Autor Thema: Linie D  (Gelesen 151700 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #240 am: 28. August 2025, 10:13:16 »
1437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße 2001!.
Das Duo fährt noch immer und ist derzeit  im Sektor Nord stationiert.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #241 am: 23. Oktober 2025, 08:41:00 »
Flexity 418 gestern erstmals im Fahrgastbetrieb unterwegs; Seegasse, 22.Oktober 2025

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9021
Re: Linie D
« Antwort #242 am: 23. Oktober 2025, 09:26:51 »
1437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße in den 90er Jahren.
Das Duo fährt noch immer und ist derzeit  im Sektor Nord stationiert.
Wann kam eigentlich der Slogan "Die Stadt gehört Dir"? Späte 90er-Jahre müsste das gewesen sein, also vermutlich 1999?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #243 am: 23. Oktober 2025, 17:29:34 »
1437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße in den 90er Jahren.
Das Duo fährt noch immer und ist derzeit  im Sektor Nord stationiert.
Wann kam eigentlich der Slogan "Die Stadt gehört Dir"? Späte 90er-Jahre müsste das gewesen sein, also vermutlich 1999?
Der erste Slogan war: "Ganz Wien auf Ihrer Linie" ab ca. 1991, erst 2000 kam der Slogan "Die Stadt gehört dir".
Daher stimmt  das Datum des 1437 nicht ganz, es wurde 2001 aufgenommen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #244 am: 26. Oktober 2025, 18:45:00 »
Heute, am Nationalfeiertag fährt die Linie D über Franz Josefs Kai zur Absberggasse. Die Züge sind mit rotweißen Fahnen bestückt.....

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15545
Re: Linie D
« Antwort #245 am: 26. Oktober 2025, 20:25:54 »
Heute, am Nationalfeiertag fährt die Linie D über Franz Josefs Kai zur Absberggasse. Die Züge sind mit rotweißen Fahnen bestückt.....
Gehören an diesem Tag aber mit Rotweißroten Fahnen besteckt
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #246 am: 13. November 2025, 14:57:47 »
412 steht heute am 13. November 2025 in der wiedereröffneten Station Franz Josefs Bahnhof.
Rundherum wird noch fleißig gearbeitet, sollte aber bald alles fertig werden.....

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 815
Re: Linie D
« Antwort #247 am: 13. November 2025, 20:17:39 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5246
  • Bösuser
Re: Linie D
« Antwort #248 am: Gestern um 08:30:44 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6349
Re: Linie D
« Antwort #249 am: Gestern um 09:26:09 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Derzeit schaut sie so aus:

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9153
Re: Linie D
« Antwort #250 am: Gestern um 09:31:23 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Derzeit schaut sie so aus:
Hauptsache einen weiteren nutzlosen Edelpfosten eingepflanzt…

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2677
Re: Linie D
« Antwort #251 am: Gestern um 09:52:11 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Derzeit schaut sie so aus:
Wann wurde die Straßenbahn-Haltestelle eigentlich in "Franz-Josefs-Bahnhof S" umbenannt? Mir war sie bislang nur als "Julius-Tandler-Platz" bekannt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37045
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie D
« Antwort #252 am: Gestern um 10:06:05 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Derzeit schaut sie so aus:
Wann wurde die Straßenbahn-Haltestelle eigentlich in "Franz-Josefs-Bahnhof S" umbenannt? Mir war sie bislang nur als "Julius-Tandler-Platz" bekannt.

Ich vermute, das war im Zuge der Umstellung auf Schnaidaphon. So konnte man den Julius Tandler elegant loswerden, denn er war zwar ein Genosse, allerdings mit eher unsauberer Vergangenheit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15545
Re: Linie D
« Antwort #253 am: Gestern um 10:06:45 »
Die FGI ist noch dürftig. (Aber das war sie in der Ersatzhaltestelle freilich auch.)

That's a feature, not a bug. Die FGI ist bei allen St. Marx Stationen von 18er und 71er auch genau so.
Derzeit schaut sie so aus:
Wann wurde die Straßenbahn-Haltestelle eigentlich in "Franz-Josefs-Bahnhof S" umbenannt? Mir war sie bislang nur als "Julius-Tandler-Platz" bekannt.
Warum heißt die Haltestelle am 49er Breitensee und nicht Drechslerstraße
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9021
Re: Linie D
« Antwort #254 am: Gestern um 10:46:24 »
Ich vermute, das war im Zuge der Umstellung auf Schnaidaphon. So konnte man den Julius Tandler elegant loswerden, denn er war zwar ein Genosse, allerdings mit eher unsauberer Vergangenheit.
Nein, erst später. Zu den Anfängen des Schnaidaphons hieß sie "Julius-Tandler-Platz". Das wurde aber ziemlich bald auf "Franz-Josefs-Bahnhof" geändert, was ich auch richtig finde. Der ÖBB-Bahnhof ist deutlich wichtiger und sollte daher schon erwähnt werden.