Autor Thema: Mitdenken beim Wageneinsatz?  (Gelesen 1510483 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3810 am: 13. März 2025, 18:38:33 »
Die reine Niederflurzeit am 30er scheint sich dem Ende zu neigen, heute sind wieder mehr E2 als ULF unterwegs (WienMobil und persönliche Beobachtungen, darunter ein 4er-Pack).
Das sollte aber auch so sein!
Denn planmäßig wären auf der Linie 30 7 E2+c5 und 2x ULF!
Und nachdem die Linie 30 eine reine Verstärkerlinie ist und die Linie 31 regulär ausschließlich mit B und B1 fährt wäre auch ein reiner Hochflurbetrieb auf der Linie 30 sinnvoll!

EliMue

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3811 am: 13. März 2025, 21:32:52 »
Die reine Niederflurzeit am 30er scheint sich dem Ende zu neigen, heute sind wieder mehr E2 als ULF unterwegs (WienMobil und persönliche Beobachtungen, darunter ein 4er-Pack).
Das sollte aber auch so sein!
Denn planmäßig wären auf der Linie 30 7 E2+c5 und 2x ULF!
Und nachdem die Linie 30 eine reine Verstärkerlinie ist und die Linie 31 regulär ausschließlich mit B und B1 fährt wäre auch ein reiner Hochflurbetrieb auf der Linie 30 sinnvoll!
Bin selber für einen weiteren Hochflurbetrieb am 30er und auch froh, dass sich der Anteil mit 25/26 sich schön langsam wieder ausgleicht (wegen der vorherigen Diskussion hab ich die Nachricht im Thread gepostet), dennoch wäre ein reiner Hochflurbetrieb am 30er inzwischen etwas zu viel, weil bei einer 31er-Störung/-Verspätung schon gut mal 2-3 E2 hintereinander fahren könnten, was lange Wartezeiten für einige Fahrgäste verursacht. (Außerdem wäre der Anteil mit anderen Strecken, wenn der 25/26er wieder mehr ULF haben, deutlich höher).

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3812 am: 14. April 2025, 08:54:10 »
Ferien sind...

125, 127, 131 auf der Linie 11!


60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3813 am: 14. April 2025, 09:10:47 »
Ferien sind...

125, 127, 131 auf der Linie 11!
Man braucht vermehrt Langzüge für den verstärkten 6er und den E1.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3072
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3814 am: 14. April 2025, 09:47:08 »
Ferien sind...

125, 127, 131 auf der Linie 11!
Man braucht vermehrt Langzüge für den verstärkten 6er und den E1.
Nicht nur das: Der 11er fährt derzeit, wegen die Gleisarbeiten bei der Kreuzung Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse, nur bis zur Geiereckstraße. Anders würde es natürlich ausschauen, wenn dieser die gesamte Länge bis Kaiserebersdorf befahren würde, daher dürfte der Einsatz von Kurz ULFen am 11er, denk ich mal, nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15598
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3815 am: 14. April 2025, 09:59:47 »
Ferien sind...

125, 127, 131 auf der Linie 11!
Man braucht vermehrt Langzüge für den verstärkten 6er und den E1.
Nicht nur das: Der 11er fährt derzeit, wegen die Gleisarbeiten bei der Kreuzung Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse, nur bis zur Geiereckstraße. Anders würde es natürlich ausschauen, wenn dieser die gesamte Länge bis Kaiserebersdorf befahren würde, daher dürfte der Einsatz von Kurz ULFen am 11er, denk ich mal, nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Auf alle Fälle kann ich sagen, dass dies auch lt. Plan ist. Den Grund dafür kann ich allerdings nicht sagen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3816 am: 14. April 2025, 10:01:53 »
Nicht nur das: Der 11er fährt derzeit, wegen die Gleisarbeiten bei der Kreuzung Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse, nur bis zur Geiereckstraße. Anders würde es natürlich ausschauen, wenn dieser die gesamte Länge bis Kaiserebersdorf befahren würde, daher dürfte der Einsatz von Kurz ULFen am 11er, denk ich mal, nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Kurzgeführt wurde der 11er die letzten Wochen ja auch schon. Was jetzt neu hinzugekommen ist, ist die U1-Sperre und der Ersatzverkehr E1. Man spart sich so wohl auch Hochflurkurse.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15598
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3817 am: 14. April 2025, 10:04:10 »
Nicht nur das: Der 11er fährt derzeit, wegen die Gleisarbeiten bei der Kreuzung Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse, nur bis zur Geiereckstraße. Anders würde es natürlich ausschauen, wenn dieser die gesamte Länge bis Kaiserebersdorf befahren würde, daher dürfte der Einsatz von Kurz ULFen am 11er, denk ich mal, nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Kurzgeführt wurde der 11er die letzten Wochen ja auch schon. Was jetzt neu hinzugekommen ist, ist die U1-Sperre und der Ersatzverkehr E1. Man spart sich so wohl auch Hochflurkurse.

