Spürt man in dem Gebäude die Vibrationen der drunter durchfahrenden Züge genauso wie im UZA2?
Jedes Mal wieder wie ein kleines Erdbeben, selbst im 5. Stock
Anscheinend muss man einem Mathematiker das Pendel erklären: ein Gebäude wird im obersten Stockwerk immer eine größere Schwingungsamplitude haben als im Erdgeschoß (dort ist es ja quasi "eingespannt"). 
Das betrifft aber nur Schwankungen des Gebäudes
Das Grollen und Beben des Bodens war im 2. Stock (der unmittelbar über der Bahn liegt) deutlich stärker zu spüren. Weißt du, das nimmt nämlich mit dem Quadrat der Entfernung ab
1. Stock und Erdgeschoss gab es nur auf der Seite zur Nordbergstraße hin, im Trakt zur Althanstraße hin gab es 2. bis 7. Stock.
Die beste Lösung wäre nach wie vor die Eisenbahn bei der Spittelau enden zu lassen und die ganze Hochfläche dem Erdboden gleich zu machen und danach auf Level 0 wieder aufzubauen. Make the Althangrund great again!
Die beste Lösung wäre eine Einfädelung der FJB in die Straßenbahngleise des D-Wagens zwischen Spittelau und FJB vorzunehmen und die S40 auf Stadtregionalbahn umzustellen. So könnte man sogar eine direkte Verbindung der FJB zum Hbf. herstellen, ohne irgendwelche Tunnelhirngespinste realisieren zu müssen. Die REX-Verbindungen könnten diese Verbindung natürlich nicht nutzen, da hier mehr als 75 Meter Fahrzeuglänge erforderlich wären, aber stündlich zusätzlich verkehrende Regionalzugverbindungen nach Krems mit Halt in allen Stationen zwischen Tulln und Krems könnte man durchaus auch über die Straßenbahn weiterführen.
Aus Fahrgastsicht sollten die REX-Verbindungen natürlich trotzdem bis zum Franz-Josefs-Bahnhof erhalten bleiben. In Städten gibt es eben "Barrieren", eine reale Nachfrage für eine Ost-West-Verbindung (für Fußgänger und Radfahrer) zwischen Spittelau und Heiligenstadt gibt es mMn sowieso nicht wirklich, denn wenn es diese gäbe, dann wären die Überführungen zwischen Althanstraße und Nordbergstraße deutlich stärker frequentiert.
Im Übrigen ist dort ja auch kaum etwas ungenutzt ... die ehemalige WU wird je nach Stock von der Uni Wien, der TU Wien, oder der BOKU angemietet - und alle anderen Gebäude sind ja ohnehin in Verwendung (ausgen. das im Umbau befindliche UZA4).