Autor Thema: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße  (Gelesen 72291 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #75 am: 17. Februar 2014, 11:46:27 »
Auch bei der Eisenbahn, gibt es noch alte Bahnsteige mit niedriger Höhe.

Ja, es gibt auch noch Schüttbahnsteige – und?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #76 am: 17. Februar 2014, 12:02:41 »
Das müsste man dann aber in allen Stationen mit Seitenbahnsteig machen, wenn schon.
In den meisten (allen?) anderen U6-Stationen mit Mittelbahnsteig ist entweder durch die Kabelkanäle eine Barriere vorhanden oder es gibt einen Zaun zwischen den Gleisen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #77 am: 17. Februar 2014, 12:04:20 »
Da hat man offenbar gepfuscht, weil die Außenfassade kurze Zeit nach der erfolgten Generalsanierung schon wieder bröckelt. ???

Nein, man hat nicht gepfuscht, sondern bei dieser Sanierung die Außenfassade schlicht nicht einbezogen.
Sicher?!? Würde mich doch sehr wundern!

Seit wann fehlen übrigens bei der Nussdorfer Straße die gesamten Bahnsteigfliesen?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #78 am: 17. Februar 2014, 12:26:27 »
Ja, es gibt auch noch Schüttbahnsteige – und?
Ich wollte sagen, dass es eben oft nicht stimmt, dass man bei der Eisenbahn aufgrund der Bahnsteighöhen nicht zum Herunterzusteigen animiert wird. Und trotzdem werden bei der Eisenbahn keine hässlichen Gitter aufsgestellt, sehr wohl aber bei den Wiener Linien an allen möglichen Stellen, egal ob diese nötig sind oder nicht.

Sicher?!? Würde mich doch sehr wundern!
Ich war eigentlich auch der Meinung, dass man damals bei der Gumpendorfer Straße auch außen etwas saniert hat.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #79 am: 20. Februar 2014, 20:53:55 »
Bei der Alser Straße wird die Sanierung übrigens so ablaufen: Heuer wird für mehrere Monate eines der Gleise gesperrt, nächstes Jahr dann noch das andere für AFAIR 5 Monate. Die Züge in die betroffene Richtung fahren während dieser Zeit durch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #80 am: 20. Februar 2014, 21:45:59 »
Bei der Alser Straße wird die Sanierung übrigens so ablaufen: Heuer wird für mehrere Monate eines der Gleise gesperrt, nächstes Jahr dann noch das andere für AFAIR 5 Monate. Die Züge in die betroffene Richtung fahren während dieser Zeit durch.
Für FÜNF Monate?!? Da wird es aber DRINGEND notwendig, Gleise zwischen Kreuzgasse und Josefstädter Straße für einen Ersatzverkehr zu legen!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #81 am: 20. Februar 2014, 22:04:27 »
Für FÜNF Monate?!?

Schauen wir einmal, was "fünf Monate" in WL-Zeitrechnung sind. Der allseits bekannte "Herbst" war ja auch ein äußerst dehnbarer Begriff. :)

Da wird es aber DRINGEND notwendig, Gleise zwischen Kreuzgasse und Josefstädter Straße für einen Ersatzverkehr zu legen!

Schön wär's... aber da wird es wohl wieder einen Stinkebus für Mobilitätseingeschränkte geben (samt Gelbjacken, die akribisch aufpassen, dass ja kein zu wenig Eingeschränkter zusteigt). Ich nehme an, dass dann viele auf den 44er ausweichen werden, von dem es weniger weit zur Josefstädter Straße ist, oder überhaupt am JNBP in den 2er bzw. Rosensteingasse in den 9er umsteigen. Die Leute wissen sich schon zu helfen, wenn man sie dazu zwingt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #82 am: 20. Februar 2014, 22:09:25 »
Für FÜNF Monate?!? Da wird es aber DRINGEND notwendig, Gleise zwischen Kreuzgasse und Josefstädter Straße für einen Ersatzverkehr zu legen!
Ja, m.W. sind's fünf Monate. Aber von zweitem Satz kannst du nur träumen ;) Es wird genau überhaupt nichts passieren, außer dass viele Leute auf den 9er und 44er umsteigen werden. Der 5er wird wohl auch etwas voller werden. Und ein Pimperlbus für ein paar Gürtelstationen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #83 am: 21. Februar 2014, 02:04:54 »
Also da helfen echt nur mehr nasse Fetzen! Aber bitte ein paar Frachtcontainer voll!  :ugvm:
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #84 am: 21. Februar 2014, 03:11:42 »
Ich nehme an, dass dann viele auf den 44er ausweichen werden, von dem es weniger weit zur Josefstädter Straße ist, oder überhaupt am JNBP in den 2er bzw. Rosensteingasse in den 9er umsteigen. Die Leute wissen sich schon zu helfen, wenn man sie dazu zwingt.

Jetzt wär es nicht schlecht, wenn man 2 und 44 ab J.N.-Berger-Platz tauschte.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #85 am: 21. Februar 2014, 09:57:51 »
Wenn der Bahnsteig Richtung Floridsdorf gesperrt ist, ist das nicht so tragisch. Man fährt eine Station weiter und steigt bequem in den Gegenzug um. Das ist in meinen Augen der beste Ersatzverkehr. Richtung Siebenhirten geht das natürlich nicht mehr so schön.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #86 am: 23. Februar 2014, 19:08:20 »
weiß man was die Josefstädter Straße gekostet hat und kann man daraus die anderen Stationen hochrechnen? :)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #87 am: 23. Februar 2014, 19:58:17 »
weiß man was die Josefstädter Straße gekostet hat und kann man daraus die anderen Stationen hochrechnen? :)
Ich will hoffen, daß "man" das weiß, vorausgesetzt Du meinst damit die Wiener Linien. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #88 am: 23. Februar 2014, 20:39:05 »
Die letzte Zahl, die ich hierzu gehört habe, waren 10 Mio. Das ist aber auch sicher schon ein Jahr her. Da es seitdem noch weitere Arbeiten gab, schätze ich mal so um die 15 Mio. Euro.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #89 am: 24. Februar 2014, 12:25:15 »
Bei der Alser Straße wird die Sanierung übrigens so ablaufen: Heuer wird für mehrere Monate eines der Gleise gesperrt, nächstes Jahr dann noch das andere für AFAIR 5 Monate. Die Züge in die betroffene Richtung fahren während dieser Zeit durch.
Für FÜNF Monate?!?
Ja, da liest du richtig. Gleis 2 wird von Juli bis November gesperrt, Gleis 1 nächstes Jahr von April bis August. SEV wird es keinen geben, auch keinen Tramwayersatzverkehr. Der 9er wird etwas verstärkt geführt werden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.