Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 304343 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #870 am: 21. September 2024, 12:58:44 »
Denn in irgendeiner Relation wirst du keinen Umsteiger mehr haben.
Ergo  ––->  Nachtverkehr!   :lamp:   ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #871 am: 21. September 2024, 13:07:19 »
Der letzte 18er fährt um ca. 1 Uhr von der Schlachthausgasse nach FAV heim, d.h. wenn dieser Zug knapp 10 Minuten früher vom Stadion abfährt, passt es auch. Da am 18er kein Nachtbus fährt, halte ich 1 Uhr als Betriebsschluss auch fair.
Idealerweise hätte die letzte U3 schon noch einen Anschluss Richtung Stadion, also ein wenig später wäre schon gut.
Die letzte U3 hält um 0:29 (Ri. Ottakring) bzw. 0:41 (Simmering). Wenn der blaue 18er zum Stadion um 0:44 abfährt, ist er um diese Zeit wohl in rund 7 Minuten beim Handelskai, sodass man dort bestenfalls auch die letzte U2 nach Mordor erwischt. (Dazu müsste sie, verglichen am Status quo, einige Minuten später abfahren.)
Bei einer Abfahrtszeit von ~0:55 vom Handelskai ist der 18er kurz nach 1 wieder bei der Schlachthausgasse, und das stimmt mit dem aktuellen Fahrplan überein (Abfahrt um 1:04).  :up:

Edit: der vom ULP späteste Zug (jetzt 0:31) würde dann hoffentlich doch beim Koeßler-Platz umdrehen und nicht etwa schon beim Quartier Belvedere. Immerhin gibt es ab dem QB nach 0:51 Uhr keinen äquivalenten Nachtverkehr mehr, sogar am Wochenende.

ICh finde es herrlich, wie ihr euch jetzt schon um die Anschlußvermittlung kümmert. Glaubt ihr nicht, dass diesbezüglich auch schon bei den WL Überlegungen angestrebt werden. Aber egal, welche Relation dann keinen Anschluß mehr hat, es wird sich sicherlich irgendwer dann darüber aufregen. Denn in irgendeiner Relation wirst du keinen Umsteiger mehr haben.
Wenn du nichts Sinnvolles beizutragen hast, dann spare dir bitte deine Postings. Natürlich wird sich wer bei den Wiener Linien dazu Gedanken gemacht haben (oder bald Gedanken machen werden – so bis ins Detail war es ja bisher noch nicht notwendig) – nachdem uns diese hier aber nicht bekannt sind, können wir damit nichts anfangen. Daher ist es wohl nacheliegend, dass sich Interessierte hier Gedanken darüber machen, wie der Fahrplan idealerweise ausschauen könnte. Dazu ist dieses Forum nun mal auch da. Aber es ist typisch, dass du anderen einen Maulkorb umhängen willst >:(

Die letzte U3 hält um 0:29 (Ri. Ottakring) bzw. 0:41 (Simmering). Wenn der blaue 18er zum Stadion um 0:44 abfährt, ist er um diese Zeit wohl in rund 7 Minuten beim Handelskai, sodass man dort bestenfalls auch die letzte U2 nach Mordor erwischt. (Dazu müsste sie, verglichen am Status quo, einige Minuten später abfahren.)
Bei einer Abfahrtszeit von ~0:55 vom Handelskai ist der 18er kurz nach 1 wieder bei der Schlachthausgasse, und das stimmt mit dem aktuellen Fahrplan überein (Abfahrt um 1:04).  :up:
Grundsätzlich :up:, aber drei Minuten Umstiegszeit halte ich für ein wenig gewagt. Also ganz ein wenig würde ich es nach hinten schieben ;)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #872 am: 21. September 2024, 16:18:23 »
Wenn du nichts Sinnvolles beizutragen hast, dann spare dir bitte deine Postings. Natürlich wird sich wer bei den Wiener Linien dazu Gedanken gemacht haben (oder bald Gedanken machen werden – so bis ins Detail war es ja bisher noch nicht notwendig) – nachdem uns diese hier aber nicht bekannt sind, können wir damit nichts anfangen. Daher ist es wohl nacheliegend, dass sich Interessierte hier Gedanken darüber machen, wie der Fahrplan idealerweise ausschauen könnte. Dazu ist dieses Forum nun mal auch da. Aber es ist typisch, dass du anderen einen Maulkorb umhängen willst >:(

