0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Von mir drei Fundstücke (PDF beachten)
Das PDF entspricht leider nicht dem neuesten Stand der Ermittlungen. Leider ist es mir derzeit nicht möglich, die aktuelle Version zu posten, aber vielleicht kann "luki32" hier aushelfen.
Passend zur Jahreszeit ein Foto vom Friedhofsverkehr aus dem Jahre 1954. Es zeigt einen Zug der Linie 6 mit dem K 2416 und 2 k5 Beiwagen vor dem Zentralfriedhof, 2.Tor. Selbstverständlich nachbearbeitet!
Der 1.November 1978 war auch gleichzeitig mein erster Einsatz als Fotograf für den Zentralfriedhofsverkehr. Das Foto entstand von der Ostbahnbrücke aus gesehen und zeigt drei Züge der Linie 6 und zwei der Linie 35. Zu beachten am Zug rechts das aufgeklebte Dachsignal 35!
Genau 20 Jahre früher hat Altmeister Luft die gleiche Szenerie aus fast der gleichen Perspektive auf Film gebannt. Hinter dem 18er mit 2208+5098+5094 ist ein "halbstarker" 71er und hinter diesem ein Zug der damals letztmalig zum Zentralfriedhof verkehrenden Linie 63 mit der Salonwagengarnitur 2101+3797+3796 zu sehen. Stadtauswärts fährt ein Zug der Linie 46, bestehend aus K+k8+k8.
Interessant auch das Stockgleis der 73ers. Ich dachte bislang, dass es da nur die (ebenfalls sichtbare) Kurve in Richtung Remise gab und der 73er halt in dieser irgendwo wendete.
Es überrascht mich, daß du offensichtlich keine Kenntnis von der 73er-Endstation hattest, da Alfred Luft von diesem Standfpunkt aus mehrere Fotos machte, auf denen, wie auf dem angehängten in einem Buch veröffentlichten Bild, auch 73er in der Stockgleisanlage zu sehen sind.