Autor Thema: 1.5.2014: 1. Mai  (Gelesen 49943 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #90 am: 29. April 2014, 09:17:50 »
Man könnte es so machen wie in London: Am Hl. Abend normaler Verkehr und dann 2 Tage alles zusperren :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #91 am: 29. April 2014, 09:42:18 »
Das ist aber in London auch nicht mehr so. Die fahren nach Sonntagsfahrplan. In London haben viele Geschäfte auch offen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Edwin

  • Gast
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #92 am: 29. April 2014, 09:56:34 »
Abgesehen davon soll's auch Menschen geben, denen Weihnachten am A... vorbei geht.

Ja, mir z.B. Es sollte bei all diesen Festen (egal ob Weihnachten, Ostern, Jahreswechsel usw.) möglich sein dass man nicht darunter leiden muss wenn man eine ganz andere Lebensweise und Einstellung hat. Wer feiern will kann ja das im Kreise von Familie, Freunden usw. machen, nur sollte dann nicht das ganze Land damit lahmgelegt werden.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4289
  • Polenkorrespondent
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #93 am: 29. April 2014, 10:13:53 »
Ich hatte schon Diskussionen mit einem Freund, der sich in seiner persönlichen Freiheit total eingeschränkt fühlt, weil er am Sonntag um 22 Uhr keine Lebensmittel und keine Kleidung einkaufen kann.  ;)

Ich lebe in einem Land, wo Sonntags die Geschäfte geöffnet sind, aber um 22 Uhr, kann man keine Kleidung kaufen. Auch Lebensmittel gibt es um die Zeit nur noch an der Tankstelle oder in großen Tescos. Diese Tescos sind so ziemlich die einzigen Supermärkte, die rund um die Uhr geöffnet haben. Die meisten Lebensmittelgeschäfte haben an Sonn- und Feiertagen eingeschränkt geöffnet (z.B. von 9-15 Uhr). Man sieht auch sehr schön welche Art von Lebensmittelgeschäften geöffnet hat. Ketten haben an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Kleine Betriebe mit 3-6 Mitarbeitern haben meistens geschlossen. Teilweise rentiert sich die Öffnung nicht, teilweise wollen diese Leute einen freien Tag haben.

Ja, öffentlicher Verkehr IST im 21. Jahrhundert Grundversorgung.

Nein ist es nicht. Es gibt genügend Alternativen. Von zu Fuß gehen, über Fahrrad, Taxi, Fahrgemeinschaft, car2go bis zum eigenen Auto

Öffentlicher Verkehr ist Grundversorgung, so wie du auch mit Strom und Gas versorgt wirst. Dass an Sonn- und Feiertagen seltener gefahren wird und einige Linien nicht verkehren oder eingeschränkte Betriebszeiten haben, ist aber vollkommen in Ordnung. Eventuell könnte man für den 1. Mai einen eigenen Fahrplan erstellen, so wie das auch am 24.12. der Fall ist, sofern das in Wien notwendig ist.

In Polen, wo zu Weihnachten das öffentliche Leben regelmäßig für zweieinhalb Tage vollkommen zum Stillstand kommt, fordert niemand ernsthaft den öffentlichen Verkehr ganz einzustellen. Auf ein Minimum herunterfahren ist OK, damit so viele Bedienstete wie möglich diese Zeit mit der Familie verbringen können, aber einige müssen arbeiten, damit etwa eine Krankenschwester in die Arbeit oder nach Hause fahren kann.
Ich finde es schön, dass es ein paar Tage im Jahr gibt, an denen eine gewisse Ruhe einkehrt, dennoch wäre nicht dafür, den öffentlichen Verkehr gänzlich einzustellen.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #94 am: 29. April 2014, 10:22:46 »
@Konstal 105Na: Am 01.05. wird sowieso im Sonntagsplan gefahren. Nachdem es an dem Tag keinerlei zeitlich begrenzte Veranstaltungen gibt, an denen nennenswerte Teile der Bevölkerung zur gleichen Zeit teilnehmen, ist eine weitere Einschränkung nicht notwendig. Am Ostersonntag gibt's das ja auch nicht (weil die Pseudochristen eh nicht wissen, wann der Hase wirklich läuft).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #95 am: 29. April 2014, 10:53:28 »
Und das Zugeständnis an die Mitarbeiter, auch am 24. Dezember bei der Familie zu sein, sollte selbstverständlich sein.
Na fein. Bin sofort dafür. Das gilt aber dann natürlich auch für Ärzte und Krankenpflegepersonal, oder? Darf halt in der Zeit keiner krank werden oder einen Unfall haben, und die Kranken auf den Stationen müssen sich am 24.12. halt selbst versorgen. Die eine Nacht wird's schon irgendwie gehen!

