Von mir auch noch ein paar Bilder.
Der L macht sich am Nachmittag auf eine Geburtstagssonderfahrt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4033 wird am Abend die Rundfahrten nach St. Marx übernehmen, während 6408 dieser Tage Werbung für die EM macht:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ungewöhnlich, dass Fahrzeuge aus den Ausstellungshallen draußen stehen. Hier der Zischer:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... und auch der Amerikaner:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Leopoldine-Hawelka-Chillout-Zone vor dem großen Ansturm:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Weiteres betretbares Fahrzeug war der Heidelberger:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier wurden zwei Scheinwerfer installiert, die ein merkwürdiges grünes Licht an die Decke warfen (wobei der zweite Scheinwerfer bereits nach kurzer Zeit den Geist aufgab):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ebenfalls zu besichtigen (und den ganzen Abend hervorragend gefüllt!) war der Stockbus, dem man leider noch immer kein Zielschild spendiert hat:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gegen 16.20 verließ der L den Bahnhof in Richtung Geburtstagsgäste:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Haltestelle des Rundfahrtenzugs war offensichtlich nicht windkanalgeprüft:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Prominenz wurde mit einem Oldtimerbus angeliefert - hier sogar mit Stromabnehmer!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Rundfahrten waren exzellent besucht, der Zug immer mehr als voll. Hier macht die Zugsmannschaft eine kurze Pause bei der Durchfahrt durch die 4er-Halle:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Zischer wurde des Nachts innen und außen schön beleuchtet:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Genau wie der Z:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Leider hatte ich kein Stativ mit, aber trotzdem sind die Nachtfotos halbwegs brauchbar geworden:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gegen 1 Uhr leerte sich das Museum zusehends und es wurde langsam zusammengeräumt. Während es den Museumsvereinen verboten ist, mit ihren Fahrzeugen zwischen den Besuchern hin und her zu fahren, chauffiert hier der Museumsleiter an Besuchern vorbei den Citybus wieder an seinen Ausstellungsplatz:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und auch der eher unnötige 4033 (II) begab sich wieder in sein Quartier neben dem Durchfahrtsgleis in der 4er-Halle:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Alles in allem ein sehr schöner Abend mit außerordentlich vielen Besuchern!