Ich will bei weiten niemanden einen Maulkorb umhängen, bzw eine Diskussion abwürgen. Ich denke nur, ihr macht euch jetzt schon um Sachen sorgen, die noch 2 Jahre Zeit haben für die Umsetzung. Und auch glaube ich, dass die Verantwortlichen der Betriebszeiten von Diskussionen, die hier stattfinden nicht beeinflussen lassen.


Und wir haben hier immer noch Meinungsfreiheit. Daher werde ich auch meine Gedanken hier bekunden. Denn mMn ist zumindest zum heutigen Zeitpunkt eine Diskussion über eine Fahrplangestaltung keinen Sinn.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Monorail

  • Gast
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #873 am: 21. September 2024, 16:25:49 »
Wenn du nichts Sinnvolles beizutragen hast, dann spare dir bitte deine Postings. Natürlich wird sich wer bei den Wiener Linien dazu Gedanken gemacht haben (oder bald Gedanken machen werden – so bis ins Detail war es ja bisher noch nicht notwendig) – nachdem uns diese hier aber nicht bekannt sind, können wir damit nichts anfangen. Daher ist es wohl nacheliegend, dass sich Interessierte hier Gedanken darüber machen, wie der Fahrplan idealerweise ausschauen könnte. Dazu ist dieses Forum nun mal auch da. Aber es ist typisch, dass du anderen einen Maulkorb umhängen willst >:(
!!!
Danke.

Aber Vorsicht mit wahren Worten und Fingerzeigen, sonst rennt die luftig flockige Klingelfee gleich zum Mod petzen und dein Beitrag wird in Null-Komma-Nichts gelöscht. ::) :-X

Ad Umsteigezeit: vergiss nicht, dass der Umsteigeweg U3>18 dort gerade einmal aus einer kurzen Stiege bergauf besteht. Da bist du praktisch sofort oben. Aktuell hast du von der letzten U3 zum 18er sogar überhaupt nur 1 Minute Umsteigezeit.  :o

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #874 am: 21. September 2024, 16:42:53 »
Ich will bei weiten niemanden einen Maulkorb umhängen, bzw eine Diskussion abwürgen. Ich denke nur, ihr macht euch jetzt schon um Sachen sorgen, die noch 2 Jahre Zeit haben für die Umsetzung. Und auch glaube ich, dass die Verantwortlichen der Betriebszeiten von Diskussionen, die hier stattfinden nicht beeinflussen lassen.


Und wir haben hier immer noch Meinungsfreiheit. Daher werde ich auch meine Gedanken hier bekunden. Denn mMn ist zumindest zum heutigen Zeitpunkt eine Diskussion über eine Fahrplangestaltung keinen Sinn.
Schau, wir machen uns keine Sorgen, sondern Gedanken, wie das aussehen könnte. Wenn das aus deiner Sicht keinen Sinn hat: Ok, ist schön, aber wieso musst du das kundtun? Es interessiert offensichtlich andere (zumindest Monorail und mich), lass die Diskussion doch einfach in Ruhe laufen? Ich melde mich ja zB auch nicht bei jedem Werbewagenbild, das mich nicht interessiert, dass es für mich keinen Sinn macht, es zu posten. Genau das machst du hier.

