Autor Thema: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)  (Gelesen 135900 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #285 am: 04. April 2015, 18:17:24 »
Versteh ich nicht, er ist doch so modern und viel Edelstahl ist auch verbaut, bei so viel modern darf eine Barrierewirkung doch nicht stören.
Der Schienenfreak bringt das "glaubwürdiger" rüber als du. ;)
Ich kann mich halt schwer in seine Gedankenwelt hinein versetzen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #286 am: 04. April 2015, 18:30:01 »
Versteh ich nicht, er ist doch so modern und viel Edelstahl ist auch verbaut, bei so viel modern darf eine Barrierewirkung doch nicht stören.
Der Schienenfreak bringt das "glaubwürdiger" rüber als du. ;)
Ich kann mich halt schwer in seine Gedankenwelt hinein versetzen.

Da bist du nicht allein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #287 am: 05. April 2015, 21:10:11 »
Versteh ich nicht, er ist doch so modern und viel Edelstahl ist auch verbaut, bei so viel modern darf eine Barrierewirkung doch nicht stören.
Der Schienenfreak bringt das "glaubwürdiger" rüber als du. ;)
Ich kann mich halt schwer in seine Gedankenwelt hinein versetzen.

Da bist du nicht allein.
:D
Wär ja noch das Schönere, wenn ihr in meinen Kopf reinschauen könntet. :D

Und zur "Barriere": Ich finde dass der Hbf wohl kaum eine Barriere ist, vielmehr der frühere Süd- und Ostbahnhof eine war (weil eben Kopfbahnhof). ;)

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #288 am: 05. April 2015, 21:30:57 »
Wär ja noch das Schönere, wenn ihr in meinen Kopf reinschauen könntet. :D

Ich kann mir kaum vorstellen, daß das hier jemand will.

Und zur "Barriere": Ich finde dass der Hbf wohl kaum eine Barriere ist, vielmehr der frühere Süd- und Ostbahnhof eine war (weil eben Kopfbahnhof). ;)

Hast Du verstanden, was hier mit Barriere gemeint war?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #289 am: 05. April 2015, 21:32:52 »
Also wenn ein Kopfbahnhof eine Barriere ist, sorge ich mich ernsthaft um deinen Geisteszustand. Denn wenn ich mit was auch immer Treppen hoch und runter muss, ist das ein größeres Hindernis als wenn ich auf selber Ebene rings rum laufen muss.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #290 am: 05. April 2015, 21:36:25 »
Also wenn ein Kopfbahnhof eine Barriere ist, sorge ich mich ernsthaft um deinen Geisteszustand. Denn wenn ich mit was auch immer Treppen hoch und runter muss, ist das ein größeres Hindernis als wenn ich auf selber Ebene rings rum laufen muss.

HLS, wach auf, modern ist immer besser, egal wie es geworden ist!

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #291 am: 05. April 2015, 21:40:03 »

Und zur "Barriere": Ich finde dass der Hbf wohl kaum eine Barriere ist, vielmehr der frühere Süd- und Ostbahnhof eine war (weil eben Kopfbahnhof). ;)

Hast Du verstanden, was hier mit Barriere gemeint war?

mfG
Luki
Barriere zwischen den Stadtteilen?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #292 am: 05. April 2015, 22:14:52 »
Barriere zwischen den Stadtteilen?
:up:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #293 am: 06. April 2015, 10:33:48 »
Also wenn ein Kopfbahnhof eine Barriere ist, sorge ich mich ernsthaft um deinen Geisteszustand. Denn wenn ich mit was auch immer Treppen hoch und runter muss, ist das ein größeres Hindernis als wenn ich auf selber Ebene rings rum laufen muss.

HLS, wach auf, modern ist immer besser, egal wie es geworden ist!

mfG
Luki
Naja leider nimmt bei Männer, über 25, die geistige Verblödung ungeahnte Dimmensionen an. Somit kann ich nur zu meiner Verteidigung sagen: "dumm geboren und nichts dazugelernt".  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #294 am: 17. August 2015, 08:42:52 »
Wundert mich überhaupt nicht:

Hauptbahnhof: Kunden bleiben aus

Die „BahnhofCity“ am Hauptbahnhof kommt nicht in Schwung. Geschäfte und Gastronomiebetriebe beklagen weiterhin die wenigen Kunden. Verstärkte Werbemaßnahmen und neue Sitzmöglichkeiten sollen nun Anreize geben.

