0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
1437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße in den 90er Jahren.Das Duo fährt noch immer und ist derzeit im Sektor Nord stationiert.
Zitat von: Operator am 28. August 2025, 10:13:161437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße in den 90er Jahren.Das Duo fährt noch immer und ist derzeit im Sektor Nord stationiert.Wann kam eigentlich der Slogan "Die Stadt gehört Dir"? Späte 90er-Jahre müsste das gewesen sein, also vermutlich 1999?
Heute, am Nationalfeiertag fährt die Linie D über Franz Josefs Kai zur Absberggasse. Die Züge sind mit rotweißen Fahnen bestückt.....
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)
Zitat von: Nulltarif am 13. November 2025, 20:17:39Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Zitat von: luki32 am Gestern um 08:30:44Zitat von: Nulltarif am 13. November 2025, 20:17:39Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.Derzeit schaut sie so aus:
Zitat von: Operator am Gestern um 09:26:09Zitat von: luki32 am Gestern um 08:30:44Zitat von: Nulltarif am 13. November 2025, 20:17:39Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.Derzeit schaut sie so aus:Wann wurde die Straßenbahn-Haltestelle eigentlich in "Franz-Josefs-Bahnhof S" umbenannt? Mir war sie bislang nur als "Julius-Tandler-Platz" bekannt.
Ich vermute, das war im Zuge der Umstellung auf Schnaidaphon. So konnte man den Julius Tandler elegant loswerden, denn er war zwar ein Genosse, allerdings mit eher unsauberer Vergangenheit.