Ad Umsteigezeit: vergiss nicht, dass der Umsteigeweg U3>18 dort gerade einmal aus einer kurzen Stiege bergauf besteht. Da bist du praktisch sofort oben. Aktuell hast du von der letzten U3 zum 18er sogar überhaupt nur 1 Minute Umsteigezeit.  :o
Ja, nur sollte gerade bei der letzten Verbindung des Tages der Umstieg auch möglich sein, wenn jemand nicht super ortskundig ist und am falschen Bahnsteigende ist. Und ich weiß, die knappe Minute habe ich schon gehabt und die ist sich nur mit einem Sprint zur Baumgasse ausgegangen (da kam natürlich das Übliche zu früh abfahren wieder dazu).

Monorail

  • Gast
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #875 am: 21. September 2024, 19:30:27 »
Schau, wir machen uns keine Sorgen, sondern Gedanken, wie das aussehen könnte. Wenn das aus deiner Sicht keinen Sinn hat: Ok, ist schön, aber wieso musst du das kundtun? Es interessiert offensichtlich andere (zumindest Monorail und mich), lass die Diskussion doch einfach in Ruhe laufen? Ich melde mich ja zB auch nicht bei jedem Werbewagenbild, das mich nicht interessiert, dass es für mich keinen Sinn macht, es zu posten. Genau das machst du hier.
Wobei es jetzt nicht ganz verkehrt ist, sich bei solchen Ideenspielereien auch Gedanken zur Umsetzbarkeit zu machen, hier stelle ich mich ausnahmsweise doch auf die Seite der Klingelfee. Was hierbei jedoch nicht vergessen werden sollte, ist, dass das ein Projekt ist, das erst in zwei Jahren fertiggestellt wird, und sich in der Frage nach der Machbarkeit eines Anschlusses zu später Stunde bis dorthin genauso noch viele Parameter ändern können.

Ja, nur sollte gerade bei der letzten Verbindung des Tages der Umstieg auch möglich sein, wenn jemand nicht super ortskundig ist und am falschen Bahnsteigende ist. Und ich weiß, die knappe Minute habe ich schon gehabt und die ist sich nur mit einem Sprint zur Baumgasse ausgegangen (da kam natürlich das Übliche zu früh abfahren wieder dazu).

Die knappe Minute aktuell ist freilich für die Fisch, zumal der Folgezug erst 23 (!) Minuten später abfährt und man hier länger zuwarten könnte. Der Zug zieht eh ein, also was solls? Vier Minuten Umsteigezeit sind hier mMn ausreichend, selbst mit dem falschen Aufgang, weil man von dort ohnehin gleich die 100m zur Hst. Baumgasse hinaufgeht und sich das zweiminütige Ringelspiel spart.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #876 am: 22. September 2024, 03:24:37 »
Schau, wir machen uns keine Sorgen, sondern Gedanken, wie das aussehen könnte. Wenn das aus deiner Sicht keinen Sinn hat: Ok, ist schön, aber wieso musst du das kundtun? Es interessiert offensichtlich andere (zumindest Monorail und mich), lass die Diskussion doch einfach in Ruhe laufen? Ich melde mich ja zB auch nicht bei jedem Werbewagenbild, das mich nicht interessiert, dass es für mich keinen Sinn macht, es zu posten. Genau das machst du hier.
Wobei es jetzt nicht ganz verkehrt ist, sich bei solchen Ideenspielereien auch Gedanken zur Umsetzbarkeit zu machen, hier stelle ich mich ausnahmsweise doch auf die Seite der Klingelfee. Was hierbei jedoch nicht vergessen werden sollte, ist, dass das ein Projekt ist, das erst in zwei Jahren fertiggestellt wird, und sich in der Frage nach der Machbarkeit eines Anschlusses zu später Stunde bis dorthin genauso noch viele Parameter ändern können.
Natürlich kann sich noch einiges ändern. Das war aber nicht Klingelfees Argument, sondern: "ICh finde es herrlich, wie ihr euch jetzt schon um die Anschlußvermittlung kümmert. Glaubt ihr nicht, dass diesbezüglich auch schon bei den WL Überlegungen angestrebt werden." ::)

Ja, nur sollte gerade bei der letzten Verbindung des Tages der Umstieg auch möglich sein, wenn jemand nicht super ortskundig ist und am falschen Bahnsteigende ist. Und ich weiß, die knappe Minute habe ich schon gehabt und die ist sich nur mit einem Sprint zur Baumgasse ausgegangen (da kam natürlich das Übliche zu früh abfahren wieder dazu).

