0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Das sind halt kurze ULFe und damit rund 10 Tonnen leichter als ein Flexity oder ein langer ULF. Da glaub ich schon, das man einen Unterschied merkt.
Zitat von: Vineyard am 13. März 2025, 21:10:14Aus einem anderen Forum.ZitatThema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.Das sind halt kurze ULFe und damit rund 10 Tonnen leichter als ein Flexity oder ein langer ULF. Da glaub ich schon, das man einen Unterschied merkt.
Aus einem anderen Forum.ZitatThema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.
Thema Lärm und Flexity. Ich wohne im 7. Entlang der 49er und das sind eigentlich ausschließlich Flexitys und diese machen arg Lärm. Dachte mir es liegt einfach an den Schienen. Seit kurzem fährt allerdings anstatt der 49er die 52er in Form von Ulfs entlang dieser Strecke. Es ist wirklich ein großer Unterschied - die sind tatsächlich wesentlich leiser und es liegt nicht an den Schienen. Zumindest vor meiner Wohnung.
Die Linie 52 fährt mWn derzeit mit Flexity und B/B1.
Zitat von: Klingelfee am 14. März 2025, 11:22:30Die Linie 52 fährt mWn derzeit mit Flexity und B/B1.Nein, Flexity und A/A1.
Zitat von: benkda01 am 14. März 2025, 11:24:29Zitat von: Klingelfee am 14. März 2025, 11:22:30Die Linie 52 fährt mWn derzeit mit Flexity und B/B1.Nein, Flexity und A/A1.Im Sektor West gibt's derzeit kaum mehr Lang-ULFs, die dort noch stationiert sind: Ich glaube offiziell sind es noch B 696-701 bzw. B2 702 - 705, wobei auch z.B. B 699 und 700 bzw. B1 705 vor ca. 2-3 Wochen am 43er leihweise unterwegs waren, jedoch inzwischen höchstwahrscheinlich in ihren Heimatsektor zurückgehert sein sollten
Zitat von: 4020er am 20. März 2025, 14:22:20Zitat von: benkda01 am 14. März 2025, 11:24:29Zitat von: Klingelfee am 14. März 2025, 11:22:30Die Linie 52 fährt mWn derzeit mit Flexity und B/B1.Nein, Flexity und A/A1.Im Sektor West gibt's derzeit kaum mehr Lang-ULFs, die dort noch stationiert sind: Ich glaube offiziell sind es noch B 696-701 bzw. B2 702 - 705, wobei auch z.B. B 699 und 700 bzw. B1 705 vor ca. 2-3 Wochen am 43er leihweise unterwegs waren, jedoch inzwischen höchstwahrscheinlich in ihren Heimatsektor zurückgehert sein sollten702 ist Sektor Nord.
346 befindet sich jetzt wohl in FAV, habe ihn gestern auf der Linie 11 gesehen. Die Umstationierungen gehen wohl weiter.
Zitat von: 4808 am 26. März 2025, 12:22:40346 befindet sich jetzt wohl in FAV, habe ihn gestern auf der Linie 11 gesehen. Die Umstationierungen gehen wohl weiter.Wurde schon in Beitrag 7446 erwähnt.
Und 379 steht auch noch dort, der schaut allerdings derzeit nicht so aus, als ob er demnächst wieder fahren würde.