Autor Thema: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)  (Gelesen 135886 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #150 am: 10. Dezember 2014, 10:58:36 »
Was ich mich erinnern kann, stand in den Tageszeitungen, dass die ÖBB gesagt hätten, dass der Binnen-Fernverkehr am Westbahnhof verenden werde, während die Züge aus dem/in das Ausland über den Zentralbahnhof geführt würden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #151 am: 10. Dezember 2014, 11:16:09 »
Das Hauptproblem des Hauptbahnhofes ist meiner Meinung nach die fehlende Möglichkeit für Erweiterungen.
Technisch wäre es ohne signifikanten Mehraufwand möglich gewesen, den Bahnhof (besser gesagt: die Tiefgarage darunter) so zu konstruieren, dass diese im Fall des Falles für eine weiter Gleisebene verwendet werden hätte können. Eventuell hätte man als erste Ausbaustufe gleich die Stammstrecke ebendort "einbauen" können. Beispielsweise wäre so auch eine Aufteilung Nahverkehr unten, Fernverkehr oben oder der Einbau einer abgetrennten Station für einen Flughafenzubringer möglich gewesen.
In der jetzt ausgeführten Variante ist jeglicher Ausbau der Kapazität des Bahnhofs de facto unmöglich, was mittel- bis langfristig durch das Wachstum der Stadt und eventuelle klimabedingte Verlagerung der Verkehrsströme auf die Bahn zu signifikanten Problemen führen könnte.
Ist der Rückbau des Westbahnhofs um mehrere Gleise eigentlich noch aktuell? Würde man dort Kapazitäten "freihalten", ließe sich zusätzlicher Verkehr natürlich abfangen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #152 am: 10. Dezember 2014, 11:54:04 »
Einbau einer abgetrennten Station für einen Flughafenzubringer

Ach, der ARZ-Anlage wird eh keine lange Nutzungsdauer zugebilligt, die könnte man dann umbauen. >:D

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #153 am: 10. Dezember 2014, 12:15:25 »
Was ich mich erinnern kann, stand in den Tageszeitungen, dass die ÖBB gesagt hätten, dass der Binnen-Fernverkehr am Westbahnhof verenden werde, während die Züge aus dem/in das Ausland über den Zentralbahnhof geführt würden.

Das ist schon sehr lange überholt und ich poste hier nochmal den Link auf die ÖBB-HP, wo das genau nachgelesen werden kann.

http://www.oebb.at/de/Services/Neu_fuer_Sie/Fernverkehrsverbindung_zum_Flughafen_Wien/index.jsp

(Letzten Titel unten - Ab Dezember 2015: Zwei Mal pro Stunde mit RJ und ICs zum Flughafen Wien - anklicken).

Es gab ja Planspiele und Berechnungen, die geplante Zugfolge durch diese überdimensionierte Haltestelle durchzuschleusen. Und diese Ergebnisse waren nicht berauschend. Das kann man in Fachzeitschriften nachlesen.

Diese so genannte Fachzeitschrift ist mir ein Begriff, die Planspiele auch: Diese haben ergeben, dass im Jahr 2015 angesichts des unfertigen Bahnhofes nicht der gesamte FV zum Hbf geführt werden kann, was der Grund für das "Übergangsjahr" ist. Das zu erwähnen, hat die Fachzeitschrift vergessen, und sich gleichzeitig darüber lustig gemacht, dass 2015 noch FV zum Westbahnhof fahrt, ohne wiederum zu erwähnen, dass das eben ein Übergangsjahr ist.

Hast Du eigentlich eine Ahnung, was zB eine SBB durch einen Bahnhof durchzuschleusen in der Lage ist? Dagegen ist das Betriebsprogramm des Hbf easy cheesy.

Natürlich: Sollte irgendwann zB der FV auf der Westbahn verdoppelt werden, wird man möglicherweise den Westbhf auch wieder verstärkt nutzen. Insofern stimmt auch die Kritik, dass die Erweiterungsmöglichkeiten am Hbf vielleicht zu gering sind. Aber so was kann ja auch Sinn machen, das Grobkonzept 2025 der ÖBB sieht zB zwei IC-Linien Wien - Salzburg pro Stunde vor, eine ab Hbf, eine ab Westbhf.