Neu ist, dass wir derzeit Ferien haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3818 am: 14. April 2025, 10:23:08 »
Nicht nur das: Der 11er fährt derzeit, wegen die Gleisarbeiten bei der Kreuzung Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse, nur bis zur Geiereckstraße. Anders würde es natürlich ausschauen, wenn dieser die gesamte Länge bis Kaiserebersdorf befahren würde, daher dürfte der Einsatz von Kurz ULFen am 11er, denk ich mal, nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Kurzgeführt wurde der 11er die letzten Wochen ja auch schon. Was jetzt neu hinzugekommen ist, ist die U1-Sperre und der Ersatzverkehr E1. Man spart sich so wohl auch Hochflurkurse.

Zumindest 4089+1489 sind/waren auch heute am 11er unterwegs

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3819 am: 14. April 2025, 10:40:08 »
Neu ist, dass wir derzeit Ferien haben.
Das auch. Aber ohne E1 würde es keine kurzen ULFe für den 11er brauchen.

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3820 am: 14. April 2025, 12:40:36 »
Alle Verkehrsprognosen meinten, dass die meisten aus Richtung Raxstraße kommenden Fahrgäste mit der Linie 0 zur U1/Hbf fahren und nicht die Linien 11/E1 nehmen. Daher ist es unverständlich, dass auf der Linie O keine langen Ulf eingesetzt werden, obwohl Ferien dies ermöglichen würden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15598
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3821 am: 14. April 2025, 13:08:25 »
Alle Verkehrsprognosen meinten, dass die meisten aus Richtung Raxstraße kommenden Fahrgäste mit der Linie 0 zur U1/Hbf fahren und nicht die Linien 11/E1 nehmen. Daher ist es unverständlich, dass auf der Linie O keine langen Ulf eingesetzt werden, obwohl Ferien dies ermöglichen würden.

und wieso sollten jetzt auf einmal wesentlic mehr Fahrgäste von der Raxstraße kommen?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1239
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3822 am: 14. April 2025, 16:32:12 »
Alle Verkehrsprognosen meinten, dass die meisten aus Richtung Raxstraße kommenden Fahrgäste mit der Linie 0 zur U1/Hbf fahren und nicht die Linien 11/E1 nehmen. Daher ist es unverständlich, dass auf der Linie O keine langen Ulf eingesetzt werden, obwohl Ferien dies ermöglichen würden.

und wieso sollten jetzt auf einmal wesentlic mehr Fahrgäste von der Raxstraße kommen?

Vielleicht weil die Fahrgäste überrissen haben, dass die U1 vom Verteilerkreis am Reumannplatz in die Sackgasse führt und sie deswegen gleich mit O zum Hauptbahnhof fahren. Die WL haben das natürlich nicht behirnt und setzen auf den Bimlinien im Umkreis der U1 KLEINERE  Fahrzeuge als sonst ein. Die Linie E1 fährt heute auch in schlechterem Intervall als gestern. Kapiert man in Erdberg eigentlich überhaupt nichts?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9020
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3823 am: 14. April 2025, 17:35:19 »
Alle Verkehrsprognosen meinten, dass die meisten aus Richtung Raxstraße kommenden Fahrgäste mit der Linie 0 zur U1/Hbf fahren und nicht die Linien 11/E1 nehmen. Daher ist es unverständlich, dass auf der Linie O keine langen Ulf eingesetzt werden, obwohl Ferien dies ermöglichen würden.
Sorry meinst du den Blödsinn wirklich ernst? Es gibt einen extra SEV, und der wird sehr wohl angenommen!

Die Linie E1 fährt heute auch in schlechterem Intervall als gestern. Kapiert man in Erdberg eigentlich überhaupt nichts?
Das stimmt einfach nicht. Könntest du dich bitte informieren bevor du hier Falschmeldungen verbreitest?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9020
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3824 am: 16. Mai 2025, 15:04:11 »
Wer verbietet den Wiener Linien eigentlich, dass die am 52er am Samstag laut Plan vorgesehenen zwei A nicht stattdessen B sein können, die am Wochenende sowieso nur in SPEIS herumstehen? Da fährt man deutlich dichter als der 49er regulär fährt und ist dann beim Wageneinsatz wieder so unflexibel.