Autor Thema: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien  (Gelesen 59132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #60 am: 23. Juni 2015, 18:52:03 »
Das Angebot ist da, nur ist es den Geiz-ist-geil-Kunden zu teuer, weshalb sie lieber mit dem billigen Stinker fahren.

Richtung Osten und Südosten aber wirklich nicht in ernstzunehmendem Umfang (Budapest und Bratislava eventuell ausgenommen, wobei letzteres eigentlich auch längst wesentlich besser an Wien angebunden sein sollte).

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #61 am: 23. Juni 2015, 20:01:31 »
Wobei, wenn man die Preisvergleiche Deutsche Bahn - Fernbuslinien sich ansieht, dann kann man die Leute verstehen, die sparen wollen. Warum soll man als Kunde auch solche Idiotien wie (Halb-)Privatisierung oder Pseudo-AG´s mitfinanzieren.

Der Busverkehr Richtung Osten oder Süden war immer schon stark, neu ist halt, dass auch weniger betuchte Einheimische angesprochen werden.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6449
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #62 am: 23. Juni 2015, 21:17:51 »
Zitat
Das Grundstück Baumgasse 129 ist eh noch nicht verbaut.

Wird dort nicht gerade der ÖAMTC gebaut?
Erst ab 2016 also wäre es noch möglich im Erdgeschoss den Busbahnhof einzuplanen. Die Werkstätten oder was auch immer der Öamtc sonst noch so braucht kann man auch im 1. Obergeschoss einbauen. Darüber kommen dann die Büros.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramufo

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 173
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #63 am: 23. Juni 2015, 21:24:35 »
Zitat
Das Grundstück Baumgasse 129 ist eh noch nicht verbaut.

Wird dort nicht gerade der ÖAMTC gebaut?
Erst ab 2016 also wäre es noch möglich im Erdgeschoss den Busbahnhof einzuplanen. Die Werkstätten oder was auch immer der Öamtc sonst noch so braucht kann man auch im 1. Obergeschoss einbauen. Darüber kommen dann die Büros.

Ich empfehle einen Lokalaugenschein! Bereits seit mehreren Wochen stehen drei oder vier Baukräne und errichten die obligatorische Tiefgarage unter dem ÖAMTC-Gebäude. Der Zug bzw. Bus für den ZOB an dieser Stelle ist abgefahren. ;)

Hubi

  • Gast
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #64 am: 23. Juni 2015, 22:03:26 »
Die 3 Hubschrauber brauchen ja auch einen Platz!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #65 am: 24. Juni 2015, 04:31:13 »
. . . . . weshalb sie lieber mit dem billigen höher subventionierten Stinker fahren.
;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #66 am: 24. Juni 2015, 06:42:24 »
Das Angebot ist da, nur ist es den Geiz-ist-geil-Kunden zu teuer, weshalb sie lieber mit dem billigen Stinker fahren.

Richtung Osten und Südosten aber wirklich nicht in ernstzunehmendem Umfang (Budapest und Bratislava eventuell ausgenommen, wobei letzteres eigentlich auch längst wesentlich besser an Wien angebunden sein sollte).

Nachdem die Eisenbahn am Balkan auch auf Hauptstrecken nahezu unbrauchbar ist, gibt es leider auch einen realen (und nicht nur fahrpreisbedingten) Bedarf an Busverbindungen. Oder wie will man beispielsweisen sonst von Wien nach Kragujevac, Prishtina oder Banja Luka kommen?

Wenn "die Bahn" hier kein Angebot hat, hat halt wer anderer das Angebot, wenn es die Nachfrage gibt!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6449
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #67 am: 24. Juni 2015, 07:10:13 »
Zitat
Das Grundstück Baumgasse 129 ist eh noch nicht verbaut.

Wird dort nicht gerade der ÖAMTC gebaut?
Erst ab 2016 also wäre es noch möglich im Erdgeschoss den Busbahnhof einzuplanen. Die Werkstätten oder was auch immer der Öamtc sonst noch so braucht kann man auch im 1. Obergeschoss einbauen. Darüber kommen dann die Büros.
Ich empfehle einen Lokalaugenschein! Bereits seit mehreren Wochen stehen drei oder vier Baukräne und errichten die obligatorische Tiefgarage unter dem ÖAMTC-Gebäude. Der Zug bzw. Bus für den ZOB an dieser Stelle ist abgefahren. ;)

Mea culpa. Bin dort schon länger nimmer vorbei gekommen und 2014 war dort noch Wiese. Trotzdem gibts im Umkreis noch leere Flächen aber da will man ja das Media Quartier haben und keine Busreisenden.
Anbieten würde sich auch das Feld neben der U-Bahnstation Hausfeldstraße. Da kommt eh die "Stadtstraße" hin also eine annehmbare Verkehrsanbindung - U-Bahn hat man auch und groß genug ist die Fläche auch und derzeit stehen auch noch keine Baukräne und solange die "Stadtstraße" nicht fertig ist wird es auch so bleiben.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #68 am: 24. Juni 2015, 19:10:39 »
Nachdem die Eisenbahn am Balkan auch auf Hauptstrecken nahezu unbrauchbar ist, gibt es leider auch einen realen (und nicht nur fahrpreisbedingten) Bedarf an Busverbindungen. Oder wie will man beispielsweisen sonst von Wien nach Kragujevac, Prishtina oder Banja Luka kommen?