Die knappe Minute aktuell ist freilich für die Fisch, zumal der Folgezug erst 23 (!) Minuten später abfährt und man hier länger zuwarten könnte. Der Zug zieht eh ein, also was solls? Vier Minuten Umsteigezeit sind hier mMn ausreichend, selbst mit dem falschen Aufgang, weil man von dort ohnehin gleich die 100m zur Hst. Baumgasse hinaufgeht und sich das zweiminütige Ringelspiel spart.
Wie gesagt, es sollte auch funktionieren, wenn jemand die Situation vor Ort nicht in- und auswendig kennt. Mal schnell zu einer anderen Haltestelle gehen würde ich da nicht voraussetzen. Aber abgesehen davon gibt es ja dann kein Ringelspiel mehr? ???

Monorail

  • Gast
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #877 am: 22. September 2024, 08:10:51 »
Ohne Ringelspiel liegt die stadteinwärtige Station dann doch genau beim westlichen U-Bahn-Zugang. Kommt man bei 18/77A raus, muss man zur Schlachthaus retour und diese queren.

Aber gut, ich hör schon auf. Wer wird bei großzügigerer Umsteigezeit klagen?  :D

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #878 am: 11. Oktober 2024, 21:52:46 »
Die Gleisbauausschreibung für den Bereich Rennweg - Schlachthausgasse wurde veröffentlicht!
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/192756#tab1

Interessant auch der Vergleich zu den Plänen, die bereits hier im Thread dazu zu finden waren...

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #879 am: 11. Oktober 2024, 22:58:23 »
Hmm, was hat sich zum Vergleich im Plan in #845 geändert? ???

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #880 am: 12. Oktober 2024, 09:28:00 »
Die Bewohner von St. Marx und Erdberg werden nächstes Jahr viel Geduld brauchen was ÖPNV betrifft: 18er fährt von März bis September nicht zwischen Quartier Belvedere und Schlachthausgasse, ab September bis Dezember kann dann bis St. Marx gefahren werden.

Einschränkungen gibt es auch am 71er während der Sommerferien. Dieser wird wohl in beiden FR über D - 11 umgeleitet.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #881 am: 12. Oktober 2024, 11:43:01 »
Hmm, was hat sich zum Vergleich im Plan in #845 geändert? ???

Das würde mich ebenfalls interessieren.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #882 am: 12. Oktober 2024, 13:32:10 »
Die Bewohner von St. Marx und Erdberg werden nächstes Jahr viel Geduld brauchen was ÖPNV betrifft: 18er fährt von März bis September nicht zwischen Quartier Belvedere und Schlachthausgasse, ab September bis Dezember kann dann bis St. Marx gefahren werden.

Einschränkungen gibt es auch am 71er während der Sommerferien. Dieser wird wohl in beiden FR über D - 11 umgeleitet.

Dafür wird es einen Schienenersatzverkehr geben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #883 am: 15. Oktober 2024, 09:56:37 »
Dafür wird es einen Schienenersatzverkehr geben.

Und was machen die Vereine in dieser Zeit? Erdberg ist ja dann vom übrigen Netz isoliert.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #884 am: 15. Oktober 2024, 09:58:25 »
Dafür wird es einen Schienenersatzverkehr geben.

Und was machen die Vereine in dieser Zeit? Erdberg ist ja dann vom übrigen Netz isoliert.

Die werden höchstwahrscheinlich woanders eine Platz bekommen, damit sie ihre Züge abstellen können. War ja schon einmal der Fall, dass das Museum für längere Zeit am Schienenweg nicht erreichbar war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen