Autor Thema: Qando-Pfusch  (Gelesen 31990 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #60 am: 24. Dezember 2012, 14:01:07 »
Soweit so klar, aber wenn ich als Fahrgast nachschau, is mir das blunzen.
In dem Fall tu ich mir aber schwer, das zu kritisieren... du müsstest der Haltestelle sonst zwei Namen geben: Kagran Süd U und Kagran Nord U :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #61 am: 24. Dezember 2012, 14:15:51 »
Wär immer noch besser, weil sonst fühl ich mich gefrozzelt. Speziell wenn ich nicht weiß, WIESO das 2x im kwando steht.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #62 am: 24. Dezember 2012, 14:26:01 »
Soweit so klar, aber wenn ich als Fahrgast nachschau, is mir das blunzen.
In dem Fall tu ich mir aber schwer, das zu kritisieren... du müsstest der Haltestelle sonst zwei Namen geben: Kagran Süd U und Kagran Nord U :D
Was wird denn in Hietzing, Kennedybrücke U gemacht? Da hat man ja mit dem 10er exakt dieselbe Situation wie mit dem 26er in Kagran U.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #63 am: 24. Dezember 2012, 14:29:17 »
Ja, hast recht, das müsste doch auch so in Qando funktionieren. Wahrscheinlich fehlt da bei einer der Haltestellen ein Flag "display = false" oder so.

Nehme also alles zurück, Qando ist doch ein Dreck :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #64 am: 24. Dezember 2012, 14:36:14 »
Wahrscheinlich fehlt da bei einer der Haltestellen ein Flag "display = false" oder so.
Und um das zu ergänzen, braucht man wahrscheinlich wieder ein Software-Update...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #65 am: 24. Dezember 2012, 22:37:17 »
Pärchenweise Abfahrt im Minutenabstand? Vorbereitung der Doppeltraktion? Oder einfach nur Ignoranz?
Das wird einfach die Haltestelle auf der einen und anderen Seite der U-Bahn-Station sein ;)

Wobei sich dann immer noch die Frage stellt, warum das System 200m weiter keine Echtzeiten mehr weiß.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #66 am: 25. Dezember 2012, 13:06:43 »
Wobei sich dann immer noch die Frage stellt, warum das System 200m weiter keine Echtzeiten mehr weiß.
Das war eher Zufall. Qando (bzw. die Datenqualität dahinter) ist inzwischen schon so schlecht, dass ich fast nie mehr eine Abfrage habe, wo keine Planzeit vorkommt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #67 am: 05. März 2013, 11:40:13 »
Interessanterweise stimmen im Kando nicht einmal die Plandaten. Hier die soeben abgefragten Daten für Oper, Linie 2 Richtung Engelsplatz:

2     Friedrich-Engels-Platz   04
2     Friedrich-Engels-Platz   10
2     Friedrich-Engels-Platz   16
2     Friedrich-Engels-Platz   22
2     Friedrich-Engels-Platz   28
2     Friedrich-Engels-Platz   34
2     Friedrich-Engels-Platz   40
2     Friedrich-Engels-Platz   46
2     Friedrich-Engels-Platz   52
2     Friedrich-Engels-Platz   58

Ein lupenreines 6-Minuten-Intervall also. Blöd nur, dass laut Aushangfahrplan die Intervallfolge 7 – 6 – 7 gilt. Aber auch die VOR-Fahrplanauskunft gibt mir ein 6-Minuten-Intervall zurück.

