Und daher ist mir die Niederflureigenschaft mit Abstand am wichtigsten.
Dir persönlich? Und dann heißt es immer, die Jugend mache viel zu wenig Bewegung ...

Ich möchte aber die Möglichkeit haben, mich hinzusetzen.
Durchaus verständlich, aber die Sitzplatzsituation im ULF ist IMHO generell suboptimal: der Sitzabstand ist relativ gering (eh klar - durch die überdurchschnittlich vielen und platzfressenden Portalverkleidungen pro Meter Wagenlänge geht potentieller Raum für Sitzplätze drauf - das muss man irgendwie kompensieren), was bei den Doppelsitzen unvorteilhaft ist (will ein am Fensterplatz sitzender Fahrgast aussteigen, muss der am jeweiligen "Gangplatz" Sitzende in vielen Fällen aufstehen). In Verbindung mit
moszkva térs Argument ist auch mir deshalb ein vernünftiger Stehplatz im ULF lieber, als ein schlecht konzipiertes Sitzplatzangebot (was jetzt nicht heißen soll, dass ich den
Ausbau aller Doppelsitze befürworten würde).
Ich denke mit Klappsitzen hätte man durchaus einen Kompromiß gefunden, der situationsbedingte Anpassungen erlaubt.
Was spräche eigentlich bei den sitzplatzreduzierten ULFen ernsthaft gegen den Einbau von Klappsitzen?