Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 460244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

palebluedot

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1140 am: 28. September 2025, 19:15:04 »
Ein paar Impressionen vom aktuellen Baufortschritt

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1289
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1141 am: 28. September 2025, 19:18:56 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Noch etwas an (die) Administratoren: Kann man bitte diese völlig peinliche Umfrage oben entfernen?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2539
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1142 am: 28. September 2025, 19:43:41 »
Außerdem ist das der aktuelle Thread zum Bau:
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=11483.0

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 648
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1143 am: 28. September 2025, 20:57:56 »
Wie ich zuletzt mit der U2 an der Station vorbei gefahren bin, habe ich auf der Seite Richtung Vorgartenstraße schon Absperrungen gesehen, wo scheinbar schon Vorarbeiten für die neue Schleife gemacht werden.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1144 am: 28. September 2025, 22:38:54 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Noch etwas an (die) Administratoren: Kann man bitte diese völlig peinliche Umfrage oben entfernen?

Wenn es nach mir ginge, dann kann man die Umfrage als „Mahnmal“ für die Schwarzmaler hier im Forum (zu denen ich damals zugegebenermaßen auch gezählt habe) gerne stehen lassen.  ;D

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8301
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1145 am: 28. September 2025, 22:56:48 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Ebenfalls danke - schade, dass das alles so völlig unzeitgemäß gebaut wird :(
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1289
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1146 am: 28. September 2025, 23:14:04 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Ebenfalls danke - schade, dass das alles so völlig unzeitgemäß gebaut wird :(
Hauptsache - man muss ja schon froh sein - es wird gebaut. Wenn alles steht, dann kann im Nachhinein eh wieder aufreißen. Die WL leisten sich vorzüglich eigene Oberleitungsmasten im dichtverbauten Gebiet am 12er  ::)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15904
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1147 am: 29. September 2025, 04:35:01 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Ebenfalls danke - schade, dass das alles so völlig unzeitgemäß gebaut wird :(
Hauptsache - man muss ja schon froh sein - es wird gebaut. Wenn alles steht, dann kann im Nachhinein eh wieder aufreißen. Die WL leisten sich vorzüglich eigene Oberleitungsmasten im dichtverbauten Gebiet am 12er  ::)

UInd hast du dir schon einmal die Häuser entlang der Strecke angeschaut? Da ist es gar nicht möglich durchgehend die Fahrleitung an den Häusern zu verankenr. Und optisch, wie auch wartungstechnisch ist es immer ncoh einfacher und wahrscheinlich auch günstiger, eigene Masten aufzustellen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12254
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1148 am: 29. September 2025, 09:36:30 »
UInd hast du dir schon einmal die Häuser entlang der Strecke angeschaut? Da ist es gar nicht möglich durchgehend die Fahrleitung an den Häusern zu verankenr. Und optisch, wie auch wartungstechnisch ist es immer ncoh einfacher und wahrscheinlich auch günstiger, eigene Masten aufzustellen.

Erfordert eine Verankerung der Fahrleitung an einer Hausmauer nicht die Zustimmung des Hauseigentümers?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1149 am: 29. September 2025, 09:53:32 »
Erfordert eine Verankerung der Fahrleitung an einer Hausmauer nicht die Zustimmung des Hauseigentümers?
Das Problem sind Neubaufassaden mit Styropordämmung. Da ist es nicht möglich, einfach ein Loch zu bohren und eine Wandhalterung anzubringen. Es sei denn, das wurde beim Bau des Hauses schon mitgeplant, wie es z.B. in der Preyergasse gemacht wurde.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15468
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1150 am: 29. September 2025, 09:54:26 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Ebenfalls danke - schade, dass das alles so völlig unzeitgemäß gebaut wird :(
Hauptsache - man muss ja schon froh sein - es wird gebaut. Wenn alles steht, dann kann im Nachhinein eh wieder aufreißen. Die WL leisten sich vorzüglich eigene Oberleitungsmasten im dichtverbauten Gebiet am 12er  ::)

UInd hast du dir schon einmal die Häuser entlang der Strecke angeschaut? Da ist es gar nicht möglich durchgehend die Fahrleitung an den Häusern zu verankenr. Und optisch, wie auch wartungstechnisch ist es immer ncoh einfacher und wahrscheinlich auch günstiger, eigene Masten aufzustellen.
Jeder Mast den man nicht aufstellt, verschandelt das Stadtbild nicht.
Abgesehen davon könnten die Masten durchaus auch etwas zierlicher sein, wie uns andere Städte mit Straßenbahnen vorzeigen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15468
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1151 am: 29. September 2025, 09:55:16 »
Erfordert eine Verankerung der Fahrleitung an einer Hausmauer nicht die Zustimmung des Hauseigentümers?
Das Problem sind Neubaufassaden mit Styropordämmung. Da ist es nicht möglich, einfach ein Loch zu bohren und eine Wandhalterung anzubringen. Es sei denn, das wurde beim Bau des Hauses schon mitgeplant, wie es z.B. in der Preyergasse gemacht wurde.
Wie groß ist der Zug, der am Aufhängungspunkt lastet?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1152 am: 29. September 2025, 10:11:19 »
Wie groß ist der Zug, der am Aufhängungspunkt lastet?
Weiß ich nicht, aber garantiert zu groß, um im Styropor zu halten. Selbst für Außenleuchten müssen eigene Dämmstoffhalter montiert werden, bevor die Fassade drauf kommt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15904
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1153 am: 29. September 2025, 10:55:50 »
Vielen Dank für diese Dokumentation!

Ebenfalls danke - schade, dass das alles so völlig unzeitgemäß gebaut wird :(
Hauptsache - man muss ja schon froh sein - es wird gebaut. Wenn alles steht, dann kann im Nachhinein eh wieder aufreißen. Die WL leisten sich vorzüglich eigene Oberleitungsmasten im dichtverbauten Gebiet am 12er  ::)

UInd hast du dir schon einmal die Häuser entlang der Strecke angeschaut? Da ist es gar nicht möglich durchgehend die Fahrleitung an den Häusern zu verankenr. Und optisch, wie auch wartungstechnisch ist es immer ncoh einfacher und wahrscheinlich auch günstiger, eigene Masten aufzustellen.
Jeder Mast den man nicht aufstellt, verschandelt das Stadtbild nicht.
Abgesehen davon könnten die Masten durchaus auch etwas zierlicher sein, wie uns andere Städte mit Straßenbahnen vorzeigen.

Nur für mich ist es im Stadtbild wesentlich störender, wenn immer wieder Masten rausfehlen, als wenn es eine druchgehende "Mastenallee" gibt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1387
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1154 am: 29. September 2025, 11:11:11 »
Nach welchem Kriterium erfolgt eigentlich die Entscheidung der Eindeckung? So wie's aussieht ist's ja von der U2 bis zum Ende der Stadionschleife mit Großflächenplatten, dann wechselt es auf Asphalt, nur um wenige 100m weiter bei der Hauptallee wieder auf Betonplatten zu wechseln (wie war das nochmals mit den stoplernden Läufern? Toll, dass man dort extra die Betonplatten als Stolperfallen einbaut ::))

Die Bewohner vom Grünblick im Viertel Zwei (dem Turm dort) werden sich auch freuen, wenn der Bus dann vor dem Haus über die Platten rumpelt und es bis in den letzten Stock hinauf scheppert und klappert  >:(