Aus den tatsächlichen Abfahrtszeiten lassen sich übrigens keine Rückschlüsse auf die gewollten Intervalle ziehen. Es schaut aber eher nach 7 – 6 – 7 aus.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #68 am: 05. März 2013, 17:23:27 »
Interessanterweise stimmen im Kando nicht einmal die Plandaten.
Qando-Plandaten = EFA-Fahrplandaten. Der 2er gehört da definitiv aktualisiert.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #69 am: 05. März 2013, 17:32:32 »
Qando-Plandaten = EFA-Fahrplandaten. Der 2er gehört da definitiv aktualisiert.
Wer ist dafür nicht zuständig und warum nicht? :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #70 am: 05. März 2013, 17:40:51 »
Qando-Plandaten = EFA-Fahrplandaten. Der 2er gehört da definitiv aktualisiert.
Wer ist dafür nicht zuständig und warum nicht? :)
Ich, aber ich werde es anstoßen ;)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #71 am: 05. März 2013, 17:49:06 »
Qando-Plandaten = EFA-Fahrplandaten. Der 2er gehört da definitiv aktualisiert.
Wer ist dafür nicht zuständig und warum nicht? :)
Hallo 95B, einen Tag, an dem alles, wirklich ALLES reibungslos funktioniert wird es bei 180.000 täglich übertragenen Datenpaketen mit hunderten Fahrzeugen, über 2 Mio. täglichen Fahrplanabfragen und einer - nennen wir es - "herausfordernden" Fahrgastnformationspolitik in Wien nie geben. Soweit eine Störung in unserem Bereich liegt, versuchen wir sie so rasch wie möglich zu beheben. Bei von Mäusen angenagten Datenleitungen, länger andauernden Wartungseinsätzen, Fahrgästen, die Auskunft benötigen etc. können wir die Dauer aber leider meist nicht beeinflussen. Es tut uns leid, wenn du nicht die richtigen Daten gelesen hast, aber unsere Kolleginnen und Kollegen von V42 sind 24/7 im Einsatz, um die Fahrgastinformation in Wien bestmöglich zu gewährleisten. Bist du dir sicher, dass deine Armbanduhr nicht falsch geht?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #72 am: 05. März 2013, 17:49:31 »
Qando-Plandaten = EFA-Fahrplandaten. Der 2er gehört da definitiv aktualisiert.
Wer ist dafür nicht zuständig und warum nicht? :)
Ich, aber ich werde es anstoßen ;)
Anstoßen? Prost! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #73 am: 05. März 2013, 18:05:52 »
Nachdem ich in letzter Zeit wieder ein bisschen mit meinen Privatprojekten beschäftigen konnte, hab ich mich - nach einigen Unstimmigkeiten - mit den Daten von den Haltestellen, die im Dezember hinzugekommen sind, auseinander gesetzt.
Grundsätzlich scheinen die neuen Haltestellen in einer Husch-Pfusch-Aktion eingepflegt worden zu sein. Insbesondere lag mein Augenmerk auf den Haltestellen Alfred-Adler-Straße (Interne-Haltestellen-ID: 60201016) und Hauptbahnhof Ost (60200905). Für beide Haltestellen werden prinzipiell nur Planzeiten angezeigt (vor Ort zeigen die FGI-Anzeiger sehr wohl Echtzeitdaten an). Genauso findet man diese Haltestellen nur durch die Linienliste oder per Namensangabe (die gelieferten Daten sprechen aber von einer Haltestelle ohne einer Linie). Vor Ort exisitieren diese Haltestelle per Positionssuche aber überhaupt nicht (die verwendete Schnittstelle kennt an dieser Stelle die neuen Haltestellen offenbar überhaupt noch nicht). Es gibt lediglich die Haltestelle Hauptbahnhof (mit U1, 13A, 18, O & Co. - ohne D).
Bei solchen inkonsistenten Rückgaben läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken... das Backend ist vermutlich so verschlissen geschrieben, wie der Qando-Quellcode selbst...
BTW: Die Haltestellenliste von den Wiener Linien auf Open Data Government Wien, die nach dortigen Angaben "laufend" aktualisiert wird und den aktuellen Zustand abbildet, ist überdies genauso mit den Änderungen vom Dezember nicht vertraut... Dort gibt es noch immer keinen Hauptbahnhof und der Südbahnhof hält sich hartnäckig.  :P

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Qando-Pfusch
« Antwort #74 am: 05. März 2013, 19:09:36 »
Insbesondere lag mein Augenmerk auf den Haltestellen Alfred-Adler-Straße (Interne-Haltestellen-ID: 60201016) und Hauptbahnhof Ost (60200905)
Nicht schlecht! Ich wusste gar nicht, dass es in Wien über sechs Milliarden  Haltestellen gibt, dass man derart lange Haltestellen-IDs braucht. Oder enthalten diese IDs einen Code?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")