Interessant bei der Neubaugasse finde ich, dass man scheinbar (abgesehen von ein paar neuen Aufzügen) alles über die bestehenden Stationszugänge lösen will. Das könnt auf den U3-Bahnsteigen ziemlich eng werden. Ich hätte schon erwartet, dass es im neuen Schacht neben den Aufzügen (die ich eher unter den Gebäuden gesehen hätte, wo jetzt die Treppe geplant ist) noch ein paar Rolltreppen geben sollte.
Wobei ich mit der Aussage vorsichtig sein. Denn zumindest in Richtung Gerngross ist ein Fußgängertunnel angedeutet.
Wo? Ich sehe da http://www.bildstrecke.at/Alle/Download/ImageThumbs/78832 nur zwei schräge Rolltreppenschächte (je einer pro U3-Ebene), die mittig in die U3-Bahnsteige einmünden, und halt zwei neue Aufzugschächte daneben.
Schau dir den angefügten Ausschnitt an. Ich habe das Tunnel markiert.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und ebenso glaube ich, dass man von der Neubaugasse kommend das Passagengeschoß entkernen wird, sodass man von der Neubaugasse unterirdisch zur U2 gehen kann, ohne vorher auf einen Bahnsteig der U3 betreten zu müssen.
Da wäre aber das neue Treppenhaus (westlich der neuen Aufzüge) im Weg.
Auch da schau genau, wenn ich die mir das anschaue, dann ist über den Gleisen theoretisch noch genügend Platz für ein Passagengeschoß
Die Treppenschächte unter der Lindengasse und der Kirchengasse sind ja auch brutal. Das könnte dort auch lustig werden mit den zwei Aufzügen. Dabei wäre unter der Kirchengasse eigentlich gemütlich Platz für eine Rolltreppe (und man könnte sich die Treppe in der Lindengasse komplett sparen - die wird eh niemand freiwillig 2x raufsteigen; die Maxln auf den Zwischenpodesten sind ja generell lieb optimistisch...).
Jedenfalls purzeln da wieder die Weglängenrekorde, z.B. wenn man vom Gleis Richtung Matz zur U3 Richtung Stephansplatz umsteigen will.
Also da glaube ich, dass es wesntlich längere Umsteigewege gibt.
Und bezüglich Stiegenhaus. Das brauchst du schon aus Brandschutzgründen, damit für einen Fall, der hoffentlich nie eintreten wird eine feste Stiege für die Flucht vorhanden ist.