Die heute noch im Wagenstand befindlichen E1 waren alle bereits ab Werk für Einmannbetrieb vorgesehen.
Stimmt nicht ganz.

Der 4505 und 4830, die aus den Wägen 4482 und 4670 entstanden sind, fuhren noch mit Schaffnersitz.
Interessant finden würde ich den Wiedereinbau einer Brosebandanlage.
Ach, es gäbe so viele interessante Zustände, in denen man einen E1 erhalten könnte: Ursprungszustand mit Schaffnersitz ohne Geamatic, der Zustand der 70er mit den Schaffnerlos-Leuchttransparenten, einen Brosebandzug im 80er-Jahre-Stil, der Letztzustand...