Das ist der Betrieb der Linie 61 auch. 
Stimmt, auch der O wird ja nur vorübergehend über Praterstern geführt und wird sicher bald wieder auf seiner ursprünglichen Strecke über Schwedenplatz/Taborstraße unterwegs sein (zur Bruno-Marek Allee fährt dann die neue Linie 28: Praterstern - Bruno-Marek-Allee. *) Diese Linienführung ist ja zumindest nicht neu).

*) Die Idee einer anderen Bezeichnung an sich wäre tatsächlich nicht ganz aus der Luft gegriffen, denn derzeit gibt es Wien zwei Linien O (so wie bis 1984 an Sonn- und Feiertagen zwei D/), was speziell für Touristen eher verwirrend sein dürfte.