Wien hat ja die Eigenheit dieses kombinierten Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes. Ein klassischer Flächenwidmungsplan ist das ja nicht. In Österreich hat ja irrwitzigerweise jedes Bundesland seine eigenen Widmungskategorien und deswegen sind auch alle Pläne etwas anders.

Weil wo kommen wir denn da hin, wenn der Tiroler die selben Widmungskategorien verwenden tät, wie der Weaner!
Klar, man wird dort wohl kaum unbedingt einen eigenen Gleiskörper brauchen, aber will man dann ernsthaft ansonsten ein paar Jahre nach Fertigstellung der neuen Straßen gleich wieder alles aufreißen?
Wirklich teuer ist nicht so sehr die spätere Entfernung der Straßendecke sondern die eventuelle Verlegung der Rohrleitungen und Kanäle. Ob der Flächenwidmungsplan in Österreich hier Vorschreibungen machen kann weiß ich nicht, nehme jedoch an dass eine eventuelle zukünftige Straßenbahntrasse sehr wohl in der Planung einer neuen Straße berücksichtigt wird. Beispiel wäre die Vorgartenstraße im Bereich des Nordbahnhofgeländes, wo soweit mir bekannt für den 12er keine großen Vorarbeiten im Untergrund notwendig waren.
Ja, aber so oder so ist es als Außenstehender schon absurd, eine neu gemachte Straße ein paar Jahre später eventuell erst wieder aufzureißen.