Autor Thema: Linie 1 & O (Radetzkystraße): Gleis- und Weichenaustausch (Sommer 2015)  (Gelesen 27968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8875
Aber der Columbusplatz aus längst vergangener glorreicher Zeit, als er noch schön und grün war! ::)
So sah es dort vor ca. 20 Jahren aus. Es handelte sich dabei aber um kein "echtes" Rasengleis, sondern um Betonlochsteine, wie man sie heute noch in der Simmeringer Hauptstraße vorfindet.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Aber der Columbusplatz aus längst vergangener glorreicher Zeit, als er noch schön und grün war! ::)
So sah es dort vor ca. 20 Jahren aus. Es handelte sich dabei aber um kein "echtes" Rasengleis, sondern um Betonlochsteine, wie man sie heute noch in der Simmeringer Hauptstraße vorfindet.

Hat jemand noch ein paar Fotos von dort?
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8271
    • www.tramway.at
Aber der Columbusplatz aus längst vergangener glorreicher Zeit, als er noch schön und grün war! ::)
So sah es dort vor ca. 20 Jahren aus. Es handelte sich dabei aber um kein "echtes" Rasengleis, sondern um Betonlochsteine, wie man sie heute noch in der Simmeringer Hauptstraße vorfindet.

Ich bild mir ein, davor war aber eine Weile echtes Rasengleis. Ich hab aber auch nur die Lochsteine fotografiert.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Danke! Da war es ja einmal richtig schön grün.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Vor 10 Minuten hat's wieder ein Autoidiot geschafft, in die Gleisbaustelle zu fahren... -> Feuerwehreinsatz.

Ich war vor zwei Stunden dort und allein in den paar Minuten, die ich es vor Ort beobachtet habe, sind etliche - trotz wirklich guter Ausschilderung - hingefahren und haben erst umgedreht, als sie gesehen haben, dass es wirklich nicht mehr weitergeht *seufz*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9624
Die können ja viel schreiben wenn der Tag lang ist, verlassen tu ich mich darauf nicht, die Bim fährt dort schließlich auch durch und was die kann, kann ich schon lange. ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15847
Vor 10 Minuten hat's wieder ein Autoidiot geschafft, in die Gleisbaustelle zu fahren... -> Feuerwehreinsatz.

Ich war vor zwei Stunden dort und allein in den paar Minuten, die ich es vor Ort beobachtet habe, sind etliche - trotz wirklich guter Ausschilderung - hingefahren und haben erst umgedreht, als sie gesehen haben, dass es wirklich nicht mehr weitergeht *seufz*

Na bin gespannt, ob ich am Samstag ohne Problem dort durchkomme.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Ganz aktuell wieder um 9:55

Zitat
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Radetzkystraße sind die Linien 1 , O in Fahrtrichtung Raxstraße, Rudolfshügelgasse und die Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz an der Weiterfahrt gehindert.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Ganz aktuell wieder um 9:55

Zitat
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Radetzkystraße sind die Linien 1 , O in Fahrtrichtung Raxstraße, Rudolfshügelgasse und die Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz an der Weiterfahrt gehindert.

Schon wieder vorbei. Und zum Inhalt der Störungsmeldung sage ich nur: :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15434
Ganz aktuell wieder um 9:55

Zitat
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Radetzkystraße sind die Linien 1 , O in Fahrtrichtung Raxstraße, Rudolfshügelgasse und die Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz an der Weiterfahrt gehindert.

Traurig, dass man darüber nachdenken muss, aber warum machen die WL keine vom Triebwagen wegklappbaren Schranken?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Traurig, dass man darüber nachdenken muss, aber warum machen die WL keine vom Triebwagen wegklappbaren Schranken?

Des hamma no nia ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Schranken und Autofahrer - da gibts genügend Videos auf Youtube die Beweisen, dass sogar dafür manche Autofahrer zu blöd sind  ;D

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Schranken und Autofahrer - da gibts genügend Videos auf Youtube die Beweisen, dass sogar dafür manche Autofahrer zu blöd sind  ;D

Klar, aber es dürfte trotzdem reichen, wenigstens 90% der unachtsamen Autofahrer *vor* der Baustelle aufzuhalten. In Graz haben die "Saloon-Türen" eigentlich immer recht gut funktioniert (wobei ich die auch shcon lang nimmer im Einsatz gesehen hab - ev. auch nur deshalb, weil in den letzten Jahren meist komplett gesperrt wird).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3233
Vor 10 Minuten hat's wieder ein Autoidiot geschafft, in die Gleisbaustelle zu fahren... -> Feuerwehreinsatz.
Ein Foto dazu gibt es bei der Heute.

Falsch abgebogen

Lenkerin blieb auf Bim-Gleisen stecken

Eine Wiener Neustädterin verirrte sich am Dienstag um 22 Uhr auf der Radetzkystraße (Landstraße) auf eine Baustelle der Wiener Linien.

"Weil die Straße gesperrt war, bog sie falsch ab und fuhr in den offenen Gleistrog", so Leserreporter Sebastian S..


Quelle
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Ok, aber dort hat ja nicht mal ein Auto was zu suchen wenn keine Baustelle ist  :bh: Man, bei manchen Autofahren muss man echt Fragen woher sie den Führerschein haben. Da steht vor der Haltestelle ein großes Schild "Umleitung" mit Abbiegepfeil. Was veranlasst einen Autofahrer dann genau das Gegenteil zu tun  :luck: