Naja die Angestellten noch dazu, event. Studenten oder Auszubildende.
Studenten? Die paar Famulanten, die das für ein paar Monate im Sommer aufkreuzen, wo eh sonst wenig los ist...
Das AKH hat viele Studenten, ist ja auch die MedUni. Ich weiß nicht, was genau beim KH Nord geplant ist, aber wenn das auch ein Lehrkrankenhaus wird - sinnvoll wäre es ja - dann kommen sicher mehr als ein paar Famulanten im Sommer.
Und Du glaubst im Ernst, daß die Patienten aus dem Südwesten Wiens jetzt scharenweise nach Hintertupfing pilgern, wegen des Krankenhauses? Die fahren einfach ins nächste Spital, daß die gleichen Dienste anbietet.
Meist kann man es sich gar nicht aussuchen, in welches Spital man geht. Erstens bieten nicht alle Spitäler alle Behandlungen an. Zweitens gibt es beispielsweise bei Operationen oft monatelange Wartezeiten, man geht also in jenes Spital, wo man am schnellsten dran kommt. Und i.d.R. sucht man sich für aufwändigere Behandlungen und Operationen das Spital nicht selbst aus, sondern geht dorthin, wo einen der Facharzt hinüberweist bzw. empfiehlt (also dorthin, wo der Facharzt selbst "ordiniert").
Die Wahl des Spitales ist jedenfalls deutlich komplexer als die Wahl des Supermarktes, in den man einkaufen geht. Zumal man ja auch nicht mehrmals wöchentlich ins Spital geht, sondern hoffentlich nur ganz ganz selten, spielt die Entfernung vom Wohnort bei der Wahl nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Das alles rechtfertigt immer noch keine U-Bahn zum KH-Nord, aber sehr wohl den Ausbau der S-Bahn und der Verdichtung des 31ers.
Den 31er würde ich - so sehr ich die Idee der Stadtbahn mag - aber nicht killen wollen, bietet er doch für die Brünnerstraßler neben effizienten Umsteigeverbindungen in Floridsdorf in Richtung Gürtel (U6) und den Süden Wiens (S-Bahn) auch eine direkte Verbindung in die Brigittenau und die Innenstadt, um die es mMn sehr schade wäre!