Was wirklich nicht optimal ist, das gebe ich auch gerne zu, ist, dass der Südbahn-FV noch nicht über die Pottendorfer Linie fahren kann. Denn dafür stünde ein eigenes Gleispaar Hbf - Meidling zur Verfügung. Aber das hat nichts damit zu tun, ob der Hbf zu klein ist, sondern ist schlicht eine Folge kurzfristiger Infrastrukturplanung. In 5 Jahren sollte aber auch das erledigt sein.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #154 am: 10. Dezember 2014, 15:54:27 »
Zitat
Die Reaktivierung des Steudeltunnels, um den Zulaufverkehr zum Verschiebebahnhof vom Personenbahnhof wegzubringen, wird kaum mehr möglich sein.
Der ist ziemlich gründlich zu, jedenfalls soweit ich das anhand der mir vorliegenden Pläne beurteilen kann. Die Stützmauer ist weit in die ehemalige Rampe gerückt und der Tunnel ist voll mit Rohrleitungen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #155 am: 10. Dezember 2014, 23:59:09 »
Hast du eigentlich irgendwelche Belege oder Quellen für deine Behauptungen oder findest du es einfach lustig,  deine rein persönlichen Annnahmen hier als Tatsache darzustellen?
Beides: Es gibt einen wahren Hintergrund, und in Anbetracht dessen, was dort abläuft, bleibt einem nichts anderes übrig, als es mit ein wenig Humor zu nehmen. Es gab ja Planspiele und Berechnungen, die geplante Zugfolge durch diese überdimensionierte Haltestelle durchzuschleusen. Und diese Ergebnisse waren nicht berauschend. Das kann man in Fachzeitschriften nachlesen. Nicht jede Fahrstraße kann über ein Überwerfungsbauwerk erfolgen. Manche Fahrstraßen blockieren andere und verhindern dort einen Zugverkehr.

Alle fahrstraßen komplet krezungsfrei zu führen wirst aber nie schaffen. Die wo es wichtig ist (S-Bahn-Gleise 1-2 & 3-6) sind aus allen Richtungen kreuzungsfrei erreichbar.

Zitat
Es gibt dort auch endende Züge. Solche müssen verschoben werden. Eine freie Bahnsteigkante allein reicht nicht aus, um einen Zug mit einem Kopfnicken, wie es die bezauberte Dschinie täte, dorthinzubringen.

Wie gesagt: das Problem hast in jedem Bahnhof.

Zitat
Teils beginnt das bereits bei den Zulaufstrecken wie z.B. in Meidling, wo sich Westbahn und Südbahn ein einziges Gleis teilen.

Schau dir den Gleisplan von Meidling nochmal an. Süd- und Westbahn-Fernzüge können die Bahnsteige 4-7 nutzen.

Zitat
Den Rest kann man sich dann ausmalen. Für massive Umbauten und einhergehende Verbesserungen der Gleiskonfiguration wird es zu spät sein. Und wenn, dann braucht deren Realisierung Zeit. Die Reaktivierung des Steudeltunnels, um den Zulaufverkehr zum Verschiebebahnhof vom Personenbahnhof wegzubringen, wird kaum mehr möglich sein. Daher bin ich mir sicher, daß es mit der jetzigen Gleiskonfiguration betrieblich nicht möglich sein wird, den gesamten Fernverkehr, wie ursprünglich geplant, zum "Hauptbahnhof" zu verlegen.

Natürlich wäre ein richtiges Nahverkehrsgeschoß unter dem Bahnhof, in dem alle S-Bahn-Linien auf 4-6 Bahnsteigen und mit höhenfreien Ausfädelungen zusammengeführt werden, besser gewesen. Das ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt am Hauptbahnhof. Und das war von den Technikern ursprünglich ja auch so geplant. Leider haben sich halt wieder mal die Immobilienverwerter durchgesetzt und das Einkaufszentrum mit Tiefgarage war wichtiger :-(
Das wäre vermutlich nicht mal so arg viel teurer gewesen (die Grube hat man für die Tiefgarage ja so oder so ausgehoben und man hätte sich den Umbau der S-bahn-Station im laufenden Betrieb erspart, was sicher auch nicht gerade billig war; die Tiefgarage hätte man dann übrigens nachher bequem in den alten S-Bahn-Tunnel bauen können oder in den Erdkörper zwischen Sandner- und Canettistraße).

