Autor Thema: 16.5.2015: Life Ball  (Gelesen 18470 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #15 am: 05. Mai 2015, 11:59:13 »
Grundsätzlich läuft am 1er alles über den Schottenring. Auch befinden sich die Gruppenbücher und alles was man für den Dienst braucht am Schottenring. Aber gerade bei Störungen kommt es des öfteren vor, dass man auch eine Pause am S.-Fadinger-Platz abhält (wenn es Störungen gab und der Fahrer zu lange am Zug war) Da wird der Zug am Nebengleis abgestellt und Pause gemacht.


Kommen da net die Kurse und Diensteinteilungen durcheinander? :o
Ich weis, ich bin Aussenstehender und kein MA der Wili, mich würd nur so mal interessieren, wie das gehandhabt wird! :)

Mfg Donaufelder

Das ist völlig richtig. Da wird spontan gehandelt. Es wird zwar geschaut, dass der Fahrplan aufrecht gehalten wird, aber es kommt aus den verschiedensten Gründen immer wieder vor, dass es dann nur einen unregelmässigen Intervall gibt.

Und überhaupt, wenn man nach der Störung versucht wieder den planmässigen Betrieb aufzunehmen, sind größere Intervalle und streckenweise Konvoifahrten leider unumgänglich.


Und da es keine genaue Zeit für die Ringsperre gibt, wird auch kein eigener Fahrplan erstellt. Bei Veranstaltungen, wo man genaue Sperrzeiten gibt, werden für diese Tage eigene Fahrpläne erstellt (Opernball zum Beispiel)

Beim Lifeball weis man doch wann er beginnt, oder? Da müsste man eigentlich die jeweilige Zeit der Ringsperre wissen, oder schaffen es die verschiedenen zuständigen Stellen in Wien nicht miteinander zu kommunizieren? ::)

Mfg Donaufelder

es kommt aber auch immer darauf an, wie viele Zuschauer wirklich kommen. Den bei Veranstaltungen beim Rathaus wird der Sperrzeitraum relativ knapp angesetzt, damit viele Besucher öffentlich anreisen können. Denn nur, weil eine Sperre nach Aussen kommuniziert wird, heißt es noch nicht, dass diese Sperre dann auch in Kraft tritt. Nur es ist immer besser, man sagt, dass man sperrt und sperrt dann nicht, als umgekehrt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #16 am: 05. Mai 2015, 15:27:59 »
Es ist sehr traurig das es Menschen gibt die Freude daran haben wenn andere behindert werden Danke schön!  :down:

Ich unterstelle einmal, dass damit die Autofahrer gemeint sind, die behindert werden. Da stelle ich mir die Frage, wie die Menschen am Ring bei Großveranstaltungen durch die Autos behindert würden. Und wenn man sich die alten Bilder mit dem autofreien Ring und den darauf spazierenden/gehenden Fußgängern ansieht, frage ich mich auch, wer da wen heutzutage behindert. Stört es übrigens noch irgend jemand, dass es autofreie Fuzos und Plätze gibt?

Sabine Schienenbruch

  • Gast
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #17 am: 05. Mai 2015, 18:32:38 »
Stört es übrigens noch irgend jemand, dass es autofreie Fuzos und Plätze gibt?

Ja

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #18 am: 05. Mai 2015, 21:07:18 »
Beim Lifeball weis man doch wann er beginnt, oder? Da müsste man eigentlich die jeweilige Zeit der Ringsperre wissen, oder schaffen es die verschiedenen zuständigen Stellen in Wien nicht miteinander zu kommunizieren? ::)

Mfg Donaufelder
Sofern ich den Dienstauftrag zum Lifeball richtig im Kopf und verstanden habe, sind dort die angegeben Sperrzeiten Fixzeiten, sprich wird es auch dafür sehr wahrscheinlich eigene Fahrpläne geben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #19 am: 06. Mai 2015, 07:40:29 »
Beim Lifeball weis man doch wann er beginnt, oder? Da müsste man eigentlich die jeweilige Zeit der Ringsperre wissen, oder schaffen es die verschiedenen zuständigen Stellen in Wien nicht miteinander zu kommunizieren? ::)

Mfg Donaufelder
Sofern ich den Dienstauftrag zum Lifeball richtig im Kopf und verstanden habe, sind dort die angegeben Sperrzeiten Fixzeiten, sprich wird es auch dafür sehr wahrscheinlich eigene Fahrpläne geben.

