Autor Thema: Hier kommt der Flexity  (Gelesen 2367409 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 405
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7410 am: 20. Februar 2025, 14:53:36 »
Bis jetzt übrigens fast ausschließlich negative Kommentare unter dem Artikel...

Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ist halt nicht wie hier wo kritische Beiträge zu den WL moderiert werden...

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7411 am: 20. Februar 2025, 14:58:52 »
Bis jetzt übrigens fast ausschließlich negative Kommentare unter dem Artikel...

Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ist halt nicht wie hier wo kritische Beiträge zu den WL moderiert werden...

Nein, ist nicht gewollt. Bin gestern wieder mit dieser Kraxen gefahren, der Boden ist eine absolute Zumutung, selbst beim hinsetzen beim 4er haut es einem fast hin. Dazu darf man noch die ganze Fahrt mit einem Fuß schief sitzen. Wem fällt sowas ein. :fp:

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 600
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7412 am: 20. Februar 2025, 15:23:31 »
Bis jetzt übrigens fast ausschließlich negative Kommentare unter dem Artikel...

Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ist halt nicht wie hier wo kritische Beiträge zu den WL moderiert werden...

Facebook ist nur mehr ein Eldorado für Hater. Das hat mit der Realität nichts zu tun.

Und man sieht auch, wie leicht vergesslich hier viele sind. Ich bin schon lange in diesem Forum und wie die ULFs gekommen sind, waren die Kritiker ebenfalls in überwältiginger Mehrheit auch in diesem Forum. Immer wenn etwas Neues kommt, sind wir Wiener immer ablehnend. Es braucht hierzulande einige Zeit. Ich kann mich noch gut an die E2-Kritiker erinnern, heute wird jedem einzelnen Exemplar hier nachgeweint. Gleiches war mit den alten E1. Und ich bin mir sicher, wenn die ULF dann soweit sind, wird es wieder genauso sein und die Neuanschaffungen verteufelt werden.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7413 am: 20. Februar 2025, 15:26:43 »
Alstom liefert exakt das, was gewünscht und bestellt wurde. Unebener Boden halt inklusive. Der Firma kann man da - abgesehen von den Qualitätsproblemen - keinen wirklichen Vorwurf machen.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7414 am: 20. Februar 2025, 15:40:21 »
Und man sieht auch, wie leicht vergesslich hier viele sind. Ich bin schon lange in diesem Forum und wie die ULFs gekommen sind, waren die Kritiker ebenfalls in überwältiginger Mehrheit auch in diesem Forum. Immer wenn etwas Neues kommt, sind wir Wiener immer ablehnend.
Erstens ist das Wiener Raunzen immaterielles Weltkulturerbe.  >:D Und zweitens ist und war es vermutlich immer Jammerei auf hohem Niveau.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7415 am: 20. Februar 2025, 15:54:50 »
Und man sieht auch, wie leicht vergesslich hier viele sind. Ich bin schon lange in diesem Forum und wie die ULFs gekommen sind, waren die Kritiker ebenfalls in überwältiginger Mehrheit auch in diesem Forum.

Und zu recht, die ULFe waren ein teurer Sonderweg. Schuld waren aber die Verantwortlichen, die sich eingebildet haben, auf extrem tiefen Bahnsteigen bestehen zu müssen - damals konnte man sich nicht vorstellen, wie schnell man das Netz mit Kaps ausrüsten würde und wollte obendrein keine unüberwindbaren Randsteine für die armen Autofahrer bauen, die seinerzeit gern mal auf der Haltestelle stehengeblieben sind.

Solang man das nicht korrigiert wird man immer solche Böden in den Zügen haben, und darauf zielt auch die häufige Kritik nicht nur hier im Forum sondern auch unter Normalfahrgästen ab.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Fahzeug Technik

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 302
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7416 am: 20. Februar 2025, 16:31:19 »
Bis jetzt übrigens fast ausschließlich negative Kommentare unter dem Artikel...

Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ist halt nicht wie hier wo kritische Beiträge zu den WL moderiert werden...

