Auch mit 4551 geht`s dem Ende zu, die HU-Frist läuft am Samstag ab....
Heute fuhr er zusammen mit 1359 am 49er, ewig schad`um ihn 
Das ist einer der wenigen E1, der für meinen Geschmack besser heute als morgen verschrottet werden sollte.
Die Gründe dafür sind:
1. Der Fahrersitz ist eine Zumutung, mehr als 20min auf ihn und man benötigt einen Physiotherapeuten.
2. 250 & 500 dermaßen schwach, dass man im Gefälle besser die Handbremse zum stehen verwendet.
3. Beschleunigen(darf man bei dem Zug überhaupt so nennen?) tut er fast gar nicht und ganz extrem wirds wenn ein Beiwagen auf den Zug hängt.
Habe ich ebenso gehört, das muss aber seit kurzem so sein, am 5er ging er wie die Hölle.... genau gegenteiliges was du sagst (außer Fahrersitz, war aber auch nicht so schlimm)
Gefälle Kaiserstraße zum stehen bleiben kein Problem und hinauf besser also so manch an ULF...
Das hat er nicht erst seit kurzem. Ich habe diesen Zug sogar schon wegen zu schwacher 250/500er eingezogen und das ist mit Sicherheit schon mehr als 6 Monate her und es hat sich, bei meinem jüngstem "Vergnügen", vor ein paar Tagen absolut nichts geändert.
Ich hatte diesen Tag sogar mehr als einen direkten Vergleich, da ich anschließend mit dem herrlich eingestelltem 4554(ex Breitenseer) und ganz ohne die oben aufgeführten Mängel vom 4551. Einen anderen Vergleich hatte ich auch vor ein paar Tagen, da durfte ich den 4863 fahren, der ebenfalls ein Traum zum fahren ist.
Wie gesagt ich liebe das E1 fahren, der 4551 ist aber eigentlich schon fast ein attestierter Krankenstandsgrund.