Autor Thema: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße  (Gelesen 33918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #60 am: 16. Mai 2013, 14:55:03 »
Die Fliesen liegen größtenteils schon.

Warum hat man den braunen Rand für das taktile Blindenleitsystem unterbrochen? Es sind Fliesen mit einer tiefen Querrille mit der gleichen Farbe wie der Rest in Längsrichtung über den gesamten Bahnsteig in der Mitte verlegt. Da könnte man doch entsprechende braune Fliesen verwenden, von der Größe her würden sie exakt passen. Es schaut einfach schrecklich aus. :bh:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #61 am: 16. Mai 2013, 14:57:48 »
Ich hätte mir auch gewünscht, dass man die häßliche Asphaltdecke am nicht überdachten Rand der Station auch gegen Fliesen austauscht, aber das dürfte dann doch zu viel des Guten gewesen sein. Vielleicht hat man aber auch (berechtigt?) Angst, dass die Fliesen ohne Überdach zu rutschig würden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3612
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #62 am: 16. Mai 2013, 15:08:44 »
Da hättest bei Schneefall eine Eislaufbahn hoch 3

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #63 am: 16. Mai 2013, 15:18:04 »
Da hättest bei Schneefall eine Eislaufbahn hoch 3
Man könnte die Brückenbahnsteigböden ja mit der Abwärme der Kebabstandln beheizen. ;) Dann hat das gammelige Zeug wenigstens einen Sinn.

Warum hat man den braunen Rand für das taktile Blindenleitsystem unterbrochen?
Damit das taktile System als durchgezogenenes Band auch sichtbar ist. Erstens sind nicht alle Blinden 100 % blind, zweitens sollen auch die Normalfahrgäste mitbekommen, dass sich hier ein besonderer Bereich befindet, den sie nach Möglichkeit freihalten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3612
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #64 am: 16. Mai 2013, 15:20:54 »
Ich bezweifle auch, das die Fliesen im Außenbereich, vor allem Brücke, halten würden. Bei der Vorortelinie sprengts die Dinger immer nach dem ersten Frost, nach der letzten Renovierung hat man die unbenützen Bereiche gscheiterweise asphaltiert. Etwas Feuchtigkeit dringt immer in die Fugen ein.

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #65 am: 16. Mai 2013, 15:21:35 »
Warum hat man den braunen Rand für das taktile Blindenleitsystem unterbrochen?
Damit das taktile System als durchgezogenenes Band auch sichtbar ist. Erstens sind nicht alle Blinden 100 % blind, zweitens sollen auch die Normalfahrgäste mitbekommen, dass sich hier ein besonderer Bereich befindet, den sie nach Möglichkeit freihalten.
Wenn das Band farblich hervorgehoben wäre, dann ja. So wie es ist fällt es aber optisch gar nicht auf.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #66 am: 16. Mai 2013, 16:22:27 »
Warum hat man den braunen Rand für das taktile Blindenleitsystem unterbrochen?
Damit das taktile System als durchgezogenenes Band auch sichtbar ist. Erstens sind nicht alle Blinden 100 % blind, zweitens sollen auch die Normalfahrgäste mitbekommen, dass sich hier ein besonderer Bereich befindet, den sie nach Möglichkeit freihalten.

Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #67 am: 16. Mai 2013, 16:23:52 »
Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.
Auf welcher Grundlage?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #68 am: 16. Mai 2013, 16:43:55 »
Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.
Auf welcher Grundlage?
§ 6 (4) Punkt 8 Eisenbahnschutzvorschriften.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #69 am: 16. Mai 2013, 17:10:13 »
Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.
Auf welcher Grundlage?
§ 6 (4) Punkt 8 Eisenbahnschutzvorschriften.
Ich wusste gar nicht, dass man sich auf Bahnsteigen ohne Schutzraummarkierung nur zum Ein- und Aussteigen aufhalten darf.

Zur Strafbarkeit des Verstellens von Blindenleitsystemen: Seit ca. einem Jahr gibt es eine entsprechende Bestimmung im Landesgesetz, ich habe sie schon gesehen kann sie aber nicht mehr finden.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #70 am: 16. Mai 2013, 17:14:39 »
Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.
Auf welcher Grundlage?
§ 6 (4) Punkt 8 Eisenbahnschutzvorschriften.
Ah ja. Das hat aber mit Wien nichts zu tun.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #71 am: 16. Mai 2013, 17:19:52 »
Diese Streifen zu verstellen ist inzwischen in Wien strafbar.
Auf welcher Grundlage?
§ 6 (4) Punkt 8 Eisenbahnschutzvorschriften.
Ah ja. Das hat aber mit Wien nichts zu tun.
Wieso ist das Blindenleitsystem dann überhaupt so viel weiter weg von der Bahnsteigkante als die gelbe Linie für Menschen mit voller Sehkraft?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #72 am: 16. Mai 2013, 18:33:54 »
Weil der Blinde im Gegensatz zum Sehenden die Leitlinie nicht schon aus 2 Metern Entfernung sehen kann.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #73 am: 16. Mai 2013, 20:20:35 »
Und weil es dazu gedacht ist, dass der Blinde vom/zum Ausgang geführt wird und da soll er ja nicht unbedingt neben den Gleisen gehen.

Hannes

Edit: sinnentleertes Paste entfernt (ich sollte mir doch endlich eine neue Maus zulegen)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: [PM] Wieder Teilsperre der U6-Station Josefstädter Straße
« Antwort #74 am: 16. Mai 2013, 23:38:07 »
Ich habe noch nie einen Blinden gesehen, der diese komischen Bodenmarkierungen genutzt hätte oder sich gar dran orientiert hätte!  ::)



Das Ganze ist übrigens Hobby und Lebensaufgabe eines pensionierten WiLi-Ingenieurs und seiner Frau!  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!