Autor Thema: Verlängerung Linie 25 Seestadt  (Gelesen 205949 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 380
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #345 am: 10. Februar 2025, 14:15:54 »
Ich weiß nicht, wo ihr da die News seht. Das Projekt 25er-Verlängerung steht seit Jahren auf der Wien gv Seite unter „Projekte in Planung“ .

Es geht hier darum, dass das Projekt nun konkreter wird und in die aktuelle Diskussion aufgenommen wird. BV Nevrivy hat von der Detailplanung gesprochen und Ludwig schreibt zu Linie 25 und Linie 18 "in Planung". Die Projekte auf der wien.gv Seite sind ja teils in weiter Ferne (15er) oder kommen mittelfristig wohl gar nicht (72er).

Das wording vom Ludwig ist „in Planung“ und auf der Wien gv-Seite steht auch „in Planung“. Sehe da also keinen News-Wert. Aber mag sein, dass man jetzt schon konkreter „plant“.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #346 am: 10. Februar 2025, 17:32:35 »
Man kann es auch einfacher sagen: Der 18er ist ausgeschrieben und die Baufirmen geben bereits Preise ab,

Ich würde sagen, das Projekt ist noch viel weiter gediehen. Das Vergabeverfahren ist längst abgeschlossen und die entsprechenden Firmen haben bereits ihre Aufträge erhalten. Sonst könnte ja nicht schon in einem Monat mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #347 am: 10. Februar 2025, 18:12:45 »
Das wording vom Ludwig ist „in Planung“ und auf der Wien gv-Seite steht auch „in Planung“. Sehe da also keinen News-Wert. Aber mag sein, dass man jetzt schon konkreter „plant“.

BV meint ja sogar, dass nach Fertigstellung des 27er mit dem 25er weitergemacht wird. Das müsste ja bedeuten, dass man mit der Planung schon weit fortgeschritten ist.

Laut aktuellem Video des Bezirksvorstehers Nevrivy sollen die Bauarbeiten für die Linie 25 direkt im Anschluss nach Fertigstellung der Linie 27 starten.
Quelle: https://www.facebook.com/share/v/12KM6k8oFFK/ ab Minute 5

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #348 am: 10. Februar 2025, 20:11:47 »
Mit "in Planung" ist wohl gemeint, dass noch kein einziger Meter Gleis verlegt wurde, das aber geplant ist. Der 18er ist natürlich schon viel weiter und wird demnächst in die Bauphase übergehen, beim 25er wird die "Planung" noch dauern.

Ich verstehe unter "in Planung" eine frühere Phase. Der 18er ist m.M.n. momentan "in Bauvorbereitung", d.h., es finden derzeit (an der Stadionbrücke) Arbeiten statt, die für die spätere Errichtung der Strecke Voraussetzung sind. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen in etwas mehr als einem Monat, da wäre die Strecke dann schon "in Bau".

Seinerzeit konnte man das übrigens sehr schön an der in der Station Karlsplatz im Zwischengeschoß (zwischen U1 und U2/U4) aufgestellten Netzspinne sehen, die den Ausbaustand der Strecken des U-Bahn-Grundnetzes mit eben diesen Ausdrücken ("in Planung" - "in Bau" - "in Betrieb") und verschiedenen Lichtzeichen dargestellt hat. Als das Grundnetz fertig war, wurde sie leider entfernt; eine Erweiterung für U3 und U6 hat man nicht mehr nachgerüstet.
Dein dreiphasiges Beispiel anhand der U-Bahn entspricht mMn den Gepflogenheiten in vielen Projekten, nicht nur im Bahnbau. Dem entsprechend ist der 18er in Planung.

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #349 am: 27. März 2025, 21:15:35 »
Im aktuellen Live Talk bekräftigt BV Nevrivy ab Minute 9:10 ein weiteres Mal:
Zitat
Wie werden sicher noch die Linie 25 dieses Jahr in Angriff nehmen
https://www.facebook.com/watch/live/?ref=watch_permalink&v=1091198232725270&rdid=7uvHEzg9wMdyw4aS

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #350 am: 27. März 2025, 22:36:31 »
Na ja, wenn er wirklich hier behauptet, dass man die Baufahrzeuge vom 27er "gleich stehen lassen" kann, heißt das wohl, dass (solange er hier keinen totalen Blödsinn redet) die Verlängerung des 25ers von dortaus angegangen wird.

Würde auch Sinn machen, denn so könnte man schon anfangen, bevor die Stadtstraße fertig ist und man die Groß-Enzersdorfer Straße für den dortigen Abschnitt absperren muß.


coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #351 am: 28. März 2025, 07:09:11 »
Na ja, wenn er wirklich hier behauptet, dass man die Baufahrzeuge vom 27er "gleich stehen lassen" kann, heißt das wohl, dass (solange er hier keinen totalen Blödsinn redet) die Verlängerung des 25ers von dortaus angegangen wird.

Würde auch Sinn machen, denn so könnte man schon anfangen, bevor die Stadtstraße fertig ist und man die Groß-Enzersdorfer Straße für den dortigen Abschnitt absperren muß.