Es ist später Nachmittag, also die Hauptverkehrszeit für Pendler, gleichzeitig ist gerade Hochsaison für den Fernreiseverkehr. Mehr als ein oder zwei Kundinnen und Kunden sind trotzdem nicht in den Shops der „BahnhofCity“ am Hauptbahnhof zu sehen – wenn überhaupt. „Der Standort ist noch immer nicht besser geworden, obwohl der Hauptbahnhof nun schon vor längerem eröffnet hat“, klagt ein Eisverkäufer, der trotz anhaltender Hitze kein gutes Geschäft macht.

Vor zehn Monaten wurde der Hauptbahnhof mit dem Shopping Center „BahnhofCity“ feierlich eröffnet. 20.000 Quadratmeter groß ist die Einkaufsfläche am Bahnhofsgelände, die sich über zwei Stockwerke erstreckt. Zirka 100 Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben sich eingemietet. Die meisten haben mit dem großen Geschäft gerechnet. Bislang blieben die Zahlen jedoch deutlich unter den Erwartungen.


Mehr: http://wien.orf.at/news/stories/2726044/
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #295 am: 17. August 2015, 10:17:57 »
Wobei der Hbf relativ gut besucht war, als ich nach Prag gefahren bin. Und ich muss sagen, von innen wirkt er eigentlich doch erstaunlich gut. Der Weg von der U1 ist zwar schon da, aber eigentlich auch nicht so weit. Keinesfalls vergleichbar mit den unendlichen Wegen an Flughäfen, die ja auch ohne Murren gegangen werden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #296 am: 17. August 2015, 10:32:31 »
Wobei der Hbf relativ gut besucht war, als ich nach Prag gefahren bin.

Freilich, aber er liegt nicht so, dass man dort einkaufen geht, denn niemand wird extra zum Hauptbahnhof fahren, um die Geschäfte zu besuchen (dazu gibt es viel bequemer gelegene Einkaufszentren und Geschäftsstraßen). Und die Reisenden haben auch Besseres zu tun: Pendler gehen nicht dort einkaufen, die wollen schnell nach Hause. Fernreisende gehen auch nicht dort einkaufen, weil sie alles, was es dort gibt, auch zu Hause kaufen können.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4165
  • Halbstarker
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #297 am: 17. August 2015, 10:32:41 »
... klagt ein Eisverkäufer, der trotz anhaltender Hitze kein gutes Geschäft macht.

Oi!
Dort gibt es ein Eisgeschäft?!  :o
Ich hab dort letzte Woche vergeblich eines gesucht... :-X

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #298 am: 17. August 2015, 10:34:28 »
In Flughäfen hast aber im Regelfall nur noch Handgepäck dabei (und für außerhalb gibt es die Kofferwagerl).

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #299 am: 17. August 2015, 10:44:01 »
Freilich, aber er liegt nicht so, dass man dort einkaufen geht, denn niemand wird extra zum Hauptbahnhof fahren, um die Geschäfte zu besuchen (dazu gibt es viel bequemer gelegene Einkaufszentren und Geschäftsstraßen). Und die Reisenden haben auch Besseres zu tun: Pendler gehen nicht dort einkaufen, die wollen schnell nach Hause. Fernreisende gehen auch nicht dort einkaufen, weil sie alles, was es dort gibt, auch zu Hause kaufen können.
Also ich war schon öfter dort einkaufen (beim Interspar). Man steigt bequem aus der Schnellbahn aus und geht nur wenige Meter und wettergeschützt bis zum Geschäft. Aber es stimmt schon, dass es dort immer angenehm leer ist, im Vergleich zum sehr gut besuchten Interspar Wien Mitte oder Merkur Westbahnhof.