Nach nicht endenwollenden Myriaden an schlechten Nachrichten über den Bau der U2 Verlängerung bis zum Matzleinsdorfer wird nun versucht, mit einer "Frohbotschaft" dagegen zu halten: Unter
https://wien.orf.at/stories/3277978/ wird folgendes Brichtet:
"
Künftige U5-Station Frankhplatz im ZeitplanAm Frankhplatz soll die erste neue U5-Station eröffnet werden. In zwei Jahren sollen die vollautomatischen U-Bahnen dort ihre zwischenzeitliche Endstation haben.
Im Gegensatz zu anderen U-Bahn-Bauvorhaben ist man dort im Zeitplan.Der künftige Aus- und Einstiegsbereich in die Linie U5 ist bereits gut erkennbar. Die Bahnsteige sind je dreieinhalb Meter breit und liegen etwa 17,5 Meter unter der Oberfläche. Seit Februar 2019 wird an der Station gebaut, über vier Zugänge wird sie von allen Seiten her barrierefrei erreichbar sein.
Rolltreppen werden eingebaut
Die ersten Rolltreppen wurden schon in mehreren Blöcken angeliefert, sagt Projektleiterin Eva-Maria Weiss: „Die kommen auf Sattelschleppern zu uns auf die Baustelle und wird hier zusammengebaut. Dafür haben wir schon 2021 sogenannte Lasthaken einbetoniert, damit die Kollegen, die Rolltreppe auch anhängen können.“ Drei Rolltreppen führen künftig von der Passage unter dem Frankhplatz zu den Bahnsteigen.
Seit Anfang September werden die Materialien für den Gleisbau angeliefert. Die Öffnungen zum Straßenniveau sind nach der benötigten Länge der Schienenteile bemessen. „Wir heben gerade die Gleise hinunter auf die Baustelle, damit wir zu verlegen beginnen können“, erklärte Weiss die nächsten Schritte. Die Vorarbeiten dafür sind bereits erledigt, die Strecke ist bereit für den nächsten Schritt.
Hoher Gleisaufbau gegen Erschütterungen
„Der Gleisaufbau kommt noch rein und da brauchen wir eine gewisse Höhe einfach, um Schall und Erschütterungen nicht an die Anrainer und an die Umgebung zu übertragen, dass der Beton das alles aufnimmt“, sagte Weiss. Bleiben die Baufortschritte weiterhin auf Schiene, ist der Frankhplatz 2026 die erste neu gebaute Station der ebenfalls
neuen Linie U5." Anmerkung: ein wesentlicher Teil der neuen U5 stammt aus dem Jahr 1966

Der Straßenbahnbetrieb zwischen der Alser Kaserne (heute: Frankhplatz) und Karlsplatz wurde am 16. November 1901 eröffnet.
nord22