Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 306606 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #795 am: 25. Mai 2024, 18:17:35 »

Blasphemische Frage: was macht man dann eigentlich zwischen 1.7.2026 und 31.8.2026?
Da kann man nichts eröffnen, weil Politiker und WiLi-Geschäftsführung auf Urlaub sind! Da lässt sich vermutlich kein Termin finden.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3316
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #796 am: 25. Mai 2024, 18:31:58 »

Blasphemische Frage: was macht man dann eigentlich zwischen 1.7.2026 und 31.8.2026?
Da kann man nichts eröffnen, weil Politiker und WiLi-Geschäftsführung auf Urlaub sind! Da lässt sich vermutlich kein Termin finden.
Und dann werden Poli und WiLi den Urlaub sicherlich den Urlaub unterbrechen und die Eröffnung machen  ;) Ist ja Vorwahlkampf  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2553
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #797 am: 25. Mai 2024, 19:35:12 »

Blasphemische Frage: was macht man dann eigentlich zwischen 1.7.2026 und 31.8.2026?
Da kann man nichts eröffnen, weil Politiker und WiLi-Geschäftsführung auf Urlaub sind! Da lässt sich vermutlich kein Termin finden.
Und dann werden Poli und WiLi den Urlaub sicherlich den Urlaub unterbrechen und die Eröffnung machen  ;) Ist ja Vorwahlkampf  ;D

Dann wären sie aber reichlich spät dran, knapp ein Jahr nach der Wahl.  ;)

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #798 am: 26. Mai 2024, 09:06:05 »
Ich rechne mit starken Einschränkungen beim Busverkehr, vor allem bei der Linie 77A. Weiß man schon die Maßnahmen für den Busverkehr? Betroffen sind 74A,77A,80A und N75.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #799 am: 26. Mai 2024, 09:47:14 »
Ich rechne mit starken Einschränkungen beim Busverkehr, vor allem bei der Linie 77A. Weiß man schon die Maßnahmen für den Busverkehr? Betroffen sind 74A,77A,80A und N75.

Da es noch keine Verhandlungen der MA46 gegeben hat, kann man diesbezüglich keine seriösen Antworten geben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Monorail

  • Gast
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #800 am: 26. Mai 2024, 21:22:06 »
Ich rechne mit starken Einschränkungen beim Busverkehr, vor allem bei der Linie 77A. Weiß man schon die Maßnahmen für den Busverkehr? Betroffen sind 74A,77A,80A und N75.
Ad hoc wären diese Maßnahmen naheliegend:
74A -> wird wohl relativ ungehindert fahren können, da kaum mit den Baustellen in Berührung. Allenfalls fährt er in beiden Richtungen durch die Grasbergergasse ins Wildganshofgrätzl bzw. aus diesem raus, wenn die Landstraßer Hauptstraße zwischen Leberstraße und Rennweg gesperrt sein sollte
77A -> zwischen Stadionbrücke und Praterbrücke über A4 und A23
80A -> ab Wittelsbachstraße über Rotundenbrücke und Erdberger Lände (Ersatzhaltestelle beim Erdberger Steg)
N75 -> von den Bauarbeiten unbetroffen

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #801 am: 24. Juni 2024, 06:32:23 »
Erneut wird die Verlängerung der Linie 18 zum Stadion kritisiert, diesmal von einigen Geschäftsleuten aus dem 3. Bezirk: https://www.heute.at/s/geschaeftsleute-in-angst-wir-koennen-alle-zusperren-120043572

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #802 am: 24. Juni 2024, 06:37:07 »
Erneut wird die Verlängerung der Linie 18 zum Stadion kritisiert, diesmal von einigen Geschäftsleuten aus dem 3. Bezirk: https://www.heute.at/s/geschaeftsleute-in-angst-wir-koennen-alle-zusperren-120043572

Diese Bedenken der Geschäftsleute ist generell nicht neu und auch nicht von der Hand zu weisen, denn man braucht nur andere Örtlichkeiten anschauen, wo aus einer Endstation eine Durchgangsstation wurde.

Aber auch wenn es da um Arbeitsplätze geht, das wäre für mich das aller letzte Argument, das eine Linienverlängerung verhindert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #803 am: 24. Juni 2024, 09:27:29 »
Aber auch wenn es da um Arbeitsplätze geht, das wäre für mich das aller letzte Argument, das eine Linienverlängerung verhindert.