Nein, ist nicht gewollt. Bin gestern wieder mit dieser Kraxen gefahren, der Boden ist eine absolute Zumutung, selbst beim hinsetzen beim 4er haut es einem fast hin. Dazu darf man noch die ganze Fahrt mit einem Fuß schief sitzen. Wem fällt sowas ein. :fp:
Die Rampen im Fahrzeugtyp Moderus Gamma (zB Woltersdorfer Straßenbahn) sind weitaus steiler, noch dazu sind fast alle Sitze auf rund 25 cm hohen Podesten angeordnet. Ich hörte von dort noch kein Gejammer wie in Wien.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7417 am: 20. Februar 2025, 16:36:18 »
Bis jetzt übrigens fast ausschließlich negative Kommentare unter dem Artikel...

Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ist halt nicht wie hier wo kritische Beiträge zu den WL moderiert werden...

Nein, ist nicht gewollt. Bin gestern wieder mit dieser Kraxen gefahren, der Boden ist eine absolute Zumutung, selbst beim hinsetzen beim 4er haut es einem fast hin. Dazu darf man noch die ganze Fahrt mit einem Fuß schief sitzen. Wem fällt sowas ein. :fp:
Die Rampen im Fahrzeugtyp Moderus Gamma (zB Woltersdorfer Straßenbahn) sind weitaus steiler, noch dazu sind fast alle Sitze auf rund 25 cm hohen Podesten angeordnet. Ich hörte von dort noch kein Gejammer wie in Wien.

Es geht ja nicht nur um die Neigung, sondern auch um die Neigungen in verschiedene Richtungen, quer UND längs zur Fahrtrichtung UND darüber hinaus eine Abschrägung zu den Rändern der Rampe hin, die besonders unangenehm ist. Des Weiteren ist der schräge Boden bei manchen Sitzen aich sehr unbequem, Podeste wären da wesentlich bequemer!

18/71

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 32
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7418 am: 20. Februar 2025, 20:13:47 »
Ich möchte im richtigen Thread fragen: Seit gestern Abend dürfen bis auf Weiteres keine D mehr am 18er eingesetzt werden. Der Grund: Linksgleisbogen im Bereich Leberstraße # Landstraßer Hauptstraße 8)

Geht's hier wirklich um den Linksgleisbogen? Flexity's fahren seit 3 Jahren am 18er und 4 Jahren am 71er. Bis jetzt hat alles problemlos funktioniert.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7419 am: 20. Februar 2025, 20:41:41 »
Ich möchte im richtigen Thread fragen: Seit gestern Abend dürfen bis auf Weiteres keine D mehr am 18er eingesetzt werden. Der Grund: Linksgleisbogen im Bereich Leberstraße # Landstraßer Hauptstraße 8)

Geht's hier wirklich um den Linksgleisbogen? Flexity's fahren seit 3 Jahren am 18er und 4 Jahren am 71er. Bis jetzt hat alles problemlos funktioniert.

Und irgendwann gibt irgendetwas nach. Und dann schleifen die Züge. Frei nach Klaus Lage - 1000 und 1 Nacht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7420 am: 22. Februar 2025, 18:08:34 »
Ich möchte im richtigen Thread fragen: Seit gestern Abend dürfen bis auf Weiteres keine D mehr am 18er eingesetzt werden. Der Grund: Linksgleisbogen im Bereich Leberstraße # Landstraßer Hauptstraße 8)

Geht's hier wirklich um den Linksgleisbogen? Flexity's fahren seit 3 Jahren am 18er und 4 Jahren am 71er. Bis jetzt hat alles problemlos funktioniert.

Ab heute sind wieder Flexities im Einsatz am 18er.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7421 am: 24. Februar 2025, 17:39:49 »
Heute erstmals Flexity-Einsatz am 52er, und gleichzeitig Premiere für D 395. Das Foto entstand Mittags am Urban-Loritz-Platz.
61218591

LAWO

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7422 am: 25. Februar 2025, 06:30:38 »
402 wurde heute Nacht in die HW geliefert.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7423 am: 25. Februar 2025, 14:06:54 »
Der Rudolfsheimer D 357 war heute Vormittags als Fahrschule in Transdanubien unterwegs. Am Foto pausiert er beim Donauspital, und lässt ein E2/c5-Gespann passieren...
61218591

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7424 am: 27. Februar 2025, 10:02:09 »
Heute 345 auf der Linie 6.
Die Umstationierung wird anscheinend fortgesetzt.
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!