Laut derzeitigem Planungsstand sollen ab Dezember täglich 17 Fernverkehrszüge in alle Himmelsrichtungen vom Hbf zum Westbahnhof rückverlängert werden bzw. ab Westbahnhof beginnen, mit Halt in Meidling.
Alles klar, also im Wesentlichen die ECs nach Ungarn, Polen und in die Slowakei. Macht natürlich Sinn, vor allem für die Anbindung von Meidling. Man wird bei den Zugpaaren wohl nicht viel wert auf eine attraktive Fahrzeit Meidling - Westbahnhof legen, also kann man das sehr entspannt sehen, denke ich.
Die 17 FV-Zugpaare nach Westbahnhof sind schon heavy und bestätigen irgendwie meine Hypothese, dass der Ausbau eigentlich ganz anderen Zwecken als einem S-Bahn Verkehr dienen soll. In Speising werden die wohl nicht halten...
Für einen Zug pro Stunde extra macht man keinen Ausbau. Mittlerweile sind die REX2 wieder von der Strecke weg, die waren damals aber auch kein Problem. Bezüglich Halt in Speising: Ja, wird wahrscheinlich nicht passieren, aber wäre eigentlich nett. Gibt unter den Polen-ECs ja einige Züge mit Lok + 5 Wagen, die wären kurz genug für die Bahnsteige in Speising, dann hätte man ein bisschen Fahrgastpotential zwischen Meidling und Westbahnhof.
Dass ein 15'-Takt ohne zweigleisigen Ausbau in welcher Form auch immer möglich ist bezweifle ich, da erstens die Trassen auf der Stammstrecke fix geplant sind und in Hütteldorf nur 1 Bahnsteig für die S80 verfügbar ist. Somit müsste analog zur S45 innerhalb von 15 Minuten ein Zug von der Hietzinger Haupstraße nach Hütteldorf, dort wenden und wieder retour. Bei der Verspätungsanfälligkeit der Stammstrecke unmöglich, das ist mit der isolierten S45 nicht vergleichbar.
Laut Planung im Verkehrsdienstevertrag für die 2030er soll die S80 aus Meidling 3 min nach der nach Meidling in Hütteldorf einfahren. Bedeutet, dass man sich ca. bei der irgendwann mal zu schaffenden Haltestelle Baumgarten treffen würde. Da im VDV aber die Haltestellen Stranzenbergbrücke und Hietzing Hauptstraße in die Fahrzeit eingearbeitet sind, denke ich, dass durch den Nicht-Bau einer der beiden Haltestellen genug Spiel im Fahrplan wäre, dass nicht alles wegen kleiner Verzögerungen zusammenbricht (und bei >2 min Verspätung kreuzt man halt bei Hietzinger Hauptstraße). Also definitiv möglich, planmäßig sogar 12 min Wendezeit.
Was ich damit eigentlich sagen wollte: Den ganzen Spaß mit dem Ausbau macht man "nur" wegen der EKs und den neuen Haltestellen bzw. damit man den Viertelstundentakt schon früher einführen könnte. Aktuell ginge mein Vorschlag aufgrund der Zwänge der Stammstrecke/Südbahn nämlich nicht.