Wenn "die Bahn" hier kein Angebot hat, hat halt wer anderer das Angebot, wenn es die Nachfrage gibt!

Natürlich, wobei das in vielen Fällen einfach nur am absolut unbrauchbaren Fahrplan liegt, dann die Schieneninfrastruktur ist ja großteils vorhanden (wenn auch nicht gerade in überragendem Zustand - aber so viel schneller geht's mit dem Bus auch nicht). Wunderbares Beispiel dafür ist der EC 345 (Wien - Belgrad), der seit letztem Jahr wieder von Wien aus verkehrt, dafür in Ungarn sämtliche erdenklichen Milchkannen- und Misthaufenhalte mitnimmt und deswegen mehr oder weniger einen ganzen Tag braucht.

Prishtina (direkt über Serbien) wird halt vielleicht problematisch, aber auch eher aus politischen Gründen und nicht, weil es keine Schienen dorthin gibt.

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #69 am: 25. Juni 2015, 10:01:27 »
Jaja, die Grünen, die tun was für den Bus!  ;D

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #70 am: 25. Juni 2015, 10:55:01 »
Naja, eine Straßenbahn nach Sarajevo, München oder Warschau wäre hirnrissig  ;D

Verglichen zum IV ist der Bus sehr umweltfreundlich. Die Bahn ist ja auch nicht immer der "Bringer"... siehe Dieselstrecken.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6449
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #71 am: 25. Juni 2015, 11:09:38 »
Naja, eine Straßenbahn nach Sarajevo, München oder Warschau wäre hirnrissig  ;D

Verglichen zum IV ist der Bus sehr umweltfreundlich. Die Bahn ist ja auch nicht immer der "Bringer"... siehe Dieselstrecken.

Ach ein Zug der vom Münchner Maximilianum direkt nach Wien zur Oper fährt, ohne das man das Fahrzeug verlassen muß, hätt schon was.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #72 am: 25. Juni 2015, 11:59:32 »
Natürlich, wobei das in vielen Fällen einfach nur am absolut unbrauchbaren Fahrplan liegt, dann die Schieneninfrastruktur ist ja großteils vorhanden (wenn auch nicht gerade in überragendem Zustand - aber so viel schneller geht's mit dem Bus auch nicht).
Genau da liegt das Problem! Der Zug muss schneller als der Bus sein, nur dann ist er konkurrenzfähig.

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2865
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #73 am: 25. Juni 2015, 12:38:34 »
Wäre südlich des Hauptbahnhofes, westlich der Laxenburger Straße nicht noch mehr als genug Platz für einen riesigen Busbahnhof?
EInen besseren Standort, als den Hauptbahnhof wird man kaum finden ... weder in Meidling, Westbahnhof, Praterstern, Spittelau, Handelskai, Längenfeldgasse, noch im oder rund um den ersten Bezirk wird man genug Platz finden und wenn man dazu die Laxenburger Straße queren muss und / oder durch die Unterführung der Südbahn muss, dann sollte das auch kein Drama sein, immer noch besser als eine dezentrale Lage wie etwa Erdberg, die nur durch eine einzige U-Bahn erschlossen ist.
Diese riesige Fläche zwischen Laxenburger Straße, Landgutgasse und Südbahn kann doch nicht zur Gänze verplant sein?
Alternativer Vorschlag: Das Areal auf dem der provisorische Ostbahnhof gestanden ist, also das Gebiet zwischen dem Ostabgang des Hauptbahnhofs und dem Arsenal? Ist zwar nicht mehr wirklich direkt mit der U-Bahn erreichbar, aber der D-Wagen bringt einen ja auch sehr schnell an die wichtigsten Ziele entlang des Rings und der Anschluss an den Regional- und Fernverkehr der Bahn hat man hier auch noch.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14544
Re: [PM] Vassilakou für zentralen Busterminal in Wien
« Antwort #74 am: 25. Juni 2015, 12:47:23 »
Ich denke, Umsteigen zwischen Fernverkehr und Bussen ist eher selten, daher ist die Nähe zum Hauptbahnhof nicht wichtig. Gute Autobahnanbindung,  Ubahnanbindung, eventuell auch Schnellbahnanbindung sollte ausreichen. Von dieser Warte aus ist Erdberg sicher recht gut geeignet.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.