Also von der Vorschreibung her gibt es keine speziellen Pläne für den Live-Ball. Und bezüglich der variablen Sperrzeiten habe ich den Live-Ball mit dem ESC-Finale verwechselt. Bei den vielen Sperren kann man schon mal die einzelnen Veranstaltungen verwechseln.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #20 am: 06. Mai 2015, 16:05:17 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #21 am: 06. Mai 2015, 16:49:54 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #22 am: 06. Mai 2015, 17:56:09 »

Wie kommen Autofahrer und vorallem FAHRGÄSTE, die die Veranstaltung nicht interessiert, dazu, mit der Kirchn ums Kreuz fahren zu müssen!

Endlich wieder einmal der Ring ohne Autos!  8)
Eines Tages werden wir die verdammten Autler vom Ring runterbekommen. Es wird dauern, aber es wird kommen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #23 am: 06. Mai 2015, 18:16:17 »
Also von der Vorschreibung her gibt es keine speziellen Pläne für den Live-Ball. Und bezüglich der variablen Sperrzeiten habe ich den Live-Ball mit dem ESC-Finale verwechselt. Bei den vielen Sperren kann man schon mal die einzelnen Veranstaltungen verwechseln.
Ich mache dir deshalb absolut keine Vorwürfe, ich weiß es eben auch nicht mehr genau, weil ich schon gar nicht mehr weiß, welchen DA ich gelesen habe und um welche Sperre es geht.
Nur beim Life-Ball war ich mir irgendwie sicher, dass ich es als Fixzeiten gelesen habe.
Bzgl. eigene Pläne, bin ich mir auch nicht mehr sicher ich weiß nur das bei irgendeiner Ringsperre ich detailierte Planzeiten bekommen habe und das war definitiv noch zu HLS-Zeiten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #24 am: 06. Mai 2015, 18:43:17 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.

Ehrlich gesagt, bin ich schön langsam froh, wenn der ESC endlich vorbei ist, mir geht nähmlich dieses allseits präsente und sehr penetrante "Stimmungsgetrommel" schon sehr auf die Nerven!  >:(

Als die Sima dann noch mit der "Idee" der singenden Kanaldeckel  dahergekommen ist, war für mich endgültig der Ofen aus!  :fp: Ansatt Wagenparkerhaltung und Gleisanlagenpflege Geld für SOWAS zum Fenster rauswerfen? Gehts noch? :bh:

Mfg Donaufelder

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #25 am: 06. Mai 2015, 18:51:57 »
Als die Sima dann noch mit der "Idee" der singenden Kanaldeckel  dahergekommen ist, war für mich endgültig der Ofen aus!  :fp: Ansatt Wagenparkerhaltung und Gleisanlagenpflege Geld für SOWAS zum Fenster rauswerfen? Gehts noch? :bh:
Brot und Spiele - heuer sind Wahlen. Das Volk will Belustigung, keine fade nachhaltige Politik :) Bald kommt ja auch noch die Conchita-Stimme!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #26 am: 06. Mai 2015, 18:55:14 »
Als die Sima dann noch mit der "Idee" der singenden Kanaldeckel  dahergekommen ist, war für mich endgültig der Ofen aus!  :fp: Ansatt Wagenparkerhaltung und Gleisanlagenpflege Geld für SOWAS zum Fenster rauswerfen? Gehts noch? :bh:
Brot und Spiele - heuer sind Wahlen. Das Volk will Belustigung, keine fade nachhaltige Politik :) Bald kommt ja auch noch die Conchita-Stimme!

Gott bewahre! :o

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #27 am: 06. Mai 2015, 19:05:31 »
Stört es übrigens noch irgend jemand, dass es autofreie Fuzos und Plätze gibt?

Ja
Ich find es auch arg, dass der Volksgarten und der STadtpark da unmotiviert herumsteht und das Areal noch nicht in dringend benötigte Parkplätze gewandelt wurde.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #28 am: 06. Mai 2015, 19:41:19 »
Stört es übrigens noch irgend jemand, dass es autofreie Fuzos und Plätze gibt?

Ja
Ich find es auch arg, dass der Volksgarten und der STadtpark da unmotiviert herumsteht und das Areal noch nicht in dringend benötigte Parkplätze gewandelt wurde.
Ich bin auch dafür am Ring den die Grünstreifen zu entfernen und die Bimgleise auch für PKW freizugeben. :fp: :fp: :fp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #29 am: 06. Mai 2015, 19:57:11 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.
Die Leinwand am Rathausplatz zeigt aber zum Rathaus, da hat es wohl wenig Sinn für interessierte Zuschauer auf der anderen Seite zu stehen (ganz abgesehen davon, dass man sich den Mumpitz ja auch daheim am Fernseher anschauen kann)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!