Autor Thema: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182  (Gelesen 67379 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #60 am: 28. April 2014, 00:44:54 »
Ich frag mich gerade, was das Auto von der Firma Belfor (Brand- und Wasserschadensanierung) damit zu tun hat...

Neugierig bin ich auch, ob und wie das Haus wieder aufgebaut wird. Wäre ich im Nahbereich des Eigentümers, würde ich alle Hebel für einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau in Gang setzen, aber viele sehen das vermutlich als willkommene Gelegenheit.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #61 am: 28. April 2014, 05:50:37 »
Ich frag mich gerade, was das Auto von der Firma Belfor (Brand- und Wasserschadensanierung) damit zu tun hat...

Neugierig bin ich auch, ob und wie das Haus wieder aufgebaut wird. Wäre ich im Nahbereich des Eigentümers, würde ich alle Hebel für einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau in Gang setzen, aber viele sehen das vermutlich als willkommene Gelegenheit.

Belfor ist für solche Aktionen geschult und ist auch am Wochenende für so was verfügbar
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #62 am: 28. April 2014, 06:21:52 »
Neugierig bin ich auch, ob und wie das Haus wieder aufgebaut wird. Wäre ich im Nahbereich des Eigentümers, würde ich alle Hebel für einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau in Gang setzen, aber viele sehen das vermutlich als willkommene Gelegenheit.

Was soll das bringen? Das Haus entspricht nicht mehr der heutigen Wohnsituation. Viel besser wäre es, das Haus neu zu errichten unten der Auflage, dass es sich von Aussen dem Altbau kaum unterscheidet. Noch dazu, wo du das Haus sowieso zumindest bis zu 2. Stock, wenn nicht sogar bis zum ersten Stock abtragen müsstest.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #63 am: 28. April 2014, 10:14:40 »
Lt Feuerwehr muss das dritte und zweite Stockwerk abgetragen werden. Der Fassadenteil in der Denglergasse wurde aufwendig gepölzt, da sich dieser Teil sehr bedrohlich nach außen neigte.

Dann stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Erdgeschoß und ersten Stock zu erhalten. Einerseits stellt sich die Frage, ob die Substanz nicht auch durch das Unglück in Mitleidenschaft gezogen wurde, andererseits wird zu eruieren sein, inwiefern das alles für einen Neubau tragfähig ist. An eine Rekonstruktion glaube ich nicht – das ist ein 08/15-Gründerzeithaus ohne jede Besonderheit bzw. Erhaltungswürdigkeit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #64 am: 28. April 2014, 10:20:00 »
Lt Feuerwehr muss das dritte und zweite Stockwerk abgetragen werden. Der Fassadenteil in der Denglergasse wurde aufwendig gepölzt, da sich dieser Teil sehr bedrohlich nach außen neigte.

Dann stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Erdgeschoß und ersten Stock zu erhalten. Einerseits stellt sich die Frage, ob die Substanz nicht auch durch das Unglück in Mitleidenschaft gezogen wurde, andererseits wird zu eruieren sein, inwiefern das alles für einen Neubau tragfähig ist. An eine Rekonstruktion glaube ich nicht – das ist ein 08/15-Gründerzeithaus ohne jede Besonderheit bzw. Erhaltungswürdigkeit.

Irgendwie stellt sich mir die Frage, ob nicht ein Schienensuizid sympathischer ist, als etwa 50 Bewohner ihres Obdaches zu berauben und in Lebensgefahr zu bringen. Man muss ja von Glück reden, dass keine Fußgänger auf der Straße waren, das hätte alles viel schlimmer ausgehen können.  :down:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #65 am: 28. April 2014, 10:23:40 »
Was soll das bringen? Das Haus entspricht nicht mehr der heutigen Wohnsituation. Viel besser wäre es, das Haus neu zu errichten unten der Auflage, dass es sich von Aussen dem Altbau kaum unterscheidet. Noch dazu, wo du das Haus sowieso zumindest bis zu 2. Stock, wenn nicht sogar bis zum ersten Stock abtragen müsstest.
Woher willst du wissen, dass das Haus nicht mehr der heutigen Wohnsituation entspricht? Kennst du es von innen? Die Außenfassade jedenfalls macht einen sehr guten Eindruck, eine Sanierung dürfte noch nicht so lange zurückliegen.

Dann stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Erdgeschoß und ersten Stock zu erhalten. Einerseits stellt sich die Frage, ob die Substanz nicht auch durch das Unglück in Mitleidenschaft gezogen wurde, andererseits wird zu eruieren sein, inwiefern das alles für einen Neubau tragfähig ist. An eine Rekonstruktion glaube ich nicht – das ist ein 08/15-Gründerzeithaus ohne jede Besonderheit bzw. Erhaltungswürdigkeit.
Das wird wohl auch von den finanziellen Mitteln des Hausbesitzers abhängen. Auf den wird eh noch so Einiges zukommen, ich glaube nicht, dass diesen Schaden irgendeine Versicherung übernimmt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #66 am: 28. April 2014, 10:50:28 »
Was soll das bringen? Das Haus entspricht nicht mehr der heutigen Wohnsituation. Viel besser wäre es, das Haus neu zu errichten unten der Auflage, dass es sich von Aussen dem Altbau kaum unterscheidet. Noch dazu, wo du das Haus sowieso zumindest bis zu 2. Stock, wenn nicht sogar bis zum ersten Stock abtragen müsstest.
Woher willst du wissen, dass das Haus nicht mehr der heutigen Wohnsituation entspricht? Kennst du es von innen? Die Außenfassade jedenfalls macht einen sehr guten Eindruck, eine Sanierung dürfte noch nicht so lange zurückliegen.