Wie schon früher geschrieben: Wir werden es merken wenn die ersten diesbezüglichen Ausschreibungen gemacht werden.
Und das sollte jetzt bald soweit sein, sonst wird das nix mehr mit diesem Jahr. Außerdem solltens dann beim Nelson-Mandela-Platz gleich die Weichen einbauen. Wenn der Zeithorizont wirklich so nah ist.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #352 am: 28. März 2025, 07:56:00 »
Im aktuellen Live Talk bekräftigt BV Nevrivy ab Minute 9:10 ein weiteres Mal:
Zitat
Wie werden sicher noch die Linie 25 dieses Jahr in Angriff nehmen
https://www.facebook.com/watch/live/?ref=watch_permalink&v=1091198232725270&rdid=7uvHEzg9wMdyw4aS

Bitte, liebe Leute, was findet am 27. April statt?  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #353 am: 19. April 2025, 21:48:32 »
Der Regierungsmonitor der Stadtregierung zeigt die Verlängerung des 25er mit dem Status in Umsetzung an:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
https://www.wien.gv.at/regierungsabkommen2020/regierungsmonitor/seite-6/

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 405
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #354 am: 21. April 2025, 10:11:52 »
Bitte, liebe Leute, was findet am 27. April statt?  ::)

Danach wird das Problem für den Herrn Bezirksvorsteher wieder in den Laden
verschwinden, und die WiLi werden darüber froh sein, bis zum
nächsten Wahlzyklus wo man wieder viel verspricht.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #355 am: 21. April 2025, 19:00:33 »
Die jetzt ablaufende Legislaturperiode mit mehreren sich in Bau befindlichen Straßenbahnverlängerungen/-neubauten hat aber anderes gezeigt. :lamp:
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #356 am: 21. April 2025, 19:27:20 »
Bitte, liebe Leute, was findet am 27. April statt?  ::)

Danach wird das Problem für den Herrn Bezirksvorsteher wieder in den Laden
verschwinden, und die WiLi werden darüber froh sein, bis zum
nächsten Wahlzyklus wo man wieder viel verspricht.

Ich habe eher Angst, dass es nach der Wahl wieder eine oder mehrere BI aufstehen und gegen die Straßenbahn protestieren
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #357 am: 21. April 2025, 19:29:26 »
Die jetzt ablaufende Legislaturperiode mit mehreren sich in Bau befindlichen Straßenbahnverlängerungen/-neubauten hat aber anderes gezeigt. :lamp:
Das war zweifellos eine positive Überraschung. Wollen wir mal hoffen, dass uns nach der Wahl keine negative Überraschung in Gestalt eines Budgetlochs dräut.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #358 am: 21. April 2025, 20:25:53 »
Bitte, liebe Leute, was findet am 27. April statt?  ::)

Danach wird das Problem für den Herrn Bezirksvorsteher wieder in den Laden
verschwinden, und die WiLi werden darüber froh sein, bis zum
nächsten Wahlzyklus wo man wieder viel verspricht.

Ich habe eher Angst, dass es nach der Wahl wieder eine oder mehrere BI aufstehen und gegen die Straßenbahn protestieren

Vor Demonstrationen, Protesten oder BI braucht man sich nicht zu fürchten. Wenn Projekte keine Gegner hätten, dann gäbe es auch kein Interesse an derartigen Projekten. In einer Demokratie muss man nicht alles gutheißen, was Politiker umsetzen wollen. Man muss halt damit umgehen können - und dass man wie im Kretaviertel einfach umfällt, davor kann man sich schon fürchten. Beim 12er blieb man aber auch standhaft, bei Verbindungsbahn und Stadtstraße ist man auch stur. Es liegt letzten Endes am politischen Willen, ob die Bim von Aspern in die Seestadt kommt oder nicht. Davor, dass dieser nicht sehr stark ausgeprägt ist, davor kann man sich natürlich wirklich fürchten.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #359 am: 21. April 2025, 20:46:49 »
Bitte, liebe Leute, was findet am 27. April statt?  ::)

Danach wird das Problem für den Herrn Bezirksvorsteher wieder in den Laden
verschwinden, und die WiLi werden darüber froh sein, bis zum
nächsten Wahlzyklus wo man wieder viel verspricht.

Ich habe eher Angst, dass es nach der Wahl wieder eine oder mehrere BI aufstehen und gegen die Straßenbahn protestieren

Vor Demonstrationen, Protesten oder BI braucht man sich nicht zu fürchten. Wenn Projekte keine Gegner hätten, dann gäbe es auch kein Interesse an derartigen Projekten. In einer Demokratie muss man nicht alles gutheißen, was Politiker umsetzen wollen. Man muss halt damit umgehen können - und dass man wie im Kretaviertel einfach umfällt, davor kann man sich schon fürchten. Beim 12er blieb man aber auch standhaft, bei Verbindungsbahn und Stadtstraße ist man auch stur. Es liegt letzten Endes am politischen Willen, ob die Bim von Aspern in die Seestadt kommt oder nicht. Davor, dass dieser nicht sehr stark ausgeprägt ist, davor kann man sich natürlich wirklich fürchten.

Grundsätzlich habe ich keien Angst. Es ist nur so, dass überhaupt BI dann wieder irgendwelche Klagen einreichen und somit die Umsetzung rauszögern. Man braucht ja nur anschauen, wie sich der Ausbau der Verbindungsbahn verzögert. Und auch bei der Linie 12 hat eine BI noch versucht das Projekt zu kippen. Zum Glück ist es ihnen nicht gelungen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen