Autor Thema: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage  (Gelesen 74430 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #135 am: 01. September 2016, 18:37:20 »
Man könnte sich ja einen c3 oder c4 von den Wiener Linien ausleihen.
Hat einer passend Fristablauf, damit man ihn wie einst den 1265 "historisieren" könnte?  8)
Gegen einen F+l3 habe ich als Florisdorfer natürlich auch nix einzuwenden.
Der nächste c3 hat erst 2017 Fristablauf.

Wenn ich die Typengeschichte richtig im Gedächtnis habe, waren die c3 der 12xx Nummerngruppe aber nie "halbstark" unterwegs.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #136 am: 01. September 2016, 18:46:30 »
Man könnte sich ja einen c3 oder c4 von den Wiener Linien ausleihen.
Hat einer passend Fristablauf, damit man ihn wie einst den 1265 "historisieren" könnte?  8)
Gegen einen F+l3 habe ich als Florisdorfer natürlich auch nix einzuwenden.
Der nächste c3 hat erst 2017 Fristablauf.

Wenn ich die Typengeschichte richtig im Gedächtnis habe, waren die c3 der 12xx Nummerngruppe aber nie "halbstark" unterwegs.

Ein heutiger c3 mit einem K oder M würde eh nicht gehen.
Es ging ja um den 548. Und der ist im Linienbetrieb sehr wohl mit einem c3 der 12xx-Nummerngruppe zusammengehangen.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #137 am: 01. September 2016, 18:49:03 »
Man könnte sich ja einen c3 oder c4 von den Wiener Linien ausleihen.
Hat einer passend Fristablauf, damit man ihn wie einst den 1265 "historisieren" könnte?  8)
Gegen einen F+l3 habe ich als Florisdorfer natürlich auch nix einzuwenden.
Der nächste c3 hat erst 2017 Fristablauf.

Wenn ich die Typengeschichte richtig im Gedächtnis habe, waren die c3 der 12xx Nummerngruppe aber nie "halbstark" unterwegs.

Ein heutiger c3 mit einem K oder M würde eh nicht gehen.
Es ging ja um den 548. Und der ist im Linienbetrieb sehr wohl mit einem c3 der 12xx-Nummerngruppe zusammengehangen.

Aso? ::)
Ich dachte, es ging um den Einsatz einer "halbstarken" Garnitur? ???

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #138 am: 01. September 2016, 18:52:09 »
Aso? ::)
Ich dachte, es ging um den Einsatz einer "halbstarken" Garnitur? ???




Ich bezog mich auf diese Beiträge:

Ärgerlich, dass es für den 548 derzeit wohl auch keinen passenden c Beiwagen im Betriebsstand gibt?
Man könnte sich ja einen c3 oder c4 von den Wiener Linien ausleihen.

mitleser

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 147
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #139 am: 02. September 2016, 10:05:49 »
Zitat
Vom WTM kommen zum Einsatz: zwei Zweiwagenzüge (Triebwagen Type A Nr. 1 + Beiwagen Type m3 Nr. 5417 und Triebwagen Type L1 Nr. 2597 + Beiwagen Type k6 Nr. 1530) , sowie ein Dreiwagenzug (Triebwagen Type M Nr. 4101 + Beiwagen Type k5 Nr. 3965 + Nr. 3940). - See more at: http://tram.at/tramwaytag-2016-betriebsgarage-raxstrasse/#sthash.k2J4AfU9.dpuf

Zitat
32. Wiener Tramwaytag in der Autobusgarage Raxstraße
am 10. September 2016

Der heurige Wiener Tramwaytag findet am Samstag, 10. September 2016 in der  Autobusgarage Raxstraße, 10. Bezirk, Sahulkastraße 2, von 10 bis 17 Uhr statt.

Der Zubringerverkehr der Vereine VEF und WTM mit historischen Garnituren wird heuer auf 2 Linien gefahren.
 Eine Linie fährt vom Schwarzenbergplatz (ehemalige Schleife der Linie 71) über Prinz Eugen-Straße - Südtiroler-Platz / Hauptbahnhof, U1 – Laxenburger Straße – Hst. Raxstraße (zum Veranstaltungsort) zur Schleife Frödenplatz.
 Die zweite Linie fährt von der Grillgasse, Enkplatz U3 über Geiselbergstraße – Reumannplatz U1 - Hst. Raxstraße (zum Veranstaltungsort) zur Schleife Frödenplatz.


 
 
erster Zug
 
letzter Zug 
 

Schwarzenbergplatz     
 
09:00
 
17:00
 

 
 
 
 
 
 

 
 
erster Zug
 
letzter Zug
 

Enkplatz U
 
09:11
 
17:10
 

 
 
 
 
 
 

 
 
erster Zug
 
letzter Zug
 

Hst. Raxstraße
 
09:40
 
17:45
 


 Intervall auf jeder Linie 20 Minuten.
 Die Mitfahrt ist mit dem Sonderfahrschein der Wiener Linien kostenlos.

 Selbstverständlich ist der VEF in der Garage Raxstraße wieder mit einem Stand vertreten, wo wir uns über einen regen Besuch freuen.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Wiener Linien und die VEF Arbeitsgruppe Straßenbahn.

http://vef.at/index.htm



95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #140 am: 02. September 2016, 10:43:34 »
Na bitte, also doch nix Geheimniskrämerei. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #141 am: 02. September 2016, 10:54:17 »
Wäre unnötige Platzverschwendung gewesen...es gibt ohnehin den c3 1101 (ex 1163) in Traiskirchen
Und den 1183 in Schwechat.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #142 am: 02. September 2016, 11:05:17 »
Wäre unnötige Platzverschwendung gewesen...es gibt ohnehin den c3 1101 (ex 1163) in Traiskirchen
Und den 1183 in Schwechat.

Den gibt's noch? Aber der ist ja in einem weitaus schlimmeren Zustand als der 1101 oder?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #143 am: 02. September 2016, 13:07:53 »
Wäre unnötige Platzverschwendung gewesen...es gibt ohnehin den c3 1101 (ex 1163) in Traiskirchen
Und den 1183 in Schwechat.

Den gibt's noch? Aber der ist ja in einem weitaus schlimmeren Zustand als der 1101 oder?

Ich habe zumindest nichts davon gehört, dass es ihn nicht mehr gibt. Und in welchem Zustand er ist, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht kann sich ja jemand vom VEF hier diesbezüglich zu Wort melden.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #144 am: 02. September 2016, 13:12:54 »
Wäre unnötige Platzverschwendung gewesen...es gibt ohnehin den c3 1101 (ex 1163) in Traiskirchen
Und den 1183 in Schwechat.

Den gibt's noch? Aber der ist ja in einem weitaus schlimmeren Zustand als der 1101 oder?

Ich habe zumindest nichts davon gehört, dass es ihn nicht mehr gibt. Und in welchem Zustand er ist, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht kann sich ja jemand vom VEF hier diesbezüglich zu Wort melden.
Er steht eh nach wie vor unter einer Plane im Eisenbahnmuseum Schwechat.
Über den Zustand kann ich jedoch keine Angaben machen.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #145 am: 02. September 2016, 13:28:03 »
Wäre unnötige Platzverschwendung gewesen...es gibt ohnehin den c3 1101 (ex 1163) in Traiskirchen
Und den 1183 in Schwechat.

Den gibt's noch? Aber der ist ja in einem weitaus schlimmeren Zustand als der 1101 oder?

Ich habe zumindest nichts davon gehört, dass es ihn nicht mehr gibt. Und in welchem Zustand er ist, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht kann sich ja jemand vom VEF hier diesbezüglich zu Wort melden.
Er steht eh nach wie vor unter einer Plane im Eisenbahnmuseum Schwechat.
Über den Zustand kann ich jedoch keine Angaben machen.

Wenigstens unter einer Plane um ihn vor Wind und Wetter halbwegs zu schützen. Vielleicht brechen ja in Wien mal wieder bessere Zeiten an, was Platzangebot betrifft und man kann ihn reaktivieren.

Immer optimistisch bleiben.  :P ;D

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #146 am: 03. September 2016, 10:47:43 »
Wenigstens unter einer Plane um ihn vor Wind und Wetter halbwegs zu schützen. Vielleicht brechen ja in Wien mal wieder bessere Zeiten an, was Platzangebot betrifft und man kann ihn reaktivieren.