Was ich damit ausdrücken wollte, ist das das Haus, auch wenn es saniert ist, nicht unbedingt im Fundament und in den Decken den heutigen Standard entspricht und das es einfacher und wesentlich billiger ist, das Haus platt zu machen und ein baugleiches Haus wieder hinzustellen. Auf alle Fälle glaube ich, das bei einen Neubau das Haus wesentlich schneller komplett bewohnbar wird, als wenn man es renoviert.

Aber schauen wir mal, was die Statiker heute sagen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #67 am: 28. April 2014, 10:52:28 »
Das wird wohl auch von den finanziellen Mitteln des Hausbesitzers abhängen. Auf den wird eh noch so Einiges zukommen, ich glaube nicht, dass diesen Schaden irgendeine Versicherung übernimmt.
Theoretisch zahlt die Versicherung und regressiert dann vom Verursacher. Der Verursacher ist erstens verstorben und zweitens wird dort sowieso nix zu holen sein.

Die Frage: War das Haus versichert? Normalerweise haben Hauseigentümer eine Haftpflichtversicherung, aber ob das gesamte Haus "kaskoversichert" ist, ist eher fraglich. Wozu auch, dass ein saniertes Haus einstürzt, kommt ja eher selten vor. Und selbst dann ist die Versicherung wahrscheinlich aus dem Schneider: Bei meiner privaten Haushaltsversicherung steht beispielsweise drin, dass bei "Terroranschlägen oder kriegerischen Handlungen" keine Versicherungsleistung erfolgt. Einen mutwilligen Gasanschlag könnte man wohl als ersteres argumentieren, dann läuft es auf einen langen Rechtsstreit hinaus. Versicherungen lassen sich heute lieber klagen, anstatt (auch rechtmäßig) zu zahlen.

Das heißt: Der Eigentümer (oder die Eigentümer, war das Haus parifiziert?) besitzt eigentlich als Wert nur mehr den Grund, dazu kommen hunderte Verpflichtungen, die Geld kosten. Wahrscheinlich wird ein großer Bauträger anklopfen, ein gutes Angebot machen und das Grundstück "entwickeln".

Was ist heute eigentlich mit den ganzen Idioten los? Erst vor ein paar Wochen hat ein nicht-zahlungswilliger Mieter ein Haus am Hohen Markt abgefackelt und jetzt sprengt eine Kurt-Cobain-Fälschung ein ganzes Haus in die Luft? Alles Idioten, die sollen sich einfach zu Tode saufen, Schlaftabletten nehmen oder von der Brücke springen, anstatt noch dutzende andere Menschen zu gefährden!!!!elf

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #68 am: 28. April 2014, 10:59:21 »
Kurt-Kobain-Fälschung, ich brech nieder.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #69 am: 28. April 2014, 11:17:26 »
Kurt-Kobain-Fälschung, ich brech nieder.

Und nicht zu vergessen, Mitglied bei den Ultras, paßt perfekt.  :P

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #70 am: 28. April 2014, 12:53:40 »
Ah ein Freund des Idiotenderbys.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Edwin

  • Gast
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #71 am: 28. April 2014, 12:54:17 »

Irgendwie stellt sich mir die Frage, ob nicht ein Schienensuizid sympathischer ist, als etwa 50 Bewohner ihres Obdaches zu berauben und in Lebensgefahr zu bringen. Man muss ja von Glück reden, dass keine Fußgänger auf der Straße waren, das hätte alles viel schlimmer ausgehen können.  :down:

Es muss nicht Selbstmord gewesen sein.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #72 am: 28. April 2014, 12:57:48 »

Irgendwie stellt sich mir die Frage, ob nicht ein Schienensuizid sympathischer ist, als etwa 50 Bewohner ihres Obdaches zu berauben und in Lebensgefahr zu bringen. Man muss ja von Glück reden, dass keine Fußgänger auf der Straße waren, das hätte alles viel schlimmer ausgehen können.  :down:

Es muss nicht Selbstmord gewesen sein.

Stimmt. Jemand schneidet freiwillig eine Gasleitung durch und wartet dann Seelenruhig bis sich die Wohnung mit einem zündfähigem Gasgemisch gefüllt hat um sich dann eine Zigarette anzuzünden und hoppla.  :bh:
Da Gas in Wien bestialisch Stinkt und das auch schon bei kleinsten Mengen, glaube ich eher nicht an Zufall.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Edwin

  • Gast
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #73 am: 28. April 2014, 12:58:23 »

Was ist heute eigentlich mit den ganzen Idioten los? Erst vor ein paar Wochen hat ein nicht-zahlungswilliger Mieter ein Haus am Hohen Markt abgefackelt und jetzt sprengt eine Kurt-Cobain-Fälschung ein ganzes Haus in die Luft? Alles Idioten, die sollen sich einfach zu Tode saufen, Schlaftabletten nehmen oder von der Brücke springen, anstatt noch dutzende andere Menschen zu gefährden!!!!elf

Wer sagt dass alles so war? Ich glaube einmal grundsätzlich nicht dass es so war (weder im Falle Hoher Markt noch Mariahilfer Straße), man will nur wieder abwiegeln und gewisse Tatsachen verschleiern.

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #74 am: 28. April 2014, 12:59:55 »
Vielleicht wollt er nur mit dem Feuerzeug schauen wo es hinter dem Herd zischt... Nein im Ernst, er hat es seinen Freunden gegenüber wohl angekündigt. Die haben das aber nicht für bare Münze genommen.