dailymotion.com/video/xb27nv_fermeture-des-portes-dans-un-tram-s_travel#.UMb3EYbNkoM

Genau so stell ich mir das vor, wenn es schon akustisch begleitet werden muss: ein nicht unangenehmer Ton, der zum richtigen Zeitpunkt beginnt.

Nochwas nettes:
Audionaute

Da sieht man auch gleich die schöne Straßengestaltung von oben (und versteht, inwiefern Wien um 40 Jahre hintennach ist)


Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #59 am: 11. Dezember 2012, 10:29:15 »
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.