Hab mich grad auf http://tramways.at/ informiert, welche c3 es noch gibt.
Wie ich dort lese, hat es den 1242 nach Alston, Cumbria in England verschlagen, wo er auf 600mm umgespurt wurde.  :o
Weiß jemand näheres darüber?

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #147 am: 03. September 2016, 14:26:40 »
Man muss halt schon auch sagen und einsehen dass der Tramwaytag eine Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit ist, die sich kaum oder keine Gedanken über Details macht. Und dafür ist ein kostenloser Quasi-Planverkehr (auf das lief es bisher immer hinaus) mit gut erhaltenen alten, offenen Wagen eh super und im internationalen Vergleich auch nicht selbstverständlich. Für viele ist das Fahrgefühl in einem offenen Wagen mit Pendelschaffner eben "Nostalgie" alles andere ist "normal". Da nehme ich nicht einmal mich aus. Dem Durchschnittstramwaytagbesucher würde beim "Fahrspaß" zwischen einem F und einem E1 aus dem Planbetrieb ja keinerlei Unterschied auffallen. Das Innenleben ist ohnehin so gut wie identisch. Ebenso ist es diesbezüglich vollkommen egal ob der c2/3, in dem man säße, von einem M oder von einem E1 gezogen wird. Da würde einfach der "Mehrwert" für die Besucher verloren gehen. Für Detailinteressierte gibt es ja spezielle Sonderfahrten.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

106er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #148 am: 03. September 2016, 16:55:04 »
Wenigstens unter einer Plane um ihn vor Wind und Wetter halbwegs zu schützen. Vielleicht brechen ja in Wien mal wieder bessere Zeiten an, was Platzangebot betrifft und man kann ihn reaktivieren.

Hab mich grad auf http://tramways.at/ informiert, welche c3 es noch gibt.
Wie ich dort lese, hat es den 1242 nach Alston, Cumbria in England verschlagen, wo er auf 600mm umgespurt wurde.  :o
Weiß jemand näheres darüber?

Vielleicht trifft das ja zu: rail.co.uk gibt folgenden Hinweis:

"Two ‘new’ saloon carriages have been delivered, one finished in current STR maroon with orange waist band livery, the other in green with orange band. They are the first of six HLF-funded vehicles being converted from metre gauge single-deck Baden Vienna tram cars into veranda-ended coaches (including fitting new 2ft gauge bogies) being constructed at the CFI works in Criscior, Romania. Still to come are two semi-opens and two brake carriages, one of each type in each livery."

Die beiden neuen Wagen könnten ex c3 1242 und c4 1349 sein (zeitlich könnte das zusammenpassen). Was allerdings ein "metre gauge single-deck Baden Vienna tram car" sein soll, weiß ich nicht. Vielleicht ist diese Fundstelle auch nicht zutreffend. Auch der Wagen ist nicht wiederzuerkennen.

Foto: Cliff Thomas
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]



Beelzebub has a devil put aside for me ...

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: 10.09.2016: Tramwaytag Raxgarage
« Antwort #149 am: 03. September 2016, 17:02:03 »
Hab mich grad auf http://tramways.at/ informiert, welche c3 es noch gibt.
Wie ich dort lese, hat es den 1242 nach Alston, Cumbria in England verschlagen, wo er auf 600mm umgespurt wurde.  :o
Weiß jemand näheres darüber?
Wissen nicht, aber ich habe nun ein bisschen im Internet geforscht. Offenbar wurden c3 1242 und c4 1349 in Crișcior (Rumänien) in offene Sommerwagen für die South Tynedale Railway umgebaut und auf 610 mm umgespurt. Fotos gibt es hier: https://www.facebook.com/terry.turner.9674/posts/498965546976093

Außerdem wurden auch zwei ex-WLB-Beiwägen, die zuvor auf der Waldviertelbahn eingesetzt worden waren, für diese Schmalspurbahn adaptiert. Fotos finden sich hier (die letzten zwei): http://www.rail.co.uk/rail-news/2015/narrow-gauge-northern-hills/