Autor Thema: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus  (Gelesen 436077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #600 am: 15. Dezember 2014, 20:54:04 »
Ich sag ja nicht, daß ich dafür bin – und Bombardier traut sich das bestimmt nicht ohne Auftrag.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #601 am: 15. Dezember 2014, 22:04:25 »
Der E2 ist das Realität gewordene Klumpert! :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1924
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #602 am: 15. Dezember 2014, 22:41:07 »
Wäre der Flexity bei Stufen im Inneren denn noch 100% niederflurig? Ab wann ist ein Fahrzeug per Definition niederflurig?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #603 am: 15. Dezember 2014, 22:45:33 »
Wer sagt denn, dass er Stufen hat?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1924
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #604 am: 15. Dezember 2014, 22:56:28 »
Niemand. Es ging - ausgehend von Beiträgen von User Linie 41 und 4463 - lediglich um die Frage, ob ein Fahrzeug mit Stufen trotzdem als 100% niederflurig verkauft werden könnte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #605 am: 15. Dezember 2014, 23:06:54 »
Niemand. Es ging - ausgehend von Beiträgen von User Linie 41 und 4463 - lediglich um die Frage, ob ein Fahrzeug mit Stufen trotzdem als 100% niederflurig verkauft werden könnte.

Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Niederflurigkeit bestimmt wird – der gelb-rote Hausverstand sagt aber Nein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #607 am: 15. Dezember 2014, 23:30:26 »
Das ist aber jetzt nicht wirklich etwas Neues.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Andi_M

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #608 am: 15. Dezember 2014, 23:33:50 »
Sorry, habs gerade selbst gesehen, dass das ein paar Seiten vorher bereits gepostet wurde.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5350
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #609 am: 16. Dezember 2014, 00:10:32 »
Niemand. Es ging - ausgehend von Beiträgen von User Linie 41 und 4463 - lediglich um die Frage, ob ein Fahrzeug mit Stufen trotzdem als 100% niederflurig verkauft werden könnte.

Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Niederflurigkeit bestimmt wird – der gelb-rote Hausverstand sagt aber Nein.
100 % Niederflur bezieht sich üblicherweise darauf, dass man von vorne bis hinten stufenlos durchgehen kann. Daher gibt einige Modelle, wo Sitze auf erhöhten Podesten sind, die nur über eine Stufe zugänglich sind (Alstom Citadis, Flexity 2), aber trotzdem als 100% Niederflur gelten.

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #610 am: 16. Dezember 2014, 19:38:47 »
100 % Niederflur bezieht sich üblicherweise darauf, dass man von vorne bis hinten stufenlos durchgehen kann.
Stufenlos, aber nicht rampenlos.

Sabine Schienenbruch

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #611 am: 13. Januar 2015, 15:01:45 »
Neue Straßenbahnen in Wien: Siemens fürchtet um 150 Jobs

So sollen die neuen Bims in Wien aussehen.


So sollen die neuen Bims in Wien aussehen. - © DÖLLMANN DESIGN + ARCHITEKTUR Z

Die neuen Straßenbahnen in Wien werden nicht von Siemens, sondern von Bombardier gefertigt. Nach Verlust des 562 Millionen Euro schweren Großauftrags fürchtet der Betriebsrat bei Siemens um 150 Jobs.

"Ich fürchte, dass es eine Personalreduzierung geben wird", adressierte Betriebsrats-Chef Franz Schuh am Dienstag vor Journalisten an die Verantwortlichen von Stadtregierung und Wiener Linien. Denn am Standort in Wien-Simmering seien von den insgesamt 1.500 Mitarbeitern rund 90 Prozent als Facharbeiter beschäftigt. "Die kosten Geld", so Schuh. Die Unternehmensleitung in Deutschland werde sich womöglich fragen, warum man in das Wiener Werk hohe Summen investiert habe, wenn man sich nicht die Aufträge in der Heimatstadt sichern kann.
 
Siemens hat Ausschreibung nicht gewonnen
 
Dass man die Straßenbahnausschreibung nicht gewonnen hat, ist in den Schuhs Augen keinesfalls das Verschulden von Siemens. Denn das überarbeitete ULF-Konzept, das man ins Rennen geschickt hat, sei besser als das Bombardier-Produkt. In Sachen Barrierefreiheit biete der ULF breitere Korridore für Rollstühle und Kinderwagen und komme zudem ohne Rampen aus. "Warum beglückt man die Wiener mit einer fahrenden Skaterbahn?", kritisierte der Betriebsratsvorsitzende.
 
Entscheidung nicht nachvollziehbar?
 
Die Entscheidung sei auch aus industriepolitischen Überlegungen nicht nachvollziehbar. Denn Siemens erreiche in Wien eine weit höhere Wertschöpfung. "Ich will den Standort der Konkurrenz nicht schlechtreden", aber dort kämen Wagenkästen und Drehgestelle aus dem Ausland und würden in Wien lediglich zusammengebaut. Bei Siemens werde alles in der Bundeshauptstadt entwickelt und produziert, versicherte Schuh. Unterstützung kam diesbezüglich vom - in Simmering politisch beheimateten - SPÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Troch. Der ULF sei zwar teurer - der konkrete Preisunterschied konnte heute nicht genannt werden -, aber er biete mehr Qualität: "Die Stadt sollte möglichst alles tun, um dieses Produkt zu promoten."
 
Kritik an ULF-Straßenbahnen
 
Angesprochen auf den wiederholten Kritikpunkt, die Siemens-Niederflurstraßenbahnen wiesen, wie vom Kontrollamt vor einigen Jahren festgestellt, Ausfallquoten von bis zu 25 Prozent auf, entgegnete Schuh, dass neuesten Erhebungen zufolge eine wesentlich höhere Verfügbarkeit erreicht worden sein. Das bestätigte man bei den Wiener Linien auf APA-Anfrage mit Verweis auf diverse Anpassungen im Laufe der vergangenen Jahre und vorerst ohne Nennung genauer Zahlen.
 
Seinem eigenen Unternehmen gegenüber zeigte sich Schuh aber ebenfalls nicht ganz unkritisch. Man habe den Fehler begangen, dass man die Stadt als Braut sowieso schon lange an sich gebunden habe und davon ausgegangen sei, "dass kein anderer um diese Braut werben darf". (APA)


http://www.vienna.at/neue-strassenbahnen-in-wien-siemens-fuerchtet-um-150-jobs/4202091

Hab mich schon gewundert, wann das kommt...

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #612 am: 13. Januar 2015, 15:04:42 »
The empire strikes back ...  ::)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #613 am: 13. Januar 2015, 15:07:39 »
Gibt es schon eine Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes? Ich denke, die Frist ist schon abgelaufen oder müsste bald ablaufen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #614 am: 13. Januar 2015, 15:16:24 »
Wieso ist Siemens nicht mit einem ordentlichen Produkt ins Rennen gegangen? Das haben sie ja auch in ihrem Programm.
In glaube denen sogar fast schon, dass die ULF-Verfügbarkeit höher als 75% ist, allerdings will man ja um jeden Preis Kilometer sparen. :fp:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.