Vorschlag:
Reichsratsstraße Einbahn zwischen und in Richtung Universitätsstraße - Liebiggasse
Rechtsabbiegegebot am Rooseveltplatz von der Hörlgasse kommend Richtung Alser Straße, nur eine Fahrspur
Eventuell die Linksabbiegespur zur Garage beibehalten, Stop- oder Nachrangtafel bei der Vereinigung mit dem Verkehr von der Alser Straße
Unvollständige Verkehrslichtsignalanlage auf der Querung mit der Straßenbahn (verringert die Sperrzeit ungemein)
Für die Fußgänger müsste man sich etwas überlegen, ich wäre für vmax. 30 km/h für den MIV und Zebrastreifen.
Hannes
Die Ideen sind nicht schlecht, nur solange du dort die Fußgänger nicht irgendwie Niveaumässig vom MIV und ÖV getrennt bekommst, wirst du die andern Punkte sicher nicht umsetzten können. Und ob eine unvollständige Ampelanlage bei der Kreuzung sinnvoll ist, bin ich mir nicht ganz sicher.
Und ob die Verbindung Rosseveltplatz - Reichsratstraße zu kappen sinnvoll ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher, da diese Verbindung von sehr vielen Reisbussen benutzt wird, die dann über Landesgerichtsstraße - Friedrich Schmidt Platz ausweichen müssen. Ist machbar, aber ob sinnvoll, ist eine andere Frage.
Wäre es nicht wesentlich besser, wenn man die Verkehrsrelationen so läßt und nur die Grünphase zu Gunsten der Straßenbahn bei jeden 2. Umlauf ausläßt und so der Straßenbahn ein zusätzliches Zeitfenster gibt. Der Vorteil ist nämlich, dass dann die Autofahrer eben nicht auf die Landesgerichtsstraße ausweichen, sondern so ihren gewohnten Weg fahren können.
Ausserdem was nützt es, wenn ich diese Kreuzung Autofrei mache, spätestens bei der Landesgerichtstraße stehen die Straßenbahnen erst wieder.
Wichtig wäre, die Ampel einmal so zu koodinieren, dass die Züge nicht ewig in der Landesgerichtstraße noch warten müssen, dass sie in Richtung Schottentor frei bekommen. Da ist aber die Kunst die Ampeln so abzustimmen, dass dann nicht der Schuß nach hinten losgeht und die Züge dann in der Gegenrichtung stehen. Was nach meinen Beobachtungen in letzter Zeit eher weniger der Fall ist.