Ich bin halt nur ein Mensch, der aus familären Gründen immer wieder auch das Auto benutzen MUSS. Und mache mir halt dann auch die Gedanken darüber, dass man bei allen beschleunigen des ÖV mit dem Auto auch noch halbwegs vernüftig durch die Stadt kommt. Und die Idee mit Sperre der der Querverbindung Universitätsstraße - Maria Thersienstraße ist nun mal meiner Meinung Schwachsinn Hoch 10. Und Zur Sperre der Maria Theresien Straße während des U-Bahn Baues. Da konnte man als Autofahrer ohne viel Kurven zu fahren über den Ring ausweichen. Zusätzlich gab es eine Abbiegemöglichkeit vom Ring über den Schillerplatz in die Maria Theresien Straße. Diese müsste man dann wieder öffnen. Wenn das Hr W_E_ST vorgeschlagen Hätt, dann hätte ich ganz anders reagiert.
Aber das nimmt halt immer mehr bei euch Überhand. Einfach etwas zu fordern, ohne über die weitreichend Auswirkungen nachzudenken. Genauso wird das auch meiner Meinung nach im Bereich der Mariahilfer Straße werden. Wenn sich da der Bezirk durchsetzt und die ganzen Querverbindungen, die es jetzt noch gibt, für die Autofahrer kappt, dann ist das der Todesstoß für dien kleinen Einzelhandel in den Seitengassen der Mariahilfer Straße.
Mir hat schon gereicht, wie ich nach langer Zeit wieder einmal mit dem Auto am Mexikoplatz war, wenn man da nicht aufpasst, dann macht man dort acuh Kilometer bis man dort ist, wo man hin will.
Und wie gesagt, ich bin ein Mitarbeiter der WL, und ich bin für die Beschleunigung des ÖV, auch wenn der MIV dadurch benachrangt wird.
Ich bin aber NICHT für eine Beschleunigung des ÖV, wenn man dadurch den MIV ruiniert. Das ist eine Rechnung, die zumindest in Wien nicht aufgeht. Teils weil die WL auf einzelnen Streckenabschnitten gar nicht mehr die Kapazitäten haben um die dann umsteigewilligen noch aufzunehmen, teils weil es Baulich gar nicht möglich ist, weil die Straßen dafür zu eng sind.