Damit alle Fahrer einer Dienststelle ihre Fahrberechtigungen erhalten können ohne unbedingt Aushelfen zu gehen.
Warum wird immer wieder so ein Blödsinn verbreitet, wie kommt man darauf und vorallen woher kommt dieses Unwissen?*
Zum gefühlt 100. male: Wer zur Zeit eine Fahrberechtigung für die Wagentypen E1, E2 & Ulf hat, der braucht nur alle 6 Monate, eine Halbschicht(4h), mit irgendeinem Zug fahren und verlängert sich
ALLE Typenfahrberechtigungen.

*Bevor der E2 und auch der Chopperumbau, zur Grundschule hinzugefügt wurde, war diese Type eine "Sondertype" somit mußt man diese zusätzlich fahren. Wobei es auch da nur von theoretischer Natur aus so war. Denn der Vorschrift wa genüge getan, wenn man auf einer Linie fuhr, wo der E2 planmäßig eingesetzt wird. Wenn man also z.B. auf der Linie 6 fuhr, hat man in einem Abwasch alle Typenberechtigungen auch schon damals automatisch verlängert, auch wenn man nicht einen Meter mit einem Ex gefahren ist. Zusätzlich zur Typenerhaltung hat man sich auch noch die Ustrab verlängert.
Übrigens 6er: Warum haben so viele hier diese Panik vom E2 am 6er? Klar er ist die am stärksten frequentierteste Linie Wiens, dass aber nur weil er so lang ist. Ich habe am 6er weit weniger Fahrgäste auf einen Kilometer als z.B. am 43er. Daher funktioniert der 43er mit E2 nicht, der 6er aber schon.
Das sie aber eine Behinderung auf diesen Speziallinien sind stimmt in sofern, dass man oft wegen dieser 2-5sec längeren Abfertigung die Ampelphase nicht mehr bzw. die folgende Ampelphase nicht erwischt.
Leichter tut man sich am 6er, im Vergleich zum 43er, mit einem E2, da am 6er mehr ältere Personen und Personen mit Kinderwägen und Gepäck(Einkäufe) befördert werden.