Wären E1/E2 eigentlich nicht besser geeignet für den Winterdienst statt der LH?
Wie müsste ein entsprechender Umbau aussehen?
Könnte man die nötige Sand-/Salzstreuung in den Zug integrieren?
Weiteres sind ja E1/E2 erlaubt zum schleppen schadhafter ULFe, hingegen LH nicht
Wäre es somit nicht gescheit ein paar E1/E2 für etwaiige Zwecke auf Hilfsfahrzeug umzubauen?
darf man vermuten das du nie mit einem Kurbler gefahren bist. Sonst hätte sich die Frage für dich gar nicht gestellt.
Gefahren kann ich nicht sagen, ich durfte diesen aber bereits einen LH von Simmering zur HW, eine HW-Runde und anschließend wieder Simmering
fahrenbewegen.
Ich habe hier im Forum gelesen, ich glaub das hat Hema geschrieben, dass ein LH eigentlich keinen Ulf Schleppen darf(das es bereits mehrmals gemacht wurde, ist ja was anderes) und daher kam meine Frage, die auch immernoch sehr ernst gemeint ist, da ein Zweiachser doch eher zum entgleisen* neigt als ein Gelenktriebwagen und da speziell bei Schneepflugfahrten bedingt durch Schneepressung.
*Oder beruht es dort eher deshalb, weil er zu wenig Gewicht aufweist, ich weiß es nicht mehr. Ich hoffe aber, dass sich derjenige nochmals zu Wort meldet um es aufzulösen.
Die einachsigen sza nehmen aber nicht wirklich viel Platz weg, oder meinst du die Sandstreuwagen sa1?
Ich meine die Sandstreuwagen(sa/sa1), die sza habe ich grad das erstmal irgendwie gesehen bzw. sind sie mir nie richtig aufgefallen.
