(Wie) wurde das Fahrzeug an die Verhältnisse auf der Straße angepasst?
Was soll man anpassen, die fahren da seit Jahrzehnten?!
Da gehts um den Tramlink. 
Achso!
Der Tramlink wurde ja als Straßen- und Lokalbahnfahrzeug konstruiert, der gerade in Gmunden stationierte wurde daher nicht speziell angepasst. Es ist nur einer dort, weil es einfach keinen Platz für einen weiteren Tramlink gibt. Später werden die Fahrzeuge ja in der neuen Halle in Engelhof stationiert, die ist aber von der Straßenbahn ohne Durchbindung nicht erreichbar.
Die Abstellhalle in Engelhof hat den Vorteil das man da man praktisch in der Mitte der Strecke ist und nebenbei alle Wagen in die Halle stellen statt im Freien, und die alte Remise in Gmunden könnte man für den GM 5, 8 und 100 ja verwenden.

Der TW 122 hat auch schon einen Fahrscheinautomaten erhalten, welche damit die Aufenthalte in den Stationen duetlich kürzer werden.