Autor Thema: Geplante Bauarbeiten 2014  (Gelesen 48838 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #60 am: 20. Mai 2014, 20:25:40 »
Ich frag gar nicht erst nach dem Sinn dieser Regelung. :-[
Da musst du jedoch bei der Behörde nachfragen. Die WL halten sich da an Vorschriften.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #61 am: 20. Mai 2014, 22:37:54 »
Ich frag gar nicht erst nach dem Sinn dieser Regelung. :-[
Ist ja auch nicht immer so. Meistens halt, und das aus Gewohnheit, weil es irgendwann irgendwer aufgebracht hat. Statt roter gab es durchaus auch schon blaue Ersatzhaltestellen, falls diese nach der Kreuzung zu liegen kamen. Nur statt blauer werden bzw. wurden eigentlich immer rote Ersatzhaltestellen hingestellt, wenn diese temporär vor Gleiskreuzungen oder Vereinigungsweichen verlegt wurden.


Mit der Behörde hat das gar nichts zu tun, genauso wenig, wie es prinzipiell eine Vorschrift bzgl. der Einrichtung von Sicherheits- oder Bedarfshaltestellen gibt. So gibt es durchaus blaue Haltestellen vor Berührungspunkten (müssten so rund sechs Stück sein).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #62 am: 20. Mai 2014, 22:44:00 »
Mit der Behörde hat das gar nichts zu tun, genauso wenig, wie es prinzipiell eine Vorschrift bzgl. der Einrichtung von Sicherheits- oder Bedarfshaltestellen gibt. So gibt es durchaus blaue Haltestellen vor Berührungspunkten (müssten so rund sechs Stück sein).
Geht auch umgekehrt. Da stehen Rote statt Blaue.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #63 am: 20. Mai 2014, 23:03:05 »
Ja, z.B. in Hütteldorf oder bei der Anton Krieger-Gasse.  ::)


Auch der 58er hatte bei der Dommayergasse (stadtauswärts) lange Jahre eine rote Tafel!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #64 am: 20. Mai 2014, 23:23:57 »
Oberdorfstraße ist auch in beide "Richtungen" eine rote Haltestelle. Allerdings ist das dort eh fast immer wurscht, ich denke, die Fälle, wo der aus der Schleife kommende Zug Grün hat und keine Fahrgäste in der Anfangshaltestelle warten, dürften überaus selten sein.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #65 am: 04. Juni 2014, 11:35:53 »
Vor der Vereinigungsweiche Gentzgasse-Simonygasse befindet sich übrigens derzeit eine Tafel "Sicherheitshalt" (weiß-rot-weiß) in Größe ähnlich Papierformat A3, montiert an einem typischerweise für provisorische Verkehrszeichen verwendeten Steher.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #66 am: 04. Juni 2014, 14:16:48 »
Ob das wohl der Signalvorschrift entspricht? Ich bezweifle das sehr...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #67 am: 04. Juni 2014, 14:47:32 »
Ob das wohl der Signalvorschrift entspricht?
Wieso nicht?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #68 am: 04. Juni 2014, 15:05:09 »
Ob das wohl der Signalvorschrift entspricht? Ich bezweifle das sehr...
Weil es sich dabei um ein Erinnerungssignal handelt, das lt. SV-Strab an Querdrähten, Masten und Wänden, nicht aber an provisorischen Holzstehern zu montieren ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es an einem Holzsteher montiert überhaupt als Signal wahrnehmen würde.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #69 am: 04. Juni 2014, 15:05:39 »
Ob das wohl der Signalvorschrift entspricht?
Wieso nicht?

Weil der Sicherheitshalt ein Erinnerungssignal ist. Erinnerungssignale sind fix montierte Signaltafeln, die an die Einhaltung besonderer Bestimmungen oder eines Dienstauftrages „erinnern“. Erinnerungssignale können am Querdraht der Oberleitung, an Masten, Wänden oder über Halleneinfahrten angebracht sein. (Q: SV STRAB)

E: Ferry war schneller. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #70 am: 04. Juni 2014, 15:15:37 »

Weil der Sicherheitshalt ein Erinnerungssignal ist. Erinnerungssignale sind fix montierte Signaltafeln, die an die Einhaltung besonderer Bestimmungen oder eines Dienstauftrages „erinnern“. Erinnerungssignale können am Querdraht der Oberleitung, an Masten, Wänden oder über Halleneinfahrten angebracht sein. (Q: SV STRAB)

E: Ferry war schneller. 8)
Schneller oder nicht!  :'(



Zitat von: Signalvorschrift 1984
Erinnerungssignale

Erinnerungssignale sind fix montierte Signaltafeln, die an die Einhaltung besonderer Bestimmungen oder ei-
nes Dienstauftrages „erinnern“. Erinnerungssignale können am Querdraht der Oberleitung, an Masten,
Wänden oder über Halleneinfahrten angebracht sein. Sie werden bei Dunkelheit nicht beleuchtet.

Die Erinnerungssignale können Zeichen aufweisen, die entweder geschrieben oder ausgestanzt sind.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Hängen Haltestellentafeln an Querdrähten? Sind in der Signalvorschrift auch als "Erinnerungssignale" angeführt!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #71 am: 04. Juni 2014, 15:32:53 »
Hängen Haltestellentafeln an Querdrähten? Sind in der Signalvorschrift auch als "Erinnerungssignale" angeführt!
Aber auch die sind auf eigenen, fest verankerten Stangen montiert und nicht auf Holzstehern.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #72 am: 04. Juni 2014, 15:37:01 »
Oder auf winkanalgetesteten Aufstellern!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #73 am: 04. Juni 2014, 15:38:09 »
Aber auch die sind auf eigenen, fest verankerten Stangen montiert und nicht auf Holzstehern.
Provisorische Haltestellen sind Erinnerungssignale und dennoch nicht auf fest verankerten Stangen montiert – wenngleich jetzt total windsicher.

Edit: hema war schneller.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Geplante Bauarbeiten 2014
« Antwort #74 am: 04. Juni 2014, 15:41:33 »
Hängen Haltestellentafeln an Querdrähten?

Nein, das ist ja eine Kann-Bestimmung. Ausschlaggebend ist: "Erinnerungssignale sind fix montierte Signaltafeln". Und das trifft auf einen A3-Zettel auf einem Blechstangl mit Plastikfuß ganz sicher nicht zu. (Auf die Windkanalersatzhaltestellen übrigens auch nicht.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!