Na gut, dann ein trockener und sachlicher Kommentar: Ich hoffe sehr, daß das Tramwaymuseum nicht eine ähnliche Geschichte erleidet wie das Technische Museum und ähnliche Museumskonzepte umgesetzt werden. Im Kopf hätte ich jetzt sehr viele Vorstellungen, wie so ein "modernisiertes" Tramwaymuseum aussehen könnte. Ich erwähne sie nicht, denn das wäre ja "unsachlich". Trotzdem fürchte ich mich davor, denn es gibt genügend andere Beispiele, die mich das Fürchten gelehrt haben.
Begeistert hat mich allerdings insbesondere das ganz alte Tramwaymuseum im Bhf. Ottakring, wie auch seinerzeit das Technische Museum ***VOR*** dem Umbau. Nach zwei Besuchen des Technischen Museums nach der Wiedereröffnung unter der damals neuen DirektorIn Zuna-Kratky habe ich dem Technischen Museum den Rücken gekehrt. Das hat mir gereicht. Wie es dort heute aussieht, weiß ich nicht.
Vielleicht könnten wir eine geschlossene Usergruppe im Forum einrichten, in der wir einen Quiz mit Prognosen durchführen könnten. Zugriff bekäme nur jemand, der ausdrücklich erklärt, Verständnis für Satire aufzubringen. Zum Schluß könnten wir dann jene Prognose als Sieger küren, die der tatsächlichen Gestaltung am nächsten gekommen sein wird. Einige Prognosen geistern mir jetzt im Kopf rum, die ich aber nur in so einer geschlossenen Benutzergruppe niederschriebe. Manches, was ich vor ein bis zwei Jahrzehnten als Satire verstanden habe, ist leider heute bittere Realität geworden.