Soviel ich gehört habe, wird die Strecke Richtung Stadion ja weiterhin beim Ausgang der U3-Station vorbeikommen. Da ändert sich also nichts. Der einzige Unterschied wird darin bestehen, dass der 18er dort künftig keine Standzeit mehr einhalten wird. Das sollte aber keine allzugroße Rolle spielen.

Ein gutes Beispiel, was dabei herauskommt, wenn man die Bevölkerung nicht (ausreichend) über die geplanten Maßnahmen informiert.
 
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #804 am: 24. Juni 2024, 09:45:27 »
Ich bezweifle, dass die Laufkundschaft massiv leiden wird. Umsteiger von/zur U3 werden weiterhin dort vorbeigehen. Vor allem, weil man die Strecke nicht begradigt und jeden Zug Richtung Stadion den Schlenker über Markhofgasse - Schnirchgasse fahren lässt.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1364
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #805 am: 24. Juni 2024, 10:03:06 »
Die Hauptfrequenz dort rührt sicherlich von der U3 her, jene Umsteiger zwischen U3/18/77A/80A bleiben ja weiterhin bestehen und bilden wohl jetzt schon 95% der Laufkundschaft.
Ja, und selbst wenn es gegen Null gehen würde: Sinn einer Linie ist nicht die Sicherstellung einer akzeptablen Frequenz der örtlichen Gewerbebetriebe, sondern die Bedienung eines berechtigten Mobilitätsbedürfnisses.  :bh:

Mit selber Argumentation hätten niemals Autobahnen gebaut werden dürfen, denn die Tankstellen und Gastronomen entlang der alten Bundesstraßen hatten darauf auch massive Umsatzeinbrüche (die ja wiederum beim 18 er gar nicht wirklich gegeben wären).

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #806 am: 24. Juni 2024, 10:18:12 »
Eine geradlinige Führung der 18er-Verlängerung wäre wesentlich attraktiver für die neue Bim-Linie.

Linie106

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 458
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #807 am: 24. Juni 2024, 11:32:56 »
wäre allerdings auch besch- eidener für U3- und Bus-Umsteiger, wenn ich mir den oft doch recht starken Verkehr auf der Schlachthausgasse so anschau ;)
da ist das unkomplizierte Umsteigen in der Markhofgasse schon weit besser

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #808 am: 24. Juni 2024, 12:45:14 »
Es werden sogar vom Stadion kommend noch ein paar Umsteiger zur U3 dazukommen (Fahrgastzuwachs durch Schienenbonus).

Meiner Meinung nach wäre die Haltestelle vom 18er Richtung Stadion am besten in der Schlachthausgasse nach der Kreuzung mit der Markhofgasse aufgehoben, mit einer Fahrbahn-Aufdoppelung. Behält man die aktuelle Ampelschaltung per Bügelkontakt bei, hält die Ampel dann den IV hinter der Kreuzung und ermöglicht ungehindertes Ein- und Aussteigen für den 18er. Umsteigen zur U3 ist dann mit minimal längerem Fußweg verbunden, aber weiterhin ohne Fahrbahnquerung möglich.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3058
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #809 am: 24. Juni 2024, 12:53:19 »
Meiner Meinung nach wäre die Haltestelle vom 18er Richtung Stadion am besten in der Schlachthausgasse nach der Kreuzung mit der Markhofgasse aufgehoben, mit einer Fahrbahn-Aufdoppelung. Behält man die aktuelle Ampelschaltung per Bügelkontakt bei, hält die Ampel dann den IV hinter der Kreuzung und ermöglicht ungehindertes Ein- und Aussteigen für den 18er. Umsteigen zur U3 ist dann mit minimal längerem Fußweg verbunden, aber weiterhin ohne Fahrbahnquerung möglich.
Dem ist nicht hinzuzufügen.

Der geplante Umweg über die Markhofgasse, Würtzlerstraße und Schnirchgasse ist ohnehin eine Schnapsidee der Sonderklasse, welche gerade einmal für einen Linienbus (Bei einer Schleifenfahrt, welche ohnehin bereits vom 77A und 80A praktiziert wird) akzeptabel ist, jedoch nicht für eine Straßenbahn.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.