Autor Thema: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung  (Gelesen 176045 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #645 am: 02. September 2024, 08:31:09 »
Heute fährt B 601 am 33er! Ist der dort nur außerplanmäßig oder planmäßig?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #646 am: 02. September 2024, 08:44:16 »
Heute fährt B 601 am 33er! Ist der dort nur außerplanmäßig oder planmäßig?
Planmäßig mit Schulbeginn!

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #647 am: 02. September 2024, 10:38:30 »
Heute fährt B 601 am 33er! Ist der dort nur außerplanmäßig oder planmäßig?
Planmäßig mit Schulbeginn!

Bis 20.9

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #648 am: 02. September 2024, 11:27:11 »
Heute fährt B 601 am 33er! Ist der dort nur außerplanmäßig oder planmäßig?
Planmäßig mit Schulbeginn!

Bis 20.9
Ab dann im Mischbetrieb oder wieder mit Kurz-ULF?
Solange die Type E2 noch fährt!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #649 am: 02. September 2024, 11:31:09 »
Heute fährt B 601 am 33er! Ist der dort nur außerplanmäßig oder planmäßig?
Planmäßig mit Schulbeginn!

Bis 20.9
Ist das gesichert? Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass der Mischbetrieb bleibt (eh nur ein Jahr, weil dann der 12er kommt).

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #650 am: 02. September 2024, 11:56:58 »
Ist das gesichert? Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass der Mischbetrieb bleibt (eh nur ein Jahr, weil dann der 12er kommt).
Den Mischbetrieb mit Langzügen gibt es, weil die Sperre der Universitätsstraße und die damit einhergehende Umleitung des 33ers nach Ottakring bis 20. September verlängert wurde.

Ich nehme an, dass mit Rückkehr zur alten Streckenführung am 33er wieder nur kurze ULFe fahren werden.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #651 am: 02. September 2024, 13:15:15 »
Ist das gesichert? Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass der Mischbetrieb bleibt (eh nur ein Jahr, weil dann der 12er kommt).
Den Mischbetrieb mit Langzügen gibt es, weil die Sperre der Universitätsstraße und die damit einhergehende Umleitung des 33ers nach Ottakring bis 20. September verlängert wurde.

Ich nehme an, dass mit Rückkehr zur alten Streckenführung am 33er wieder nur kurze ULFe fahren werden.
Jetzt habe ich gefunden, wo ich es gelesen habe. In diesem und den darauf folgenden Postings:
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=11159.msg451690#msg451690

Die Umstellung scheint nach der Formulierung dort tatsächlich dauerhaft auch über das Baustellenende hinaus zu sein.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #652 am: 03. April 2025, 21:13:06 »
In der Schleife Grinzing wurde vor einigen Wochen der Haltepunkt für die Kurz-ULFe nach hinten verlegt. Damit steht über die ganze Zuglänge eine Bahnsteigkante zur Verfügung.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #653 am: Gestern um 08:43:45 »
Vielleicht Off Topic, aber ich weiß nicht, ob es hier einen eventuell gscheideren Thread für dieses Thema gibt: kann es sein, dass ein paar Lang-ULFs aus dem Sektor Süd jetzt in den Sektor Mitte überstellt wurden? Weil z.B. seit mehreren Tagen B 650 un 655 im Sektor Mitte unterwegs sind und z.B. vor Ostern ich mehrere Tage lang B 638 am 43er gesehen habe! Oder sind gerade einfach nur so viele Leihfahrezuge aus Süd in Mitte unterwegs?
Edit: B 640 ist ebenfalls heute am 43er unterwegs

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3052
Re: Umstellung Kurzulf-Langulf und Zukunft der Fahrzeugbeschaffung
« Antwort #654 am: Gestern um 16:29:55 »
Vielleicht Off Topic, aber ich weiß nicht, ob es hier einen eventuell gscheideren Thread für dieses Thema gibt: kann es sein, dass ein paar Lang-ULFs aus dem Sektor Süd jetzt in den Sektor Mitte überstellt wurden? Weil z.B. seit mehreren Tagen B 650 un 655 im Sektor Mitte unterwegs sind und z.B. vor Ostern ich mehrere Tage lang B 638 am 43er gesehen habe! Oder sind gerade einfach nur so viele Leihfahrezuge aus Süd in Mitte unterwegs?
Edit: B 640 ist ebenfalls heute am 43er unterwegs
Könnte, von der Nummernfolge, passen, da der Sektor Mitte, laut der Stationierungsliste zum Stichtag 1. Jänner, die ULF B 659 - 695 stationiert hat.
Vielleicht kehren dadurch die Lang ULFe am 38er wieder zurück, wenn der Sektor Süd schon seine älteren Lang ULFe, für die älteren Flexity aus dem Sektor West, an den Sektor Mitte abgibt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Vielleicht kehren dadurch die Lang ULFe am 38er wieder zurück.
Nein.