Aber ansonsten sehe ich nicht ganz so schwarz. In Berlin-Zoo hat man einen ähnlich dichten Fahrplan ja auch auf 6 Gleisen abgewickelt, da werden die 14 in Wien doch wohl auch noch für ein paar endende und ohne Halt durchfahrende Züge reichen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #156 am: 11. Dezember 2014, 08:41:44 »
Der Fahrplan am Zoo war mit Sicherheit dichter. Damals ist der Nord-/Süd-Fernverkehr noch über die Stadtbahn gelaufen. Am Ostbahnhof war aber etwas Luft um Züge zu stapeln.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 485
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #157 am: 12. Dezember 2014, 14:16:15 »
Laut Schneiderin kann man am Hauptbahnhof schon in Fernzüge umsteigen  ::)
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #158 am: 12. Dezember 2014, 14:19:12 »
Laut Schneiderin kann man am Hauptbahnhof schon in Fernzüge umsteigen  ::)
Und es weiß natürlich kein Zugfahrer selber, wo er in seinen Zug einsteigen muss und verlässt sich ausschließlich auf die Durchsagen der WiLi!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #159 am: 12. Dezember 2014, 14:25:24 »
Laut Schneiderin kann man am Hauptbahnhof schon in Fernzüge umsteigen  ::)
Und es weiß natürlich kein Zugfahrer selber, wo er in seinen Zug einsteigen muss und verlässt sich ausschließlich auf die Durchsagen der WiLi!  ;)
Ich wollte immer schon einmal mit einem Zug nach Fern fahren, daher freue ich mich über diesen Hinweis sehr  8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #160 am: 12. Dezember 2014, 19:29:01 »
Laut Schneiderin kann man am Hauptbahnhof schon in Fernzüge umsteigen  ::)

Ja, eh – zu: Fernzüge. Nach Ungarn und in die Slowakei. ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #161 am: 13. Dezember 2014, 23:25:10 »
Ja, eh – zu: Fernzüge. Nach Ungarn und in die Slowakei. ;D

Besser die Ansagen sind einen Tag zu früh geändert als einen Tag zu spät.

Ab morgen erweitert sich diese Liste ja immerhin signifikant:

- Deutschland
- Tschechien
- Polen
- Slowenien
- Kroatien
- Italien
- Schweiz
- Serbien
- Rumänien
- Weißrussland
- Russland

 (hab ich noch was vergessen?)

 >:D
Was wirklich nicht optimal ist, das gebe ich auch gerne zu, ist, dass der Südbahn-FV noch nicht über die Pottendorfer Linie fahren kann. Denn dafür stünde ein eigenes Gleispaar Hbf - Meidling zur Verfügung. Aber das hat nichts damit zu tun, ob der Hbf zu klein ist, sondern ist schlicht eine Folge kurzfristiger Infrastrukturplanung. In 5 Jahren sollte aber auch das erledigt sein.

Ich würde eher von zehn Jahren ausgehen.

Und mit der Führung der Züge über die Pottendorfer Linie löst man zwar einige Probleme auf der Südbahn, macht sich aber ein neues Problem auf: Die beiden Bahnsteigkanten in Meidling (7/8) inklusive dem eingleisigen Abschnitt zwischen Meidling und Altmannsdorf halte ich für einen Fernverkehrs-Halbstundentakt in beide Richtungen für waghalsig unterdimensioniert. Zu beachten ist auch, dass von der Pottendorfer Linie in der HVZ aktuell auch noch vier Nahverkehrszüge (mit stark voneinander abweichenden Geschwindigkeitsprofilen) pro Stunde hereinkommen, die die Fernverkehrsknoten im Idealfall möglichst knapp erreichen sollten.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #162 am: 14. Dezember 2014, 09:09:55 »
Auch der EC Wien - Zagreb fährt neu bis/ab Wien Hbf.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #163 am: 14. Dezember 2014, 12:14:39 »
Auch der EC Wien - Zagreb fährt neu bis/ab Wien Hbf.

Stimmt, hab meine Liste dahingehend ergänzt.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #164 am: 14. Dezember 2014, 12:44:52 »
Ah ja, nach Moskau und St. Petersburg kommt man auch ein paar Mal die Woche (D 100/101).