Weißt du, wie oft meine Frau als diplomierte Krankenschwester am 24.12. Dienst machen muss(te)? In welcher Zeit lebst du eigentlich?  ::)  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #96 am: 29. April 2014, 10:54:50 »
und die Kranken auf den Stationen müssen sich am 24.12. halt selbst versorgen. Die eine Nacht wird's schon irgendwie gehen!
In der Früh ist dann der Medikamentenschrank leer und alle Patienten sind high. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #97 am: 29. April 2014, 11:14:50 »
Das ist aber in London auch nicht mehr so. Die fahren nach Sonntagsfahrplan. In London haben viele Geschäfte auch offen.
Kann aber noch nicht lang her sein.

Ja, mir z.B. Es sollte bei all diesen Festen (egal ob Weihnachten, Ostern, Jahreswechsel usw.) möglich sein dass man nicht darunter leiden muss wenn man eine ganz andere Lebensweise und Einstellung hat. Wer feiern will kann ja das im Kreise von Familie, Freunden usw. machen, nur sollte dann nicht das ganze Land damit lahmgelegt werden.

Ich stimme dir vollkommen zu. Auch ich leide als anders Lebender unter diesen Zwängen. Ich bin Nachtaktiv, meine "Hoch"-Zeiten sind so von ca. 21 Uhr bis 6 Uhr. Kannst dir vorstellen,wie lange da Fahrten in Wien dauern und wie weit ich da zu Fuß hatschen muss. Ich verlange, dass alle Linien auch in der Nacht nach Tagesfahrplan fahren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #98 am: 29. April 2014, 11:17:41 »
Ich verlange, dass alle Linien auch in der Nacht nach Tagesfahrplan fahren.
Das meinst Du aber nicht ernst, oder?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #99 am: 29. April 2014, 11:20:32 »
Hab ich nicht die gleichen Rechte wie die, die einen Vollbetrieb am 1. Mai und am Hl. Abend verlangen?
Edit: Ich sehe, ich muss dich wegen Diskriminierung verklagen :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #100 am: 29. April 2014, 11:22:02 »
Hab ich nicht die gleichen Rechte wie die, die einen Vollbetrieb am 1. Mai und am Hl. Abend verlangen?
Edit: Ich sehe, ich muss dich wegen Diskriminierung verklagen :)
Wer verlangt einen Vollbetrieb? Feiertagsbetrieb! Der Bedarf ist an Feiertagen aber dennoch ungemein höher als Nachts.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #101 am: 29. April 2014, 17:29:04 »
Der 24. hat mehrere Stunden und wenn der eine um 18 Uhr Dienstschluss hätte und der andere um 18Uhr Dienstbeginn, kann der eine davor Feiern der andere danach.
So ist es ja eh (schon immer)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #102 am: 29. April 2014, 17:35:13 »
Die SPÖ könnte ja auch über den ganzen Tag verteilt Maiaufmärsche anbieten. Nur nimmt man sie dann noch weniger wahr. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #103 am: 29. April 2014, 17:38:03 »
Die SPÖ könnte ja auch über den ganzen Tag verteilt Maiaufmärsche anbieten.
Du vergisst die Kundgebung am Rathausplatz, während die Bezirke einmarschieren! Es wäre nicht mehr Pjöngjang, müsste man diese liebgewonnene Tradition aufgeben!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #104 am: 29. April 2014, 17:53:15 »
Du vergisst die Kundgebung am Rathausplatz, während die Bezirke einmarschieren!

Nein, die ist mir schon in guter Erinnerung. Ich wäre vor ein paar Jahren fast in schallendes Gelächter ausgebrochen, als ich am Schottentor kurzgeführte 1er fotografiert habe, während im Hintergrund aus dem Rathauspark die Internationale zu hören war. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!