Keine Ahnung der Mann.
Natürlich nicht. Von nix. Nebstbei könnte man das auch netter sagen und vielleicht - nur so eine Idee - mit Argumenten untermauern. Aber ich weiß, wer braucht schon Argumente...
Stell dich doch mal einfach zur HVZ eine halbe Stunde an die Kreuzung Lazarettgasse/Gürtel oder zur Volksoper oder zur Nußdorferstraße... bei praktisch jeder Ampelphase hast du dort gleich mehrere Profis, die unbeding bei dunkelgelb noch in die volle Kreuzung einfahren müssen. Bei jeder zweiten Ampelphase wird dabei auch noch eine Straßenbahn blockiert... da wäre es ein leichtes mal den Parkstreifen zur "Kontrollzone" umzuwidmen und die Fahrer reihenweise an den Rand zu winken.
E2 meinte damit, daß sich nicht der Polizist dumm und dämlich verdient, wie Du geschrieben hast.
Wieso nicht?
Mehr Einnahmen bedeuten, dass man
a) bestehendes Personal besser bezahlen könnte
und / oder
b) mehr Personal einstellen könnte.
So läuft es halt in der normalen Privatwirtschaft. Heute leider nicht mehr, weil heute:
1) Produktivität und Gewinn erhöht
2) Alter Chef wird durch neuen Manager ersetzt
3) Neuer Manager bekommt mehrere hochbezahlte
Sekretäre Berater
4) Kurzfristige Einsparungen werden umgesetzt
5) Managerbonus wird abgeschöpft
6) Produktion sinkt (s. Punkt 4.)
7) Gewinn wandelt sich in Verlust um

Ein guter Teil der Belegschaft wird entlassen
9) Einst blühendes Unterehmen kurz vor dem Ruin
10) Inzwischen nicht mehr neuer Manager wird entlassen
11) ... bekommt aber großzügige Abfertigung zur Überbrückung der Zeit der Jobsuche
12) "Bitte, wir brauchen Hilfe, weil die Wirtschaftskrise, weißt eh..."